Aktuelles

 
  • 20.10.2023  Kreisentwicklungskonzept: Fachkräftesicherung im Blick

    Austausch und Information / Jetzt anmelden - Das Thema Fachkräftemangel ist in aller Munde und ein Dauerthema in der wirtschaftspolitischen Diskussion. Überall klagen Unternehmen über Schwierigkeiten, qualifiziertes Personal zu finden. Betroffen sind vor allem soziale und handwerkliche Berufe, aber in zunehmendem Maß auch andere Branchen wie z.B. aus dem Bereich der Natur- und Ingenieurswirtschaften oder dem Dienstleistungssektor. Auch im Landkreis Alzey-Worms ist der Mangel an Fachkräften ein wichtiges Thema. Wie sieht aktuell die Situation in unserer Region aus und was können Wirtschaft, Bildung und Politik im Landkreis tun, um dem aktuellen Trend entgegenzuwirken?
  • 19.10.2023  Kinder- und Jugendbeteiligung fördern und stärken

    Kinder- und Jugendbeteiligung fördern und stärken
    Kostenloses Seminar für Fachkräfte der Jugendarbeit- Die Kreisjugendförderung Alzey-Worms lädt Fachkräfte der Jugendarbeit herzlich zum Seminar „Grundlagen der Kinder- und Jugendbeteiligung“ in der Sängerhalle in Spiesheim ein. Dieses kostenlose dreitägige Seminar findet statt von Mittwoch, 22. bis Freitag, 24. November, jeweils von 9.00 bis 16.00 Uhr an den ersten beiden Tagen und von 9.00 bis 14.30 Uhr am Freitag.
  • 18.10.2023  Gebäude-Energie-Gesetz – Die Änderungen ab 2024 auf einen Blick

    Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz - Am 8. September dieses Jahres wurde das neue Gebäudeenergiegesetz im Bundestag beschlossen. Es soll das Umstellen des Gebäudesektors auf erneuerbare Energien beschleunigen. Die wichtigsten Anforderungen, die Gebäude beim Heizen und Kühlen ab 2024 erfüllen müssen, hier auf einen Blick.
  • 16.10.2023  Kreisausschuss Alzey-Worms genehmigt Förderung eines weiteren Betreuungsvereins

    Verbandsgemeinden Wöllstein und Wörrstadt in Zukunft wieder abgedeckt - Der Kreisausschuss des Landkreises Alzey-Worms hat der Förderung eines weiteren Betreuungsvereins zugestimmt.
  • 13.10.2023  Hilfreiche Tätigkeit bei der Integration von Geflüchteten

    Kreis unterstützt weiterhin Arbeit des „Café Asyl“ - Vielfältige Hilfen für Geflüchtete bei der Integration ins Gemeinwesen sowie die Schulung von Ehrenamtlichen, die sich für die Arbeit mit Geflüchteten engagieren, sind Aufgaben, die das Café Asyl in Alzey seit vielen Jahren übernimmt. Auch weiterhin wird der Landkreis Alzey-Worms die Arbeit der Einrichtung unterstützen. Einstimmig votierten die Mitglieder des Kreisausschusses in ihrer jüngsten Sitzung für die Verlängerung des Kooperationsvertrages mit dem Diakonischen Werk Rheinhessen und der Ev. Kirchengemeinde für 2024 und gewährten einen Zuschuss von 21.000 Euro jährlich für die Einrichtung.
  • 12.10.2023  Musikalische Früherziehung: Noch freie Plätze in Alzey, Wöllstein und Flonheim

    Musikalische Früherziehung: Noch freie Plätze in Alzey, Wöllstein und Flonheim
    Jetzt anmelden - Der Kurs "Musikalische Früherziehung” der Kreismusikschule Alzey-Worms bietet einen ganzheitlichen Musikunterricht über zwei Jahre und ist somit für jedes Kind ab einem Alter von vier Jahren geeignet. Temporeiche Bewegungsphasen und Tänze werden ebenso erlebt wie ruhige Musik, die zum Träumen oder auch zum Malen anregt.
  • 12.10.2023  Energiesparen in der Küche

    Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz - Beim Kochen und Backen in der Küche wird häufig unnötig Energie verschwendet. Am wichtigsten ist es beim Kochen von Tee, Nudeln etc. immer nur so viel Wasser zu erhitzen wie wirklich gebraucht wird.
  • 11.10.2023  Flüchtlinge haben Container-Unterkunft in Alzey bezogen

    Flüchtlinge haben Container-Unterkunft in Alzey bezogen
    Malteser betreiben Einrichtung gemeinsam mit dem Landkreis - Der Landkreis Alzey-Worms hat weitere Möglichkeiten zur dauerhaften Unterbringung von Flüchtlingen geschaffen. Nachdem das ehemalige Impfzentrum in der Albiger Straße in Alzey seit Februar 2023 als vorübergehende Unterkunft diente, sind die dort untergebrachten 106 Männer jetzt in das neue, benachbarte Containerdorf auf dem ehemaligen THW-Gelände umgezogen. Insgesamt 120 Plätze stehen hier zur Verfügung.
  • 10.10.2023  LBM: Baustellenampel auf K 32 (ehemals L 430) bei Udenheim

    11. Oktober bis 13. Oktober 2023 - Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass in dieser Woche ab Mittwoch, 11. Oktober bis Freitag, 13. Oktober 2023 auf der Kreisstraße 32, (ehemalige Landesstraße L 430) nördlich von Udenheim in Richtung L 401 wegen Straßenbauarbeiten eine Baustellenampel eingerichtet wird.
  • 09.10.2023  Frauen in die Politik: Abschlussveranstaltung in Eppelsheim

     Frauen in die Politik: Abschlussveranstaltung in Eppelsheim
    Positive Resonanz für Mentoring-Projekt - Erfahrene Politikerinnen treffen interessierte Neueinsteigerinnen: Bei der Abschlussveranstaltung des Mentoring-Projekts „Frau macht Politik in der Kommune“ kamen über 20 Frauen in Eppelsheim zusammen, um ihre Erfahrungen auszutauschen und sich zu vernetzen.
e-Services - digitale Anträge und Onlinedienstleistungen

Hinweise für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung:

Für persönliche Vorsprachen soll grundsätzlich eine vorherige Terminvereinba-rung erfolgen.

Unser Team ist zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar. 
Ihre Unterlagen können zudem über den Postweg oder per Briefkasten-Einwurf (Ernst-Ludwig-Straße 36) übermittelt werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ansprechperson

Aktuelle Meldungen

Stier, Simone

Pressesprecherin

Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey
(06731) 408-1031
(06731) 408-84444
strsmnlzy-wrmsd

Aktuelle Informationen zu Corona-Virus

Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Corona-Virus

© 2007-2023 Kreisverwaltung Alzey-Worms - Alle Rechte vorbehalten
 
© 2007-2023 Kreisverwaltung Alzey-Worms - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies, Tracking-Technologien von Dritten (Matomo) und externe Komponenten (Google Maps und YouTube), um ihr Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Details anzeigen zu: Cookies | Analyse-Tools (Marketing-/Tracking)
| Plugins und Tools (Externe Komponenten)