Mit Kunst voneinander lernen

07.07.2023

Schüler*innen der Löwenschule und St. Marien-Schule präsentieren Kunstwerke

Auf den Fluren des Kulturzentrums Alzey-Worms ist es bunter geworden. Besucher*innen können ab sofort neuinterpretierte Werke von berühmten Künstlern wie Vincent van Gogh, James Rizzi und Paul Klee bewundern. Die Kunstwerke stammen von 20 Schüler*innen der Löwenschule und der St. Marien-Schule.

Insgesamt zehn Schüler*innen der Löwenschule und zehn Schüler*innen der St. Marien-Schule trafen sich jede Woche für je eine Doppelstunde, um gemeinsam moderne Künstler kennenzulernen und ihre Werke neu zu interpretieren. Das gemeinsame Projekt lief während des gesamten Schuljahres.

Eine Besonderheit des diesjährigen Projekts war, dass die jungen Künstler*innen zusammen am europäischen Wettbewerb teilgenommen. Für ihre Interpretation von Vincent van Gogh’s „Sternenhimmel“ gewannen sie einen Preis. Landrat Heiko Sippel überreichte zu Beginn der Ausstellung die Gewinnerurkunden und fügte hinzu: „In diesem Schuljahr habt ihr große und berühmte Künstler kennengelernt. Aber nicht nur: ihr habt einander kennengelernt. Ich bin mir sicher, dass ihr in der Zeit viel voneinander gelernt habt. Wir sind als Landkreis sehr stolz, dass es Projekte wie dieses solche Möglichkeiten schaffen.“

Die jungen Künstler*innen hatten für die Ausstellungseröffnung einen Rundgang vorbereitet. Gemeinsam führten sie Landrat Sippel, Eltern, Großeltern, Geschwister und Besucher durch die Ausstellung. Stolz stellten sie ihre Werke vor und berichteten über das Leben der Maler, von denen die Originale stammen.

„Wir freuen uns, dass nach coronabedingter Pause wir in diesem Jahr unser gemeinsames Kunstprojekt wieder aufnehmen konnten. Die hierbei entstandene Kunst ist fast nur ein Nebenprodukt. Die Schüler*innen haben die gemeinsame Zeit sehr genossen“, sagte Annette Marouelli, die als Lehrerin der St. Marien-Schule das Projekt gemeinsam mit Hannelore Helbig, Lehrerin der Löwenschule, organisiert hat. 

Die Werke sind noch bis Oktober im Kulturzentrum Alzey-Worms ausgestellt.

(hintere Reihe v. l.) Lehrerin Annette Marouelli, Landrat Heiko Sippel und Lehrerin Hannelore Helbig freuen sich mit den Schüler*innen der Lö-wenschule und der St. Marienschule über das ge-lungene Kunstprojekt.   Foto: Kreisverwaltung Alzey-Worms/Simone Stier
(hintere Reihe v. l.) Lehrerin Annette Marouelli, Landrat Heiko Sippel und Lehrerin Hannelore Helbig freuen sich mit den Schüler*innen der Lö-wenschule und der St. Marienschule über das ge-lungene Kunstprojekt.

Foto: Kreisverwaltung Alzey-Worms/Simone Stier
e-Services - digitale Anträge und Onlinedienstleistungen

Hinweise für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung:

Für persönliche Vorsprachen soll grundsätzlich eine vorherige Terminvereinba-rung erfolgen.

Unser Team ist zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar. 
Ihre Unterlagen können zudem über den Postweg oder per Briefkasten-Einwurf (Ernst-Ludwig-Straße 36) übermittelt werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

© 2007-2023 Kreisverwaltung Alzey-Worms - Alle Rechte vorbehalten
 
© 2007-2023 Kreisverwaltung Alzey-Worms - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies, Tracking-Technologien von Dritten (Matomo) und externe Komponenten (Google Maps und YouTube), um ihr Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Details anzeigen zu: Cookies | Analyse-Tools (Marketing-/Tracking)
| Plugins und Tools (Externe Komponenten)