Dorferneuerung – Ziffer 1.3 der Verwaltungsvorschrift Dorferneuerung – ist kommunale Aufgabe und zugleich Teil einer aktiven Strukturpolitik für den ländlichen Raum und ländlich geprägten Bereichen in Verdichtungsräumen.
Zur Entwicklung und Umsetzung örtlicher und regionaler Konzepte unterstützt das Land Gemeinden, die ihre strukturelle Entwicklung als Selbstverwaltungsaufgabe wahrnehmen.
Ziel dieser u.a. auch finanziellen Unterstützung ist es,
Mit diesen vorgenannten Zielen des rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogrammes, welches bis in das Jahr 1977 mit dem damaligen Zukunfts- und Investitionsprogramm (ZIP) zurückreicht, sollen Nachteile der ländlichen Siedlungsstruktur aufgefangen werden und der Begriff „Dorf“ wieder den Stellenwert erhalten, der aufgrund der Gebiets- und Verwaltungsreform in den 70er Jahren fast aus dem Sprachgebrauch verschwunden war.
Mehr Informationen zum Thema Dorferneuerung
Besuchen Sie die Seite des rheinland-pfälzischen Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur
https://mdi.rlp.de/de/unsere-themen/staedte-und-gemeinden/foerderung/dorferneuerung/wettbewerbe/
Gebäude Hauptgebäude
(06731) 408-4551
bckr-mtschlrncllzy-wrmsd
Hinweise für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung:
Für persönliche Vorsprachen soll grundsätzlich eine vorherige Terminvereinba-rung erfolgen.
Bitte kommen Sie möglichst alleine zu Terminen. Wir empfehlen das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, für Besuche des Gesundheits-amtes ist dies derzeit noch verpflichtend.
Unser Team ist zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar.
Ihre Unterlagen können zudem über den Postweg oder per Briefkasten-Einwurf (Ernst-Ludwig-Straße 36) übermittelt werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kreisverwaltung Alzey-Worms
Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey