30.06.2023
„Heute ist ein Tag, der für Sie alle einen Neuanfang darstellt. Es sind zum Teil sehr unterschiedliche Neuanfänge, aber sie markieren alle den Anfang eines neuen Lebensabschnitts“, betonte Landrat Heiko Sippel zu Beginn einer Feierstunde im Sitzungssaal der Kreisverwaltung Alzey-Worms.
Für Leona Schulz, Kevin Metz und Hagen Borbe beginnt mit dem Monat Juli ein neuer Abschnitt in ihrer beruflichen Laufbahn. Landrat Sippel hat die drei jungen Menschen zu Kreisinspektoranwärter *innen ernannt. Für sie beginnt jetzt der dreijährige Vorbereitungsdienst. Neben dem Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen werden die drei innerhalb der Kreisverwaltung in verschiedenen Abteilungen eingesetzt werden. Hier werden sie das in Mayen erlernte theoretische Wissen praktisch einsetzen.
Sabrina Schmidt, Anna-Lena Scheuer und Max Dornhecker haben ihr Studium und den Vorbereitungsdienst erfolgreich abgeschlossen. Kreischef Sippel ernannte Schmitt, Scheuer und Dornhecker zu Kreisinspektor*innen und beglückwünschte die Drei zu ihrem Durchhaltevermögen während des Studiums.
Ein weiterer Grund zu Gratulation waren die bestandenen Abschlussprüfungen von Lisa Hinkel, Amy Gertel und Elena Tiegs. Die drei jungen Frauen haben mit Erfolg ihre Ausbildungen zur Verwaltungsfachangestellten abgeschlossen. Landrat Sippel wünschte ihnen viel Spaß bei ihren neuen Aufgaben in den jeweiligen Abteilungen der Kreisverwaltung.
„Wenn wir eine engagierte
Kollegin verabschieden müssen, hinterlässt das bei uns immer eine Lücke. Sie
waren drei Jahrzehnte lang die gute Seele der Gustav-Heinemann-Realschule plus“,
sagte Landrat Heiko Sippel und verabschiedete Waltraud Daniel in den Ruhestand.
Nach ihrem Schulabschluss war Daniel zunächst als Reinigungskraft in
Privathaushalten tätig bevor sie im Oktober 1990 bei der Kreisverwaltung
eingestellt wurde. Der Kreischef überreichte Daniel zum Abschied eine
Dankurkunde und Munkelkischd.
Personalratsvorsitzender André Merker und Gleichstellungsbeauftragte Dr. Vera Lanzen schlossen sich den Glückwünschen an und dankten alle für die gute Zusammenarbeit.
Hinweise für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung:
Für persönliche Vorsprachen soll grundsätzlich eine vorherige Terminvereinba-rung erfolgen.
Unser Team ist zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar.
Ihre Unterlagen können zudem über den Postweg oder per Briefkasten-Einwurf (Ernst-Ludwig-Straße 36) übermittelt werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kreisverwaltung Alzey-Worms
Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey