Die Geschäftsstelle hält Kontakt zur Verwaltungsleitung. Sie leistet für das Leitungsteam die inhaltliche Vor- und Nachbearbeitung. Sie plant und koordiniert Veranstaltungen, initiiert und begleitet Projekte und Arbeitskreise, nimmt an örtlichen Arbeitskreisen teil und führt Bedarfserhebungen durch. Die Geschäftstelle schreibt Einladungen, verschickt Materialien, sie ist für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig.
Die Geschäftsstelle hält Kontakt zur Verwaltungsleitung. Sie leistet für das Leitungsteam die inhaltliche Vor- und Nachbearbeitung. Sie plant und koordiniert Veranstaltungen, initiiert und begleitet Projekte und Arbeitskreise, nimmt an örtlichen Arbeitskreisen teil und führt Bedarfserhebungen durch. Die Geschäftstelle schreibt Einladungen, verschickt Materialien, sie ist für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig.
Das Leitungsteam besteht aus Vertretern von Gruppierungen und Institutionen der Region, die in Form einer Vernetzung zusammenarbeiten. Die Zusammenarbeit beruht auf dem Grundsatz der Freiwilligkeit und des Bewahrens von Eigenständigkeit. Entscheidungen werden im Konsens getroffen. Die Mitglieder tragen aus der eigenen Praxis Themen in das Leitungsteam hinein. Das Leitungsteam formuliert auf der Grundlage der eigenen Erfahrungen aus der Praxis, der Ergebnissen von Arbeitsgruppen, Bedarfserhebungen und der Gesundheitsberichterstattung, regionale Gesundheitsziele und Vorschläge von Gesundheitsfördermaßnahmen. Im Gremium werden regionale Maßnahmen und Strategien abgestimmt. Es können gemeinsame Aktivitäten durchgeführt werden.
Die Zusammenkünfte finden mindestens 3 x jährlich statt.
Hinweise für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung:
Persönliche Vorsprachen sind weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Bitte kommen Sie möglichst alleine zu Terminen und tragen eine entsprechende Mund-Nasen-Bedeckung. Die Abstands- und Hygieneregeln sind zu beachten.
Unser Team ist zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar.
Ihre Unterlagen können zudem über den Postweg oder per Briefkasten-Einwurf (Ernst-Ludwig-Straße 36) übermittelt werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kreisverwaltung Alzey-Worms
Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey
An der Hexenbleiche 34
55232 Alzey
(06731) 408-7040
(06731) 408-87039
dgrcssrlzy-wrmsd