Erziehungsberatung:
Wir unterstützen und beraten Menschen im
Landkreis Alzey-Worms und der Stadt Alzey, die im Zusammenhang mit Partnerschaft,
Familie, Erziehung und Entwicklung von Kindern sowie bei Problemen und Krisen
junger Menschen unseren Rat und Unterstützung wünschen. Jede Familie durchlebt
von Zeit zu Zeit schwierige Lebenssituationen, die sehr belastend für den
Einzelnen oder die ganze Familie sein können.
Unsere Beratungsstelle
unterstützt Sie gerne, neue Wege zu finden und die alltäglichen
Herausforderungen besser zu meistern. Ehe-/Paar-, Familien- und Lebensberatung:
Wir unterstützen und beraten Erwachsene ab 18 Jahren, Paare, Familien und
Senioren, bei Beziehungs-, Partnerschafts-, Familien und Lebensfragen.
Jeder
Mensch durchlebt von Zeit zu Zeit schwierige Lebenssituationen, die sehr
belastend für den Einzelnen, die Partnerschaft oder die ganze Familie sein
können. Die Mitarbeiter*innen der Beratungsstelle unterstützen Sie gerne, neue
Wege zu entdecken und eigene Ressourcen aufzuspüren, um mit den alltäglichen
und speziellen Herausforderungen einen Umgang zu finden.
Das Team der
Beratungsstelle besteht aus Fachkräften der Bereiche Psychologie, Heilpädagogik
und Sozial-Pädagogik mit Zusatzausbildungen in systemischer und
paartherapeutischer Beratung/Therapie sowie Lebensberatung.
Wir bieten unsere Beratung kostenfrei an.
Hinweise für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung:
Für persönliche Vorsprachen soll grundsätzlich eine vorherige Terminvereinba-rung erfolgen.
Bitte kommen Sie möglichst alleine zu Terminen. Wir empfehlen das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, für Besuche des Gesundheits-amtes ist dies derzeit noch verpflichtend.
Unser Team ist zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar.
Ihre Unterlagen können zudem über den Postweg oder per Briefkasten-Einwurf (Ernst-Ludwig-Straße 36) übermittelt werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kreisverwaltung Alzey-Worms
Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey