Aktuelles

 
  • 01.02.2023  Antragsfrist für die kostenlose Schulbuchausleihe endet am 15. März

    Anträge abgeben - Die Kreisverwaltung Alzey-Worms weist darauf hin, dass die Antragsfrist für die kostenlose Ausleihe von Schulbüchern sowie von Arbeits- und Übungsheften für das Schuljahr 2023/2024 am 15. März endet. Die Anträge auf Gewährung von Lernmittelfreiheit müssen bis zu diesem Termin bei der Schule oder dem Schulträger abgegeben werden.
  • 01.02.2023  Corona-Impfbus: Haltepunkte im Februar

    Corona-Impfbus: Haltepunkte im Februar
    Impfungen auch für Geflüchtete aus der Ukraine - Im Februar ist der Impfbus des Landes wieder im Landkreis Alzey-Worms unterwegs. Auch geflüchtete Menschen aus der Ukraine kön-nen hier gegen Covid-19 geimpft werden.
  • 27.01.2023  AWB gibt kostenlos Kompost aus

    AWB gibt kostenlos Kompost aus
    Kund*innen erhalten das Material an allen Wertstoffhöfen / Aktion läuft vom 13. Februar bis voraussichtlich 6. April 2023 Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) bietet den Bürger*innen aus dem Kreis Alzey-Worms demnächst wieder – wie bereits in den Vorjahren - eigenen Kompost für die private Verwendung an. Das nährstoffreiche Material gibt es auf den Wertstoffhöfen des AWB im Kreisgebiet – kostenfrei für private Kunden und solange der Vorrat reicht.
  • 27.01.2023  Bekanntmachung über die Einberufung einer Ersatzperson für den Kreistag des Landkreises Alzey-Worms

    Frau Ulrike Sawitzki-Wild, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN – GRÜNE, die in den Kreistag gewählt worden war, hat ihr Kreistagsmandat niedergelegt.
  • 25.01.2023  Ein niedriger U-Wert reicht nicht aus

    Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz - Wer sich schon einmal mit den Themen Hausneubau oder Altbausanierung beschäftigt hat, weiß wahrscheinlich, dass der so genannte U-Wert (Wärmedurchgangswert) eine Aussage darüber macht, wie viel Energie durch ein Bauteil wie eine Außenwand, ein Dach oder ein Fenster nach außen verloren geht.
  • 25.01.2023  Tanzen und Demonstrieren gegen Gewalt an Frauen

    One Billion Rising: Veranstaltung am 14. Februar in Alzey - Unter dem Motto „Rise for Freedom!“ findet im Rahmen der weltweiten Aktion „One Billion Rising“ am Dienstag, 14. Februar, 15 Uhr, auf dem Stadthallenvorplatz in Alzey eine Tanz-Demonstration gegen Gewalt an Frauen und Mädchen statt. Nach einer kurzen Eröffnungsrede sind alle Teilnehmenden zur Tanz-Demonstration eingeladen. Die offizielle One Billion Rising Choreo wird angeleitet, so dass alle mittanzen können.
  • 24.01.2023  Wohngeldstelle geschlossen

    Wegen Fortbildung - Wie die Kreisverwaltung Alzey-Worms mitteilt, ist die Wohngeldstelle des Sozialamts am Freitag, 27. Januar, aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung der Mitarbeitenden geschlossen. Die Verwaltung bittet hierfür um Verständnis.
  • 23.01.2023  Erzählcafé: Was hat Antiziganismus mit mir zu tun?

    Ein interaktives Gespräch mit Ilona Lagrene und Julian Harm - Der nationalsozialistische Rassismus gipfelte auch im massenhaften, europaweiten Mord derer, die als Zigeuner definiert wurden. Nach wie vor konstruiert die Mehrheitsgesellschaft soziale Gruppen, die aufgrund einer angenommenen stereotypen Lebensweise diskriminiert werden. Diese spezifische Form des Rassismus, der Antiziganismus, ist Thema des diesjährigen Erzählcafés.
  • 23.01.2023  Michael Matthes ist Mitglied im Landesbeirat Brand- und Katastrophenschutz

    Brand- und Katastrophenschutz in Rheinland-Pfalz zukunftsweisend weiter entwickeln - Der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) des Landkreises Alzey-Worms, Michael Matthes, ist jetzt Mitglied im Landesbeirat für Brand- und Katastrophenschutz. Vor wenigen Tagen hat Innenminister Michael Ebling Matthes in den Beirat berufen. Das Gremium berät grundsätzliche Fragen des Brandschutzes, der allgemeinen Hilfe und des Katastrophenschutzes und erörtert Anregungen zur Durchführung dieses Gesetzes.
  • 20.01.2023  Kreisvolkshochschule: Programmheft jetzt digital

    Am 30. Januar startet das neue Semester / Jetzt anmelden - Ein vielfältiges Angebot zur Freizeitgestaltung und Weiterbildung für Menschen jeden Alters und jeder Herkunft bietet die Kreisvolkshochschule Alzey-Worms (kvhs). Dabei haben die 267 Seminare, Workshops, Kurse, Exkursionen und Vorträge für das Semester Frühjahr/Sommer 2023 auf insgesamt zwölf Seiten des neuen digitalen Programmheftes Platz. Vorbei sind die Zeiten, in denen man sich mühsam durch 40 digitale Seiten klicken musste. Im neuen Programm, das unter www.kreis-alzey-worms.eu/volkshochschule zu finden ist, werden pro Kurs nur noch die wichtigsten Informationen präsentiert: Titel, Datum, Dauer, Uhrzeit, Ort, Gebühr und Kursnummer. Untergliedert ist das Kursangebot in die Bereiche Online, Gesellschaft, Beruf, Sprache, Gesundheit, Kultur, Grundbildung und Junge VHS.

Hinweise für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung:

Für persönliche Vorsprachen soll grundsätzlich eine vorherige Terminvereinba-rung erfolgen.

Unser Team ist zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar. 
Ihre Unterlagen können zudem über den Postweg oder per Briefkasten-Einwurf (Ernst-Ludwig-Straße 36) übermittelt werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ansprechperson

Aktuelle Meldungen

Stier, Simone

Pressesprecherin

Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey
(06731) 408-1031
(06731) 408-84444
strsmnlzy-wrmsd

Aktuelle Informationen zu Corona-Virus

Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Corona-Virus

© 2007-2023 Kreisverwaltung Alzey-Worms - Alle Rechte vorbehalten
 
© 2007-2023 Kreisverwaltung Alzey-Worms - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies, Tracking-Technologien von Dritten (Matomo) und externe Komponenten (Google Maps und YouTube), um ihr Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Details anzeigen zu: Cookies | Analyse-Tools (Marketing-/Tracking)
| Plugins und Tools (Externe Komponenten)