Der Landkreis Alzey-Worms wurde für das Modellprojekt Gemeindeschwester Plus ausgewählt. Danach erhalten wir eine Förderung des Landes für zwei Halbtagskräfte Gemeindeschwestern Plus für die Pflegestützpunkte Wörrstadt/Wöllstein und Wonnegau/Eich/Monsheim. Das Projekt ist auf drei Jahre angelegt.
Aufgabe der Gemeindeschwester ist der präventive Hausbesuch hochbetagter Menschen, die noch keine Pflege brauchen. Sie soll die Wünsche, Sorgen und Bedarfe ermitteln, über Freizeit- und Unterstützungsmaßnahmen informieren und so ein „Kümmerer“ vor Ort sein. Ziel der Projektes ist es, die Selbständigkeit älterer Menschen so lange wie möglich zu erhalten, damit sie weiterhin in ihrer Häuslichkeit leben können.
Die Gemeindeschwester schließt somit eine wichtige Versorgungslücke gerade in ländlich geprägten Gebieten. Sie soll eng mit den Bürgermeistern und der bestehenden Seniorenarbeit vor Ort zusammen arbeiten.
Die Gemeindeschwestern haben ihren Arbeitsplatz im
jeweiligen Pflegestützpunkt.
Gebäude Hauptgebäude
Fachkraft Gemeindeschwester Plus
(06732) 9336870
mitsch.carmen@alzey-worms.de
Pflegestützpunkt Wörrstadt/Wöllstein
Fachkraft Gemeindeschwester Plus
(06731) 9474868
scriba.sabine@alzey-worms.de
Pflegestützpunkt Wonnegau/Monsheim/Eich
Kreisverwaltung Alzey-Worms
Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey
Impressum | Datenschutz | Supportsoftware | Seitenanfang | Sitemap | Drucken | Anmelden