02.05.2022
Die Kreisvolkshochschule Alzey-Worms (KVHS) bietet ab Juni wieder neue Integrationskurse an den Standorten Alzey und Saulheim an. Aufgrund des aktuell erhöhten Bedarfs konnten, neben den regulär geplanten Kursen, zusätzliche Angebote eingerichtet werden. Um möglichst vielen Personen gerecht zu werden, hat die KVHS einen Vormittagskurs (Saulheim), einen Nachmittags- und einen Abendkurs (beide Alzey) geplant. Der Vormittagskurs (8 bis 12 Uhr, außer mittwochs) im Saulheimer Rathaus beginnt am 7. Juni. Im Alzeyer Kulturzentrum startet der Nachmittagskurs (14 bis 17.15 Uhr, außer montags) am 21. Juni und der Abendkurs (18 bis 21.15 Uhr, außer dienstags und donnerstags) am 4. Juli.
Auch ukrainische Flüchtlinge können an diesen Kursen teilnehmen. Voraussetzung ist die Vorlage eines Aufenthaltstitels nach § 24 Aufenthaltsgesetz oder eine entsprechende Fiktionsbescheinigung der Ausländerbehörde. Bei den Kursen handelt es sich um allgemeine Integrationskurse. Diese umfassen einen Sprachkurs von 600 Unterrichtsstunden (aufgeteilt in 6 Module) sowie einen Orientierungskurs zur Vermittlung von Kenntnissen der Rechtsordnung, der Kultur und Geschichte in Deutschland (100 Unterrichtsstunden, 7. Modul).
Die neuen Kurse in der Übersicht:
Allgemeiner
Integrationskurs 56 am Vormittag ab Modul 1
Beginn: 07. Juni 2022
Kurstage / Uhrzeit: Mo., Di., Do., Fr., 8 - 12 Uhr
Veranstaltungsort: Saulheim, Rathaus
Allgemeiner
Integrationskurs 58 am Nachmittag ab Modul 1
Beginn: 21. Juni 2022
Kurstage / Uhrzeit:
Di. - Fr., 14 - 17.15 Uhr
Veranstaltungsort: Alzey, Kulturzentrum
Allgemeiner
Integrationskurs 57 am Abend ab Modul 1
Beginn: 04. Juli
2022
Kurstage / Uhrzeit:
Mo., Mi., Fr., 18 - 21.15 Uhr
Veranstaltungsort: Alzey, Kulturzentrum
Weitere Informationen und Anmeldung bei Frau Julia Schröder 06731/408-6746, E-Mail: Schroeder.Julia@Alzey-Worms.de , oder bei Frau Najat M´Barki 06731/408-6746, E-Mail: Mbarki.Najat@Alzey-Worms.de
Hinweise für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung:
Für persönliche Vorsprachen soll grundsätzlich eine vorherige Terminvereinba-rung erfolgen.
Bitte kommen Sie möglichst alleine zu Terminen. Wir empfehlen das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, für Besuche des Gesundheits-amtes ist dies derzeit noch verpflichtend.
Unser Team ist zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar.
Ihre Unterlagen können zudem über den Postweg oder per Briefkasten-Einwurf (Ernst-Ludwig-Straße 36) übermittelt werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kreisverwaltung Alzey-Worms
Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey