Jobfüxe begleiten unterstützend Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen mit Abschluss "Berufsreife" beim Übergang von Schule in die Ausbildung.
Sie sind vor Ort präsent und stehen in den Sprechstunden zu Fragen zur Verfügung. Neben Einzelfallberatungen ist ein wichtiger Teil der Arbeit der Jobfüxe die Untestützung der Schülerinnen und Schüler bei der Suche nach Ausbildungsstellen. Hierfür werden verschiedene Module durchgeführt wie z.B. die Erstellung von Bewerbungsunterlagen und das Training von Vorstellungsgesprächen. Außerdem helfen die Jobfüxe bei der Suche nach Praktika und begleiten die Schüler während deren Durchführung.
Gefördert werden die Jobfüxe durch die EU im Rahmen des Europäischen Sozialfonds (ESF), durch das Land Rheinland-Pfalz sowie des Kreis Alzey-Worms.
http://ec.Europa.eu/esf
http://www.esf.rlp.de
Gebäude Hauptgebäude
Jobfux an der Gustav-Heinemann-Realschule plus und FOS Alzey
(06731) 9995419
hmmnsbnlzy-wrmsd
Jobfux an der Gustav-Heinemann-Realschule plus und FOS Alzey
(06731) 9995419
mvsslvlzy-wrmsd
Jobfux an der Erich-Kästner-Realschule plus Wörrstadt
(06732) 9329411
mhrhnrlzy-wrmsd
(06731) 408-3072
rthgbrkrstnlzy-wrmsd
Jobfux an der Erich-Kästner-Realschule Wörrstadt
(06732) 9329411
vllmrrlflzy-wrmsd
Hinweise für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung:
Persönliche Vorsprachen sind weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Bitte kommen Sie möglichst alleine zu Terminen und tragen eine entsprechende Mund-Nasen-Bedeckung. Die Abstands- und Hygieneregeln sind zu beachten.
Unser Team ist zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar.
Ihre Unterlagen können zudem über den Postweg oder per Briefkasten-Einwurf (Ernst-Ludwig-Straße 36) übermittelt werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kreisverwaltung Alzey-Worms
Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey