Mit der Änderung der Testverordnung des Bundes, die am 13. November 2021 in Kraft getreten ist, haben alle symptomfreien Personen Anspruch, sich mindestens einmal in der Woche kostenlos mittels PoC-Antigen-Test regelmäßig auf das Coronavirus testen zu lassen.
Wo kann ich mich testen lassen?
Das Land Rheinland-Pfalz bietet einen Überblick über die Testmöglichkeiten im Land Rheinland-Pfalz unter der Rubrik Testen.
Achtung:
Bürgerinnen
und Bürger, die typische Symptome einer Corona-Infektion aufweisen, wenden sich
für eine PCR-Testung telefonisch direkt an die jeweilige Hausarztpraxis oder
die Hotline der Kassenärztlichen Vereinigung
116 117 (ohne Vorwahl).
Bürgerinnen und Bürger, die typische Symptome einer Corona-Infektion aufweisen, wenden sich für eine PCR-Testung telefonisch direkt an die jeweilige Hausarztpraxis oder die Hotline der Kassenärztlichen Vereinigung 116 117 (ohne Vorwahl).
Anbieter PCR-Tests zwecks Quarantäneentlassung
Hinweise für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung:
Persönliche Vorsprachen sind weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Bitte kommen Sie möglichst alleine zu Terminen und tragen eine entsprechende Mund-Nasen-Bedeckung. Die Abstands- und Hygieneregeln sind zu beachten.
Unser Team ist zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar.
Ihre Unterlagen können zudem über den Postweg oder per Briefkasten-Einwurf (Ernst-Ludwig-Straße 36) übermittelt werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kreisverwaltung Alzey-Worms
Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey
Corona Hotline (keine Informationen zur Impfung)
(06731) 408-7039
Mo - Fr | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mo - Di | 14:00 - 16:00 Uhr |
Do | 14:00 - 18:00 Uhr |
Nur für Notfälle - große Ausbrüche:
Sa | 10:00 - 16:00 Uhr |
Info-Hotline des Landes 0800 / 57 58 100
Mo - Fr | 08:00 - 18:00 Uhr |
Sa - So | 09:00 - 16:00 Uhr |