Finanzierungsmöglichkeiten und Förderprogramme
Wenn
Sie einen Grundstückskauf oder den Kauf von Wohnungseigentum erwägen, sollten
Sie genau berechnen, welche Kosten auf Sie zukommen. Neben dem Kaufpreis fallen
noch weitere Ausgaben wie etwa Notarkosten oder Gebühren für die Eintragung als
Eigentümer in das Grundbuch an.
Tipp:
Die
Verbraucherzentrale Bundesverband bietet zusammen mit der KfW Förderbank auf
der Internetseite baufoerderer.de die Checkliste "Gesamtkosten für Kauf
oder Bau" an. Außerdem finden Sie auf diesen Seiten weitere Informationen
zu Förderungen (z.B. einen Förderrechner).
Finanzieren
können Sie Ihren Kauf einerseits durch gewöhnliche Bankdarlehen, andererseits
auch mithilfe von Förderprogrammen, wenn Sie bestimmte Anforderungen erfüllen.
Wohnraumförderung
Mit
der Wohnraumförderung unterstützt das Land Rheinland-Pfalz beim Bau oder Kauf
von selbst genutzten Immobilien, bei der Schaffung von Mietwohngebäuden und bei
der Modernisierung von Wohnimmobilien. Dabei gelten als wesentliche Ziele die
Unterstützung sozial stabiler Bevölkerungsstrukturen und eine Förderung von
innovativen, kosteneffizienten, ressourcenschonenden und barrierefreien Arten
des Bauens und Wohnens. Hierfür stehen attraktive Förderinstrumente zur
Verfügung. Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz, als Förderbank
des Landes, ist mit der Umsetzung der Wohnungsbauprogramme beauftragt. Sie ist
Partner und Berater für die Wohnungswirtschaft, für Bau- und Kaufinteressierte,
für Modernisierer und für die Kreditwirtschaft in allen Fragen der
Wohnraumförderung.
Die
Beratung und das Antragsverfahren erfolgt über die Kreisverwaltung Alzey-Worms.
Weitere
Informationen zum Thema Wohnraumförderung finden sie hier:
Gebäude Hauptgebäude
(06731) 408-4532
mrchvktrlzy-wrmsd
(06731) 408-4581
lmp-bhnslvlzy-wrmsd
(06731) 408-4581
schfrmnqlzy-wrmsd
Hinweise für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung:
Für persönliche Vorsprachen soll grundsätzlich eine vorherige Terminvereinba-rung erfolgen.
Unser Team ist zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar.
Ihre Unterlagen können zudem über den Postweg oder per Briefkasten-Einwurf (Ernst-Ludwig-Straße 36) übermittelt werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kreisverwaltung Alzey-Worms
Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey