Nicht alle jungen Menschen haben die gleichen Startchancen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Die Gründe hierfür sind vielfältig: sei es der fehlende Schulabschluss, Probleme im sozialen Umfeld, fehlende Orientierung oder Motivation.
Am 22. September 2021 wurde die JBA gegründet, um junge Menschen unter 25 Jahren in ihrer persönlichen, sozialen und beruflichen Entwicklung bis hin zur gesellschaftlichen und beruflichen Integration zu beraten, zu unterstützen zu stärken und zu begleiten. Kein Jugendlicher soll verloren gehen.
Die JBA ist ein Zusammenschluss des Trägers der Jugendhilfe Alzey, der Agentur für Arbeit Mainz mit der Berufsberatung und des MOVE Beratungsteams des Jobcenters Alzey-Worms.
Jugendberufsagentur plus (JBA plus)
Seit dem 01. April 2022 wird die Jugendberufsagentur durch das „plus“ bereichert:
Die Koordinierungsstelle dient als eigenständige Schnittstelle, die für die Koordinierungstätigkeit zwischen den drei Rechtskreisen, den Schulen sowie weiteren Akteuren der beruflichen Bildung zuständig ist. Sie soll den Informations- und Datenaustausch zwischen den Partnern gewährleisten und für die Jugendberufsagentur relevante Aktivitäten bündeln.
Die aufsuchende Sozialarbeit der Jba plus soll Jugendliche unterstützen, die durch die Regelstrukturen nicht erreicht werden. Sie sucht die Jugendlichen dabei in ihren Lebenswelten auf und bietet individuelle und bedarfsorientierte Unterstützung auf Vertrauensbasis an.
Die JBA plus ist ein ESF+ Förderprogramm.
Weiterführende Informationen zum Europäischen Sozialfonds (ESF) finden Sie unter:
http://ec.Europa.eu/esf
http://www.esf.rlp.de
Gebäude Hauptgebäude
(06731) 408-3011
nknrbrtlzy-wrmsd
(06731) 408-3012
prkrgbrllzy-wrmsd
Hinweise für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung:
Für persönliche Vorsprachen soll grundsätzlich eine vorherige Terminvereinba-rung erfolgen.
Unser Team ist zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar.
Ihre Unterlagen können zudem über den Postweg oder per Briefkasten-Einwurf (Ernst-Ludwig-Straße 36) übermittelt werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kreisverwaltung Alzey-Worms
Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey