Aufgabe der Gemeindeschwesterplus ist der präventive Hausbesuch hochbetagter Menschen, die noch keine Pflege brauchen. Deren Selbständigkeit und Gesundheit so lange wie möglich zu fördern und zu erhalten, ist das Ziel ihrer Arbeit. Sie hilft Wünsche, Sorgen und Bedarfe zu ermitteln und kann über Unterstützungs- und Freizeitangebote informieren und so ein "Kümmerer" vor Ort sein. Denn auch Fürsorge ist Vorsorge!
War diese Information hilfreich?
Schreiben Sie einen Kommentar zu dieser Seite
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten
Wir verwenden Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um dadurch den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimiales Nutzererlebnis zu ermöglichen. Mehr erfahren zu Cookies
Es kommt außerdem Matomo zum Einsatz, um anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität zu sammeln. Diese Daten helfen uns bei der Verbesserung des Angebotes.
Matomo verwendet "Cookies", die 13 Monate in Ihrem Browser gespeichert werden.
Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Cookies für den Einsatz von Matomo verwendet werden. Mehr erfahren zu Matomo