Gemeinsam möchten wir mit dem Mehrgenerationenhaus einen Ort schaffen, in dem alle Generationen sich ungezwungen begegnen, voneinander lernen können, bei Bedarf Hilfe und Unterstützung erfahren. Wenn Sie gerne andere Menschen jeden Alters treffen möchten, wenn Sie nette Leute kennen lernen möchten, wenn Sie selbst gerne helfen oder selbst Hilfe benötigen, wenn Sie viel zu bieten haben, wovon andere Menschen profitieren können, wenn Sie Spiel und Spaß im gemeinsamen Tun lieben, dann sind Sie genau richtig bei uns! Wir bieten: Generationenübergreifende Angebote Gesprächskreis für pflegende Angehörige, Treffs für Selbsthilfegruppen, Offener Treff, Café-Bistro, Yoga für Jung und Alt, Jahreszeitenbasteln, offene Hebammensprechstunde, Strick-Café, Stillgruppe, Kochkurse, PC-Kurse, Deutschkurs für Asylanten, FamTische, Elternkurse, Elterncafé, Krabbelgruppen, Lebensberatung, themenbezogene Veranstaltungen, Servicestelle für Kindertagespflegepersonen, Beratung für Betroffene von Multipler Sklerose
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten
Hinweise für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung:
Für persönliche Vorsprachen soll grundsätzlich eine vorherige Terminvereinba-rung erfolgen.
Bitte kommen Sie möglichst alleine zu Terminen. Wir empfehlen das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, für Besuche des Gesundheits-amtes ist dies derzeit noch verpflichtend.
Unser Team ist zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar.
Ihre Unterlagen können zudem über den Postweg oder per Briefkasten-Einwurf (Ernst-Ludwig-Straße 36) übermittelt werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kreisverwaltung Alzey-Worms
Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey