Regenwassernutzung

Die Nutzung von Regenwasser im Haushalt war bis in den 60er Jahren in ländlichen Regionen weithin üblich. Erst die Trinkwasserversorgung beendet diese Tradition. Die Vorteile der Regenwassernutzung sind zum Beispiel:

  • Einsparung von Trinkwasser für WC-Spülung, Waschmaschine, Gartenbewässerung,
  • Rückhaltung des Regenwassers bei starken Niederschlägen und damit Entlastung der Kanalisation.

Die einfachste Möglichkeit der Regenwassernutzung ist die Regentonne. Die Nutzung im Haus bedarf besonderer Installation.

Bei einem Vorhaben zur Nutzung von Regenwasser sollten Sie unbedingt vorher mit der Unteren Wasserbehörde sowie mit der zuständigen Stadtverwaltung bzw. Verbandsgemeindeverwaltung die Einzelheiten besprechen.

So werden zum Beispiel die Einrichtung von Zisternen in der ein oder anderen Verbandsgemeinde entsprechend gefördert.

Regenwasserversickerung

Die Regenwasserversickerung ist eng mit der Regenwassernutzung verknüpft. Sie trägt zur Grundwasserneubildung und Abwasservermeidung bei. Die Anlagen zur Regenwasserversickerung sind stark von den lokalen Untergrundverhältnissen abhängig. Die Versickerung von unbelastetem Oberflächenwasser (Dach- und Verkehrsflächen) ist im wesentlichen in folgenden Fällen möglich:

  • Flächenversickerung auf nicht befahrenen Flächen,
  • Muldenversickerung mit geringer Zwischenspeicherung

Gesetzliche Regelungen gibt es im Landeswassergesetz. Soweit eine wasserrechtliche Erlaubnis erforderlich ist, erteilt diese die Untere Wasserbehörde.

Zuständige Behörde

Zuständige Mitarbeiter


Hinweise für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung:

Für persönliche Vorsprachen soll grundsätzlich eine vorherige Terminvereinba-rung erfolgen.

Unser Team ist zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar. 
Ihre Unterlagen können zudem über den Postweg oder per Briefkasten-Einwurf (Ernst-Ludwig-Straße 36) übermittelt werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

© 2007-2023 Kreisverwaltung Alzey-Worms - Alle Rechte vorbehalten
 
© 2007-2023 Kreisverwaltung Alzey-Worms - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies, Tracking-Technologien von Dritten (Matomo) und externe Komponenten (Google Maps und YouTube), um ihr Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Details anzeigen zu: Cookies | Analyse-Tools (Marketing-/Tracking)
| Plugins und Tools (Externe Komponenten)