» Migrationsberatung Bund und Land
» Flüchtlingshilfe südlicher Landkreis
» Unterstützungsangebote für Ehrenamtliche
» Gesundheits- und Präventionsangebote wie bspw. Schwimmkurs für Frauen
» Netzwerkarbeit
» Arbeit im Gemeinwesen
Beratung:
Migrationsberatung für Erwachsene und junge Erwachsene:
Sprechzeiten: Nach Vereinbarung.
Begegnung: Café Jedermann (Programm ist der Presse zu entnehmen), offene PC- und Internetnutzung
Bildung: Alphabetisierungskurs
bei Bedarf - Sprachkurse für Asylbewerber
- Bildungsangebote sind der örtlichen Presse
zu entnehmen
- Carishop (Verkauf von Kleidung und Haushaltsgegenständen aus 2.
Hand)
Kopiermöglichkeit,
Prävention:
Wanderausstellung "Die Migrationskiste"
Mittendrin - statt nur daneben, Ehrenamtsschulung und Begleitung
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten
Hinweise für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung:
Für persönliche Vorsprachen soll grundsätzlich eine vorherige Terminvereinba-rung erfolgen.
Bitte kommen Sie möglichst alleine zu Terminen. Wir empfehlen das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, für Besuche des Gesundheits-amtes ist dies derzeit noch verpflichtend.
Unser Team ist zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar.
Ihre Unterlagen können zudem über den Postweg oder per Briefkasten-Einwurf (Ernst-Ludwig-Straße 36) übermittelt werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kreisverwaltung Alzey-Worms
Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey