Für Arbeitslosengeld II und Sozialgeldbezieher setzen die Kommunen das Bildungspaket im Jobcenter um. In diesen Fällen erhalten Familien alle Leistungen des Bildungspakets aus einer Hand.
Jobcenter Alzey-Worms
Galgenwiesenweg 23
55232 Alzey
Benutzen Sie hier den Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe nach den §§ 28 und 29 des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch (SGB II), siehe unten.
Für Familien, die Sozialhilfe, Wohngeld oder den Kinderzuschlag erhalten, ist das Sozialamt der Kreisverwaltung zuständig.
Kreisverwaltung Alzey-Worms
- Sozialamt -
Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey
Benutzen Sie hier den Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe nach den §§ 34 und 34a des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch (SGB XII), siehe unten.
Die Leistungen des Bildungspakets werden überwiegend als Sach- bzw. Dienstleistungen gewährt. So kommen sie direkt und zielgenau den Kindern zugute. Mit der Bezahlung haben die Familien in der Regel nichts zu tun.
Fragen und Antworten zum Bildungs- und Teilhabepaket
Gebäude Hauptgebäude
(06731) 408-2311
hnfmnllzy-wrmsd
Zuständig für Buchstaben BuT, Ko-Z
(06731) 408-2331
wlsgrdlzy-wrmsd
Hinweise für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung:
Für persönliche Vorsprachen soll grundsätzlich eine vorherige Terminvereinba-rung erfolgen.
Bitte kommen Sie möglichst alleine zu Terminen. Wir empfehlen das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, für Besuche des Gesundheits-amtes ist dies derzeit noch verpflichtend.
Unser Team ist zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar.
Ihre Unterlagen können zudem über den Postweg oder per Briefkasten-Einwurf (Ernst-Ludwig-Straße 36) übermittelt werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kreisverwaltung Alzey-Worms
Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey