Abfälle aus Privathaushalten, die nicht in die Mülltonne passen, nicht größer als 2 Meter, nicht schwerer als 50 Kilo.
Rest-Sperrmüll:
Auto-Kindersitze, Deckbetten, Kinderwagen, Kissen, Koffer, Lampenschirme, Matratzen, Polstermöbel, PVC-Böden (gerollt), Spielzeug aus Kunststoff, Spiegel, Teppiche und Teppichböden, Wäschekörbe, Regentonnen, usw.
Holz-Sperrmüll:
Bettgestelle aus Holz, Bilderrahmen, Garderoben, Kommoden, Küchenschränke, Lattenroste aus Holz, Regale, Regalbretter, Schränke (auch Einbauteile), Stühle, Tische, Vitrinen, usw. Die Möbel können lackiert, furniert oder mit Resopal beschichtet sein. Kleine Metallteile wie Scharniere oder Schlösser sind kein Problem. Mitgenommen werden auch Möbelteile aus Pressspan oder Sperrholz. Große Möbel wie Schränke bitte zerlegen.
Elektrogeräte-Sperrmüll:
Computer, Elektro-Rasenmäher, Fernsehgeräte, Herde, HiFi-Anlagen, Kaffeemaschinen, Kühl- und Gefrierschränke, Staubsauger, Trockner, Wasch- und Spülmaschinen, usw.
Metall-Sperrmüll:
Bettroste, Fahrräder, Gasherde, Öfen aus Metall (ohne Ausmauerungen), Rasenmäher (ohne Motoröl und Benzin), usw.
Nicht zum Sperrmüll gehören:
Autoreifen, Autoteile, Batterien, Bauelemente, Bauholz, Bauschutt, Dusch- und Badewannen, Eimer mit Farb- und Lackresten, Fenster, Gartenabfälle, Glas, Holz aus dem Außenbereich, Innen- und Haustüren, Jägerzäune, Kartonagen, Öltanks, Paletten, Rasenschnitt, Toiletten, Waschbecken, usw.
Selbst abgeben:
Auf dem Wertstoffhof Gundersheim, An der Weidenmühle 14.
Die Abgabe von haushaltsüblicher Mengen an Sperrmüll ist kostenlos.
Zum Abholen anmelden:
So wird Sperrmüll abgeholt:
Die unterschiedlichen Sperrmüllarten holen wir am festgelegten Tag nacheinander mit mehreren Fahrzeugen ab. Bitte stellen Sie den Sperrmüll getrennt nach Sorten bereit. Private Grundstücke werden nicht befahren oder betreten.
Für Eilige gibt es Express-Sperrmüll: Die Abholung erfolgt auf eigene Kosten, dann aber schon am übernächsten Werktag.
Das geht so:
Sie zahlen 125,- € auf folgendes Konto des AWB bei
der
Sparkasse Worms-Alzey-Ried
(SWIFT-BIC: MALADE51WOR):
IBAN: DE55 5535
0010 0021 3178 98.
Als Verwendungszweck geben Sie an: Ihren Namen und
Ihre Telefonnummer, unter der Sie tagsüber erreichbar sind, an – die
Einzelheiten werden dann telefonisch mit Ihnen abgestimmt.
Die Abholung erfolgt nach dem Zahlungseingang am übernächsten Werktag nach dem telefonischen Kontakt mit Ihnen. Zum
Beispiel: Die telefonische Abstimmung mit Ihnen erfolgt dienstags, der
Sperrmüll wird dann am darauffolgenden Donnerstag abgeholt.
Oder:
Sie werden freitags telefonisch erreicht, dann wird der Sperrmüll am folgenden Dienstag abgefahren.
Hinweise für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung:
Für persönliche Vorsprachen soll grundsätzlich eine vorherige Terminvereinba-rung erfolgen.
Bitte kommen Sie möglichst alleine zu Terminen. Wir empfehlen das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, für Besuche des Gesundheits-amtes ist dies derzeit noch verpflichtend.
Unser Team ist zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar.
Ihre Unterlagen können zudem über den Postweg oder per Briefkasten-Einwurf (Ernst-Ludwig-Straße 36) übermittelt werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kreisverwaltung Alzey-Worms
Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey