02.12.2022
Die Innenministerinnen und Innenminister von Bund und Ländern haben beschlossen, dass der bundesweite Warntag 2022 am Donnerstag, 8. Dezember, stattfindet. Auch der Landkreis Alzey-Worms ist wieder mit dabei.
Was ist der bundesweite Warntag?
Der Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag, bei dem Bund und Länder, sowie teilnehmende Kreise, Städte und Gemeinden in einer Übung ihre Warnmittel erproben. Um 11 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte zeitgleich unterschiedliche Warnmittel. Ziel ist, die Menschen in Deutschland über die unterschiedlichen Warnmittel in Gefahrensituationen zu informieren und damit auch stärker auf den Bevölkerungsschutz insgesamt aufmerksam zu machen.
Was passiert am 8. Dezember?
Zusätzlich zu den Warn- und Informationssystemen KATWARN und NINA soll im Rahmen des Warntags das neue Warnsystem Cell Broadcast über Mobilfunk erstmals in allen Landkreisen und kreisfreien Städten in Deutschland getestet werden. Dazu soll eine Testwarnmeldung bundesweit versendet werden. Diese erscheint dann auf allen Endgeräten, die in einer Mobilfunkzelle eingebucht sind und über die Empfangsfähigkeit von Cell Broadcast-Nachrichten verfügen. Im Landkreis Alzey-Worms werden zusätzlich durch die Feuerwehrleitstelle Mainz die Sirenen ausgelöst.
Der Warntag ist ein bewusster Stresstest für die
Warninfrastruktur in Deutschland. Im Alltag laufen die Warnsysteme zuverlässig.
Ein Stresstest unter besonderen Bedingungen ist dennoch nötig für die Härtung
und Weiterentwicklung des Warnsystems.
Der Warntag soll daher ganz gezielt dabei helfen,
weitere Optimierungspotenziale zu identifizieren und hat zudem das Ziel, die
Systeme zur Warnung der Bevölkerung bekannter zu machen und für Warnungen zu
sensibilisieren.
Hinweise für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung:
Für persönliche Vorsprachen soll grundsätzlich eine vorherige Terminvereinba-rung erfolgen.
Bitte kommen Sie möglichst alleine zu Terminen. Wir empfehlen das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, für Besuche des Gesundheits-amtes ist dies derzeit noch verpflichtend.
Unser Team ist zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar.
Ihre Unterlagen können zudem über den Postweg oder per Briefkasten-Einwurf (Ernst-Ludwig-Straße 36) übermittelt werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kreisverwaltung Alzey-Worms
Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey