Ein früherer Slogan des Landkreises Alzey-Worms lautete „Wo sich Wege kreuzen". Und tatsächlich wird die Lage unseres Bundeslandes Rheinland-Pfalz im Zentrum der Europäischen Union im Alzeyer Raum durch den Schnittpunkt der Bundesautobahnen A 61 und A 63 noch zusätzlich aufgewertet. Von Alzey aus sind sowohl das gesamte Rhein-Main- und Rhein-Neckar-Gebiet als auch die Räume Koblenz und Kaiserslautern in weniger als einer Stunde erreichbar. Die Lage im Knotenpunkt zweier internationaler Autobahnen bedeutet mithin für den Raum Alzey einen überaus guten Standortvorteil. Dies wird sich nach der Fertigstellung des letzten Teilstückes der A 63 nach Kaiserslautern noch weiter verbessern, da der Landkreis von diesem Zeitpunkt an nicht nur in der Nord-Süd-, sondern ebenso in der West-Ost-Verbindung über eine optimale Infrastruktur an Fernstraßen verfügen wird.
Zugverbindungen im Kreisgebiet führen von Alzey nach Mainz, von Worms nach Mainz, von Monsheim nach Grünstadt, von Worms über Monsheim und Alzey nach Bingen und von Alzey nach Kirchheimbolanden. Mit dem „Rheinland-Pfalz-Takt" wollen das Land Rheinland-Pfalz und die Deutsche Bahn AG die Akzeptanz und Attraktivität dieser innerrheinhessischen Schienstrecken erhöhen und zu einer echten Alternative zum Individualverkehr ausbauen.
Auf einer Länge von 13 km bildet schließlich der Rhein die Kreisgrenze mit einer eher geringeren verkehrlichen Bedeutung für den Landkreis.
Kreisverwaltung Alzey-Worms
Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey
Impressum | Datenschutz | Supportsoftware | Seitenanfang | Sitemap | Drucken | Anmelden