Maßnahmen der Jugendhilfe umfassen neben den pädagogischen Hilfen auch die Wirtschaftlichen Leistungen. Unter Wirtschaftlicher Jugendhilfe sind alle finanziellen Leistungen der Jugendhilfe zu verstehen. Mit diesen Leistungen ist ein überwiegender Teil der Hilfen nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG) abgedeckt. Sie sind daher wesentlicher Bestandteil der Jugendhilfe.
Die Wirtschaftliche Jugendhilfe arbeitet Hand in Hand mit dem sozialpädagogischen Fachdienst (Allgemeiner Sozialdienst, Pflegekinderdienst).
Weiterhin arbeiten wir mit folgenden Personen/Stellen zusammen:
Zu den Aufgaben der Wirtschaftlichen Jugendhilfe gehören z. B.:
(06731) 408-5261
fnkvnsslzy-wrmsd
(06731) 408-5281
gtzl-whlcrllzy-wrmsd
(06731) 408-5251
khnnnlzy-wrmsd
(06731) 408-5241
lyhrjllzy-wrmsd
(06731) 408-5271
mrjnnfrlzy-wrmsd
(06731) 408-5282
mtzmnlzy-wrmsd
(06731) 408-5291
rthkrstnlzy-wrmsd
(06731) 408-5262
smnsktrnlzy-wrmsd
(06731) 408-5281
wgnrngllzy-wrmsd
(06731) 408-5272
wckdstnlzy-wrmsd
Hinweise für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung:
Für persönliche Vorsprachen soll grundsätzlich eine vorherige Terminvereinba-rung erfolgen.
Bitte kommen Sie möglichst alleine zu Terminen. Wir empfehlen das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, für Besuche des Gesundheits-amtes ist dies derzeit noch verpflichtend.
Unser Team ist zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar.
Ihre Unterlagen können zudem über den Postweg oder per Briefkasten-Einwurf (Ernst-Ludwig-Straße 36) übermittelt werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kreisverwaltung Alzey-Worms
Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey