Die Beratungsstelle für Pädagogische Audiologie hat die Aufgabe, Kinder mit Hörschäden möglichst früh zu erfassen, eine pädagogische Hördiagnostik zu erstellen und Elternberatung durchzuführen. Bei uns können alle Kinder vorgestellt werden, bei denen eine Beeinträchtigung des Hörvermögens vermutet wird, z.B. auf Grund einer verzögerten bzw. ausbleibenden Sprachentwicklung oder anderen Auffälligkeiten. Wenn ein Hörschaden diagnostiziert wird, ist frühe Förderung notwendig, um die für den Spracherwerb günstigen Phasen auszunutzen und die Hörbahnreifung zu fördern. Kinder mit Hörschäden können so bereits während der Entwicklung ihres Hörvermögens die natürliche Lautsprache erlernen und somit besser in die sprechende und hörende Gesellschaft integriert werden.
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten
Hinweise für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung:
Für persönliche Vorsprachen soll grundsätzlich eine vorherige Terminvereinba-rung erfolgen.
Bitte kommen Sie möglichst alleine zu Terminen. Wir empfehlen das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, für Besuche des Gesundheits-amtes ist dies derzeit noch verpflichtend.
Unser Team ist zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar.
Ihre Unterlagen können zudem über den Postweg oder per Briefkasten-Einwurf (Ernst-Ludwig-Straße 36) übermittelt werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kreisverwaltung Alzey-Worms
Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey