21.04.2022
Das Integrationsministerium des Landes Rheinland-Pfalz hat eine Info-Hotline Ukraine unter der Nummer 0800 9900 660 gestartet. Die Hotline bietet ein mehrsprachiges Informationsangebot für Bürgerinnen und Bürger sowie ukrainische Geflüchtete. „Die meisten ukrainischen Kriegsflüchtlinge sprechen kein oder nur wenig Deutsch. Die Info-Hotline Ukraine bietet ihnen die Möglichkeit, sich in ihrer Muttersprache selbst informieren zu können“, betont Integrationsministerin Katharina Binz. Das Land will dabei Fragen beantworten wie: Wo kann ich freien Wohnraum melden? Wie kann ein ukrainisches Kind in der Schule angemeldet werden? Wo finden Menschen aus der Ukraine psychosoziale Unterstützung, wenn sie diese benötigen?
Die kostenlose
Info-Hotline Ukraine steht wochentags zwischen 8 und 18 Uhr sowie samstags
zwischen 9 und 14 Uhr zur Verfügung. Sie ergänzt das zentrale
Informationsangebot der Landesregierung, das unter www.ukraine.rlp.de teilweise
in ukrainischer und russischer Sprache bereitsteht.
Hinweise für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung:
Für persönliche Vorsprachen soll grundsätzlich eine vorherige Terminvereinba-rung erfolgen.
Bitte kommen Sie möglichst alleine zu Terminen. Wir empfehlen das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, für Besuche des Gesundheits-amtes ist dies derzeit noch verpflichtend.
Unser Team ist zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar.
Ihre Unterlagen können zudem über den Postweg oder per Briefkasten-Einwurf (Ernst-Ludwig-Straße 36) übermittelt werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kreisverwaltung Alzey-Worms
Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey