Gruppenangebot für Mädchen und Jungen zwischen 9 und 11 Jahren, die von Trennung und Scheidung ihrer Eltern betroffen sind. Das Angebot umfasst 10 dreistündige Treffen mit den Kindern sowie einen Elternabend zum Thema. Vor Beginn der Gruppe werden Vorgespräche mit den Eltern und Kindern geführt und die Kinder nehmen an einem Probetermin mit der Gruppe teil, nach dem sie sich entscheiden, ob sie weiter dabei bleiben wollen oder nicht. Die Gruppe bietet den Kindern einen geschützten und vertrauensvollen Raum, in dem sie sich mit dem Thema Trennung/Scheidung, den Veränderungen die damit einhergehen sowie ihren Gedanken und Gefühlen dazu auseinandersetzen können. In der altersähnlichen Gruppe haben die Kinder zudem die Möglichkeit zu erfahren, dass sie mit ihren Problemen nicht alleine da stehen, sondern andere in ähnlicher Situation ähnliche Gefühle und Schwierigkeiten haben wie sie. Mit Unterstützung der Gruppe und der Leitung werden die Kinder ermutigt ihre Gefühle genauer wahrzunehmen und konstruktiv damit umzugehen. Eine große Vielfalt spielerischer Methoden sorgt dabei für einen lockeren Umgang mit dem Thema und dafür, dass bei allem Ernst der Spaß nicht verloren geht.
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten
Hinweise für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung:
Für persönliche Vorsprachen soll grundsätzlich eine vorherige Terminvereinba-rung erfolgen.
Bitte kommen Sie möglichst alleine zu Terminen. Wir empfehlen das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, für Besuche des Gesundheits-amtes ist dies derzeit noch verpflichtend.
Unser Team ist zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar.
Ihre Unterlagen können zudem über den Postweg oder per Briefkasten-Einwurf (Ernst-Ludwig-Straße 36) übermittelt werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kreisverwaltung Alzey-Worms
Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey