Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die
Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten
auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies
dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer
zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner
abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von
uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden
nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf
Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies
ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der
Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die
Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine
verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des
Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol
in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Wir
binden die Landkarten des Dienstes “Google Maps” des Anbieters Google LLC, 1600
Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung,
Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von
Ihnen eingegeben Daten durch Google, einer seiner Vertreter, oder
Drittanbieter einverstanden.
Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter Nutzungsbedingungen für Google Maps.
Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube.
Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA
94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTubePlugin ausgestatteten Seiten
besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei
wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube,
Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie
verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTubeAccount ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Auf diesen Internetseiten werden externe Schriften, Google Fonts verwendet.
Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. ("Google"). Die
Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein
Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche
unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers
des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert.
Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können: https://fonts.google.com/about https://www.google.com/policies/privacy/
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von
Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Fonticons, Inc. bereitgestellt
werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in
ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser
Verbindung zu den Servern von Fonticons, Inc.
aufnehmen. Hierdurch erlangt Fonticons, Inc. Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse
unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Web Fonts erfolgt im Interesse
einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies
stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine
Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Font Awesome finden Sie unter https://fontawesome.com/help und in der Datenschutzerklärung von Fonticons, Inc.: https://fontawesome.com/privacy.
Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo
verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem
Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website
durch Sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen
über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. Die
IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website
werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies
durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir
weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht
sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten einverstanden sind, können Sie die Speicherung und Nutzung hier aktivieren (eine Deaktivierung ist jederzeit wieder möglich). In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-In-Cookie hinterlegt, der bewirkt, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies zur Folge, dass auch das Matomo Opt-In-Cookie gelöscht wird. Das Opt-In muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite wieder aktiviert werden.
Quelle: e-recht24.de
Für die Darstellung des Wetters auf unserer
Website nutzen wir den Dienst "Weather API" der Firma Openweather Ltd., 4
Queens Road, Wimbledon, London SW19 8YB.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch die Openweather Ltd., einer seiner Vertreter, oder Drittanbieter einverstanden. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie in der Privacy Policy der Optenweather Ltd.: https://openweathermap.org/privacy-policy
Der/die Bewerber/in erklärt sich hiermit mit der
Speicherung der persönlichen Daten und Bewerbungsunterlagen nach Artikel 6
Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) einverstanden.
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von
personenbezogenen Daten im Rahmen dieser Seite unterliegt den Bestimmungen des
Teledatenschutzgesetzes (TDDSG) und des Landesdatenschutzgesetzes (LDSG). Wir
weisen gemäß § 20 LDSG und Artikel 9 Abs. 2b EU-DSGVO darauf hin, dass die
persönlichen Daten nach Maßgabe der anwendbaren Datenschutzbestimmungen
gespeichert und übertragen werden. Dies erfolgt zum Zwecke ihrer Bearbeitung
und Bewerberauswahl.
Mit der Übersendung des ausgefüllten
Online-Bewerbungsformulars erklärt der/die Bewerber/in sich damit
einverstanden, dass die Daten längstens für fünf Monate nach dem Ende des
Auswahlverfahrens gespeichert werden. Es wird garantiert, dass die Daten
ausschließlich intern für Bewerbungszwecke verwendet und keiner anderen Nutzung
zugeführt werden.
Datenschutz kann in öffentlichen Netzen nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht vollständig gewährleistet werden. Wir weisen darauf hin, dass es unter Umständen möglich ist, dass Dritte unbefugt in die Netzsicherheit eingreifen und den Nachrichtenverkehr kontrollieren können. Für die ins Internet übermittelten und auf Webservern gespeicherten Daten trägt der/die Bewerber/in vollumfänglich selbst die Gefahr, soweit uns nicht grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zur Last fällt.
Sämtliche Daten, welche im Rahmen einer Bestellabwicklung von den Kunden eingegeben werden, werden gespeichert. Dazu gehören:
Jene Daten, welche zur Auslieferung oder Auftragsabwicklung zwingend notwendig sind, werden an dritte Dienstleister weitergegeben. Sowie die Aufbewahrung Ihrer Daten nicht mehr erforderlich oder gesetzlich geboten ist, werden diese gelöscht.
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
Nutzer
dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der
Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.
Wenn Sie
eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person
gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung,
Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte
Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragte.
Kreisverwaltung Alzey-Worms
Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey
Impressum | Datenschutz | Supportsoftware | Seitenanfang | Sitemap | Drucken | Anmelden