16.11.2023
Rheinhessen ist eine prosperierende Region mit hoher Wirtschaftskraft und Attraktivität. Die künftigen Herausforderungen, die sich aus verändernden wirtschaftlichen, gesamtgesellschaftlichen, technologischen und ökologischen Rahmenbedingungen ergeben, erfordern gemeinsame Lösungen. Daher gehen die Landkreise Alzey-Worms und Mainz-Bingen sowie die kreisfreien Städte Mainz und Worms diese Aufgaben gemeinsam an und intensivieren ihre Anstrengungen, den Wirtschaftsraum Rheinhessen auch im Wettbewerb der Regionen in einer Spitzenposition zu festigen und auszubauen. Zur Gestaltung der Heimatregion gründeten die vier Gebietskörperschaften im Jahre 2019 den „Regionaltag Rheinhessen“. Zur Besetzung der Geschäftsstelle Regionaltag Rheinhessen ist daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der Sachbearbeitung innerhalb der Stabsstelle Wirtschaftsförderung in Ingelheim zu besetzen. Die Geschäftsstelle fungiert als zentrale Anlaufstelle und Ansprechpartner. Ihre Aufgabe besteht zum einen in der Organisation der Sitzungen des Regionaltages Rheinhessen sowie dessen Arbeitsgruppen und zum anderen in der Umsetzung, Nachverfolgung und Aufbereitung der erarbeiteten Ergebnisse. Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:
Ihre Qualifikationen:
Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 8 TVöD vergleichbar LBesO. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden bzw. 20 Stunden.
Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet und ist grundsätzlich auch in Teilzeit in Form von Jobsharing möglich.
Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen fördert die Gleichberechtigung aller Menschen. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund sind gerne erwünscht.
Bewerbungen werden bis zum 26.11.2023 per E-Mail an bewerbungen@mainz-bingen.de erbeten.
Hinweise für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung:
Für persönliche Vorsprachen soll grundsätzlich eine vorherige Terminvereinba-rung erfolgen.
Unser Team ist zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar.
Ihre Unterlagen können zudem über den Postweg oder per Briefkasten-Einwurf (Ernst-Ludwig-Straße 36) übermittelt werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kreisverwaltung Alzey-Worms
Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey