Aufgabenschwerpunkte des Referats Allgemeine Finanzverwaltung, wirtschaftliche Einrichtungen:
Einen besonderen Aufgabenschwerpunkt im Referat bildet die jährliche Aufstellung der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan und den folgenden Anlagen zum Haushaltsplan:
Desgleichen kommt die Ausführung des Haushaltsplanes, der Haushaltsüberwachung und er Erkenntnis von Haushaltsabweichungen während des Haushaltsvollzuges eine herausragende Bedeutung zu.
Aufgabenschwerpunkte der Kreiskasse:
Die Kreiskasse ist dem Referat 13 Finanzenwesen eingegliedert.
Sie hat die Aufgabe eigene Kassengeschäfte des Landkreises sowie die Kassengeschäfte des Wiesbachverbandes zu erledigen.
Zu den vordergründigen Aufgaben der Kreiskasse zählen die Abwicklung des Zahlungsverkehrs, die Buchführung, das Belegwesen, die Verwaltung der Kassenmittel, die Verwaltung von Wertgegenstände, sowie das Mahn- und Vollstreckungsverfahren.
Die Kreiskasse ist für den kassenmäßigen Jahresabschluss, die Vorbereitung der Haushaltsrechnung und die Erstellung der Finanzstatistik zuständig.
Bareinzahlungen werden nach Möglichkeit mittels Kassenautomat abgewickelt.
Auszahlungen erfolgen nach Möglichkeit unbar.
Weitere Zahlstellen sind bei der Telefonzentrale, der Bauabteilung, dem Zeltplatz Nieder-Wiesen und der Abteilung Gesundheitsamt eingerichtet.
Als weitere Aufgaben obliegt der Kasse die gesamte Zeit- und Sachbuchführung.
Der Vollstreckungsdienst teilt sich in einem Innen- und Außendienst.
Dem Innendienst obliegen das Mahnverfahren und Vollstreckungshandlungen bezüglich Vollstreckung in Sach- und Vermögensrechte der Schuldner. Außerdem obliegt ihm die Festsetzung und Beitreibung der Vollstreckungskosten. Ebenso gehören zu seinen Aufgaben das Stellen von Anträgen auf Anordnung der richterlichen Wohnungsdurchsuchung, Abnahme der Vermögensauskunft, Beantragung von Zwangsversteigerungen und Anträge auf Eintragung einer Sicherungshypothek. Gepfändete Sachen sind von ihm zu versteigern.
Der Außendienst der Vollstreckungsstelle ist für die Beitreibung der Schulden sowie Sachpfändungen vor Ort zuständig.
Des weiteren ist er für Entstempelung von Kfz-Kennzeichen und Einziehung von Kfz-Scheinen wegen fehlenden Versicherungsschutz zuständig.
Konten der Kreiskasse
Gebäude Hauptgebäude
Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey
Montag bis Freitag 08:00 - 12:00 Uhr Montag und Dienstag 14:00 - 16:00 Uhr Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr
Im Hauptgebäude, Ernst-Ludwig-Straße 36 finden Sie die Abteilung im
1. Obergeschoss.
(06731) 408-1112
brandt.sigrun@alzey-worms.de
(06731) 408-1113
boesel.nicolai@alzey-worms.de
(06731) 408-1124
ferber.nicole@alzey-worms.de
(06731) 408-1123
frerichs.dunja@alzey-worms.de
(06731) 408-1232
hellwich.max@alzey-worms.de
(06731) 408-1241
hirschel.alexander@alzey-worms.de
(06731) 408-1113
horn.elisabeth@alzey-worms.de
(06731) 408-1122
lahm.pia@alzey-worms.de
(06731) 408-4671
layher.aaron@alzey-worms.de
(06731) 408-4692
meloth.claudia@alzey-worms.de
(06731) 408-4661
menzel.michael@alzey-worms.de
Vorsitzender des Personalrat
(06731) 408-4681
merker.andre@alzey-worms.de
(06731) 408-4691
mohr.johanna@alzey-worms.de
Leiter Finanzwesen, Organisation und Datenverarbeitung
(06731) 408-4711
rauschkolb.stefan@alzey-worms.de
Kassenleiter
(06731) 408-1131
ribeirodonascimento.mario@alzey-worms.de
(06731) 408-1123
wagner.sandra@alzey-worms.de
Kreisverwaltung Alzey-Worms
Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey
Impressum | Datenschutz | Supportsoftware | Seitenanfang | Sitemap | Drucken | Anmelden