Abfallwirtschaft

Problemabfälle

Hinweis

  • Annahme nur von privaten Haushalten. Jeder Haushalt kann maximal 30 kg oder 30 Liter am Tag abgeben, da der Laderaum des Schadstoffmobils begrenzt ist.
  • Problemabfälle bitte nicht unbeaufsichtigt abstellen, sondern persönlich am Sammelfahrzeug abgeben.
  • Problemabfälle nicht in offenen Behältern abgeben, flüssige oder staubige Abfälle sorgfältig verpacken.  
  • Termine in Ihrer Gemeine/ Nachbargemeinde finden Sie unter Abfalltermine bzw. im Kalender Ihrer Nachbargemeinde
  • An zentralen Orten finden Sie zusätzliche Samstagstermine wo Sie regelmäßig Problemabfall entsorgen können.

Sammlung mit dem Schadstoffmobil

An diesen Terminen hält das Problemabfall-Fahrzeug in den nachfolgenden Gemeinden:

  • Alzey
    Kettenheimer Weg
    (Mehrzeckplatz am Stadion)
    Zeit: 14:00 - 16:00 Uhr
  • Gau-Odernheim
    Festplatz Kegelbahnstraße
    Zeit: 12:45 - 13:30 Uhr
  • Saulheim
    Kellereistraße
    (gegenüber dem Kindergarten)
    Zeit: 10:00 - 11:30 Uhr
  • Wöllstein
    Gemeindezentrum in der Kirchstraße
    Ecke Great-Barford-Straße
    Zeit: 08:45 - 09:30 Uhr

21.01.2023

04.03.2023

22.04.2023

17.06.2023

29.07.2023

23.09.2023

18.11.2023

 
  • Eich
    Pumpwerk, Rheinstraße, Im Gießen
    Zeit: 08:45 - 09:45 Uhr
  • Monsheim
    Carl-Benz-Straße 5-10, Gewerbegebiet
    Zeit: 14:30 - 15:45 Uhr
  • Osthofen
    Festplatz, Herrnsheimer Straße
    Zeit: 10:00 - 12:00 Uhr
  • Westhofen
    Parkplatz am Nickelgarten
    Zeit: 13:00 - 14:00 Uhr

04.02.2023

01.04.2023

13.05.2023

01.07.2023

12.08.2023

14.10.2023

16.12.2023

 
 
 

Dies entsorgen wir für Sie:

  • Abflussreiniger
  • Altöl (nur Mengen bis 5 l), Ölverunreinigte Stoffe und Behälter, Ölfilter
  • Autobatterien (1 Stück pro Haushalt)
  • Autopflegemittel
  • Backofenreiniger
  • Düngemittelreste
  • Energiesparlampen
  • Entroster
  • Entkalker
  • Farben (in flüssigem Zustand)
  • Fensterputzmittel
  • Feuerlöscher
  • Fixierbäder
  • Fleckenentferner
  • Frostschutzmittel
  • Fußbodenreiniger
  • Grillreiniger
  • Haushaltsbatterien (auch in öffentlichen Gebäuden abzugeben)
  • Herdputzmittel
  • Hobbychemikalien
  • Holzschutzmittel
  • Kitt- und Spachtelabfälle
  • Klebstoffe
  • Kühlerflüssigkeit
  • Kühlmittel
  • Lacke (flüssig)
  • Laugen und Beizen
  • Leim- und Klebemittelabfälle
  • Lederpflegemittel
  • Leuchtstoffröhren
  • Lösemittel
  • Medikamente, flüssig
  • Metallputzmittel
  • Möbelpflegemittel
  • Pflanzenfette und Öle (bitte in Kunststofftüten oder -flaschen verpacken; kein Glas verwenden)
  • Pflanzenschutzmittel
  • Rohrreiniger
  • Rostumwandler
  • Sanitärreiniger
  • Säuren
  • Schädlingsbekämpungsmittel
  • Schimmelbekämpfungsmittel
  • Spraydosen
  • Terpentin
  • Unterbodenschutz
  • Verdünner
  • Waschmittelreste
  • Weichspüler

Was gehört nicht dazu?

  • Altbatterien (Rückgabe im Handel und bei Sammelstellen)
  • Altölmengen über 5 Liter (Rücknahme an der Verkaufsstelle)
  • Ausgehärtete Dispersionsfarben bzw. ausgehärtete wasserlösliche Farben und Lacke (Entsorgung über den Restmüll)
  • Farbeimer und Dosen vollständig entleert (gelber Sack/Tonne)
  • Kfz-Batterien - mehr als 1 Stück - (Rückgabe im Handel (Pfandregelung)
  • Medikamente, fest oder pastös (z.B. Salben) (Entsorgung über den Restmüll)
  • Verpackungen von Problemabfällen (Rückgabe im Handel)
e-Services - digitale Anträge und Onlinedienstleistungen

Hinweise für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung:

Für persönliche Vorsprachen soll grundsätzlich eine vorherige Terminvereinba-rung erfolgen.

Unser Team ist zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar. 
Ihre Unterlagen können zudem über den Postweg oder per Briefkasten-Einwurf (Ernst-Ludwig-Straße 36) übermittelt werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

© 2007-2023 Kreisverwaltung Alzey-Worms - Alle Rechte vorbehalten
 
© 2007-2023 Kreisverwaltung Alzey-Worms - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies, Tracking-Technologien von Dritten (Matomo) und externe Komponenten (Google Maps und YouTube), um ihr Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Details anzeigen zu: Cookies | Analyse-Tools (Marketing-/Tracking)
| Plugins und Tools (Externe Komponenten)