Heilpädagogisches Voltigieren/Reiten (HPV/R) Neben der Hippotherapie (Krankengymnastik auf dem Pferd) und dem Reiten als Sport für Behinderte ist das HPV/R der dritte Zweig des Therapeutischen Reitens. Mit Hilfe des Mediums Pferd erfolgt die Behandlung unter ganzheitlichen Gesichtspunkten. Im Vordergrund steht ein heilpädagogischer Ansatz. Die therapeutische Wirkung des Pferdes vollzieht sich über das körperlich-sinnliche Erfahren (Takt, Rhythmus, Getragenwerden, Wärme, taktile Reize) sowie die emotionale und soziale Beziehung zum Tier. Über das Pferd werden positive Entwicklungen wie z.B. Selbständigkeit sowie Selbst- und Körperbewusstsein initiiert und gefördert. Für wen ist HPV/R geeignet? Prinzipiell für Menschen aller Altersgruppen mit Störungen im körperlichen, emotionalen, sozialen und psychischen Bereich.
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten
Kreisverwaltung Alzey-Worms
Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey
Impressum | Datenschutz | Supportsoftware | Seitenanfang | Sitemap | Drucken | Anmelden