in Kürze werden wir die genauen Adresskoordinaten, für die im Ausbaugebiet liegenden Adressen erhalten. Die Firma inexio Informationstechnologie und Telekommunikation GmbH, Saarlouis (www.inexio.net) wird den Ausbau vornehmen.
Bitte beachten Sie, wenn Sie Werbeflyer erhalten, dass hier die Firma myquix erscheinen wird. Über diese Firma werden die einzelnen Produkte angeboten. (www.myquix.de/alzey-worms)
Wir bitten Sie vorerst von Anfragen, bei der Firma myquix abzusehen. Alle erforderlichen Informationen werden wir schnellstmöglich über diese Plattform zur Verfügung stellen.
Bitte beachten Sie, dass ein
Informationsflyer teilweise an alle Haushalte übersandt wurde.
Sie haben die Möglichkeit Ihre
Adresse über die sogenannte Landingpage (siehe oben) zu überprüfen.
Hier können Sie erfahren, ob Sie im
Ausbaugebiet, der sogenannten A-Adressen geförderter Ausbau bzw. B-Adressen
eigenwirtschaftlicher
Ausbau entlang der
benötigen Glasfasertrasse liegen.
Schnelles Internet - Breitband-Ausbau: Start in Erbes-Büdesheim und Bermersheim v.d.H. In dieser Woche beginnt der Breitbandausbau in den Ortsgemeinden Erbes-Büdesheim und Bermersheim v. d. H.
Schnelles Internet - Am 27.10.20 hat der Breitbandausbau in der Ortsgemeinde Flonheim begonnen. Im Rahmen des geförderten Ausbaus werden in der Ortsgemeinde Flonheim 13 unterversorgte Anschlüsse unter anderem auch die Grund- und Realschule plus (sog. A-Adressen) angebunden. Im Rahmen dieses Ausbau wird das ausbauende Unternehmen, dieFa. inexio aus dem Saarland eigenwirtschaftlich 146 Hausanschlüsse als B-Anschlüsse anbinden.
Landkreis Alzey-Worms: Kreisausschuss vergibt Planungs- und Beratungsleistungen - Um im globalen Wettbewerb konkurrenzfähig zu bleiben, bedarf es einer adäquaten Netzinfrastruktur für Unternehmen mit zukunfts- und hochleistungsfähiger Bandbreite – darin sind sich die politischen Gremien im Landkreis Alzey-Worms einig.
Wir verwenden Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um dadurch den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimiales Nutzererlebnis zu ermöglichen. Mehr erfahren zu Cookies
Es kommt außerdem Matomo zum Einsatz, um anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität zu sammeln. Diese Daten helfen uns bei der Verbesserung des Angebotes.
Matomo verwendet "Cookies", die 13 Monate in Ihrem Browser gespeichert werden.
Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Cookies für den Einsatz von Matomo verwendet werden. Mehr erfahren zu Matomo