Aktuelles

 
  • 17.02.2023  Landrat Heiko Sippel warnt vor großflächigen Zugausfällen

    Kreis-Chef kritisiert Zeitplan für geplante Streckensanierungen der Bahn / „Verschiebung der Arbeiten an der Rheinhessenstrecke ist unabdingbar“ - Die Ertüchtigungen von Bahnstrecken sind grundsätzlich willkommene Maßnahmen, stellt Landrat Heiko Sippel fest. Damit werde der insbesondere für Berufspendler*innen sowie Schüler*innen wichtige öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) gestärkt. Daher begrüßt er auch die geplante Generalsanierung der hessischen Riedbahn zwischen Mannheim und Frankfurt ab Mitte 2024. „Dies darf jedoch nicht zu Lasten des ÖPNV in unserem Landkreis und in Rheinhessen gehen, dieser muss auch für die Dauer der Baumaßnahme in Hessen gewährleistet bleiben“, schreibt Sippel in einem Brief an Landes- und Bundespolitiker*innen sowie den Konzernbevollmächtigen der Deutschen Bahn und wirbt damit bei ihnen um Unterstützung.
  • 15.02.2023  „Weitere Aufnahme von Asylbewerbern überfordert die Kommunen“

    Landrat und Bürgermeister richten offenen Brief an Ministerpräsidentin - Nachdem die Zahl der Asylbewerber, die dem Landkreis Alzey-Worms seitens des Landes zugewiesen werden, unaufhörlich wächst, hat sich Landrat Heiko Sippel gemeinsam mit den Bürgermeistern der Verbandsgemeinden sowie der Stadt Alzey in einem offenen Brief an Ministerpräsidentin Malu Dreyer gewandt und Unterstützung der stark belasteten Kommunen dringend gefordert. „Das ist kein Appell mehr, wir haben es mit einer dringenden Notwendigkeit zu tun“, unterstreicht der Kreis-Chef. Die Kapazitäten zur Unterbringung und Integration der Geflüchteten seien erschöpft. „Wir sind am Limit und teils schon darüber hinaus.“
  • 13.02.2023  Notbetreuung für Kita-Kinder in Partenheim

    Platz für 40 Kinder in der St. Georgenhalle - Bekanntlich wurde die evangelische Kindertagesstätte in Partenheim mittels Verfügung durch das Gesundheitsamt geschlossen, da aufgrund eines möglichen Schimmelbefalls Gesundheitsgefährdungen für Nutzer der Räumlichkeiten nicht ausgeschlossen werden können. Inzwischen ist eine Notbetreuung für 40 Kinder eingerichtet worden. Sie findet ab dem morgigen Dienstag, 14. Februar, im Troissysaal in der St. Georgenhalle in Partenheim statt.
  • 10.02.2023  Schimmelbefall: Kita Partenheim weiterhin geschlossen

    Noch keine Ergebnisse - Die Kreisverwaltung Alzey-Worms weist daraufhin, dass die evangelische Kindertagesstätte in Partenheim qua Verfügung des Gesundheitsamtes weiterhin geschlossen bleibt. Bisher liegen dem Gesundheitsamt noch keine Ergebnisse des Fachgutachtens vor. Eine Gesundheitsgefährdung der Nutzer der Räumlichkeiten aufgrund eines Schimmelbefalls kann nicht ausgeschlossen werden. Weiterhin arbeiten die Beteiligten mit Hochdruck an einer Lösung, um die Betreuung der Kinder schnellstmöglich - sofern erforderlich in alternativen Räumlichkeiten - sicherzustellen.
  • 09.02.2023  Der Landkreis wird immer bunter

    Der Landkreis wird immer bunter
    54 neue deutsche Staatsbürger im Landkreis Alzey-Worms - Der jüngste ist ein knappes Jahr alt, die älteste ist 68 Jahre alt. Sie kommen ursprünglich aus 16 verschiedenen Nationen und sind jetzt deutsche Staatsbürger. Insgesamt 54 Einbürgerungsurkunden überreichte Landrat Heiko Sippel im feierlichen Rahmen in der Mensa der Alzeyer Gymnasien.
  • 08.02.2023  Hilfe im Katastrophenfall

    Hilfe im Katastrophenfall
    Leitende Notärztin und Organisatorischer Leiter ergänzen Team im Landkreis Alzey-Worms - Zwei engagierte und hervorragend ausgebildete neue Kräfte verstärken die ehrenamtliche Tätigkeit des aus insgesamt sieben Medizinern und sechs Rettungssanitätern bestehenden Teams Leitender Notärzte und Organisatorischer Leiter im Landkreis Alzey-Worms. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde hat Landrat Heiko Sippel Marie-Christin Heeskens (Westhofen) zur Leitenden Notärztin und Christopher Lorenz (Bechtolsheim) zum Organisatorischen Leiter bestellt.
  • 03.02.2023  Schimmelbefall: Kita Partenheim ab Montag geschlossen

    Gesundheitsgefährdung nicht ausgeschlossen - Die Kreisverwaltung Alzey-Worms weist daraufhin, dass die evangelische Kindertagesstätte in Partenheim ab Montag, 6. Februar, bis auf Weiteres geschlossen ist. Eine Gesundheitsgefährdung der Nutzer der Räumlichkeiten aufgrund eines Schimmelbefalls kann seitens des Gesundheitsamtes nicht ausgeschlossen werden. Diese Entscheidung haben die Kirchengemeinde als Träger, die Kreisverwaltung, die Verbandsgemeindeverwaltung Wörrstadt und die Ortsgemeinde einvernehmlich getroffen. Nachdem ein Gutachter Proben in den Räumen genommen hat, wird das Ergebnis der Beprobung Ende nächster Woche erwartet. Die Beteiligten arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung, um die Betreuung der Kinder schnellstmöglich - sofern erforderlich in alternativen Räumlichkeiten - sicherzustellen.
  • 03.02.2023  Sachgebiet Grundsicherung / Hilfe zum Lebensunterhalt / Asylbewerberleistungen geschlossen

    Wie die Kreisverwaltung Alzey-Worms mitteilt, ist das Sachgebiet Grundsicherung/Hilfe zum Lebensunterhalt/Asylbewerberleistungen aufgrund des erhöhten Antragsaufkommen mittwochs geschlossen. Die Verwaltung bittet hierfür um Verständnis.
  • 03.02.2023  Engagiert für den Landkreis

    Engagiert für den Landkreis
    Dienstjubiläum und Verabschiedung in der Kreisverwaltung - „Heute ist ein Tag, an dem wir Ihnen Danke sagen. Danke für die geleistete Arbeit und das Engagement, mit dem Sie Ihre Tätigkeit für den Landkreis ausüben und ausgeübt haben“, sagte Landrat Heiko Sippel im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Sitzungsaal der Kreisverwaltung Alzey-Worms.
  • 03.02.2023  Alt und Jung packen gemeinsam an

    Alt und Jung packen gemeinsam an
    Landrat Heiko Sippel zeichnet Gundheimer Männergruppe und Kita-Eltern mit dem Prädikat „Ehrenamt des Monats Januar 2023“ aus - Wenn im rheinhessischen Gundheim Renovierungsarbeiten anfallen, Dorffeste zu organisieren sind oder die Katholische Kindertagesstätte neue Gerätschaften für das Außengelände benötigt, sind sie da: die Gundheimer Männergruppe. 24 Männer im Rentenalter, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich für die Gemeinschaft in Orts- und Kirchengemeinde engagieren.

Hinweise für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung:

Für persönliche Vorsprachen soll grundsätzlich eine vorherige Terminvereinba-rung erfolgen.

Unser Team ist zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar. 
Ihre Unterlagen können zudem über den Postweg oder per Briefkasten-Einwurf (Ernst-Ludwig-Straße 36) übermittelt werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ansprechperson

Aktuelle Meldungen

Stier, Simone

Pressesprecherin

Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey
(06731) 408-1031
(06731) 408-84444
strsmnlzy-wrmsd

Aktuelle Informationen zu Corona-Virus

Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Corona-Virus

© 2007-2023 Kreisverwaltung Alzey-Worms - Alle Rechte vorbehalten
 
© 2007-2023 Kreisverwaltung Alzey-Worms - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies, Tracking-Technologien von Dritten (Matomo) und externe Komponenten (Google Maps und YouTube), um ihr Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Details anzeigen zu: Cookies | Analyse-Tools (Marketing-/Tracking)
| Plugins und Tools (Externe Komponenten)