22.03.2022
Das Land Rheinland-Pfalz hat damit begonnen, Geflüchtete aus der Ukraine dem Landkreis Alzey-Worms zuzuweisen. Am gestrigen Montag sind nach einer kurzfristigen Vorankündigung insgesamt 22 Frauen und Kinder aus der Erstaufnahmeeinrichtung in Alzey angekommen. Sie wurden zunächst in einem Hotel untergebracht, mit dem die Kreisverwaltung schon zuvor in Kontakt stand. Mit Unterstützung der Stadt Alzey und den Verbandsgemeinden im Kreis werden die Geflüchteten in den nächsten Tagen auf die bereits gemeldeten Wohnungsangebote verteilt.
Angebote für Wohnraum sind willkommen
„Das vorausschauende Sammeln von Wohnungsangeboten zahlt sich jetzt aus. Wir sind kurzfristig in der Lage, die Geflüchteten mit Wohnraum zu versorgen“, sagt Landrat Heiko Sippel. Damit der Kreis in ähnlicher Weise auf weitere Zuweisungen reagieren kann, werden weiterhin Angebote für dauerhafte Unterkünfte gesammelt – per E-Mail an ukraine-hilfe@alzey-worms.de .
Interessant sind dabei die Kontaktdaten des Anbieters (Name, Anschrift der Unterkunft und Telefonnummer), Angaben zum Wohnraum (abgeschlossene Wohnung, Haus, Privatzimmer, Zahl der Zimmer), die Dauer der Verfügbarkeit, die Zahl der aufzunehmenden Personen und ob Haustiere willkommen sind. Dabei werden vor allem abgeschlossene Wohneinheiten gesucht und auch nur für diese können im Rahmen des Asylbewerberleistungsgesetzes Kosten der Unterkunft übernommen werden.
Bei weiteren Fragen zur Unterstützung Geflüchteter steht weiterhin die
Ukraine-Hotline des Kreises unter 06731/408-5656 während der Öffnungszeiten der
Verwaltung zur Verfügung. Hilfreiche Informationen sind zudem auf der Homepage
des Landkreises www.kreis-alzey-worms.de abrufbar.
Hinweise für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung:
Für persönliche Vorsprachen soll grundsätzlich eine vorherige Terminvereinba-rung erfolgen.
Bitte kommen Sie möglichst alleine zu Terminen. Wir empfehlen das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, für Besuche des Gesundheits-amtes ist dies derzeit noch verpflichtend.
Unser Team ist zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar.
Ihre Unterlagen können zudem über den Postweg oder per Briefkasten-Einwurf (Ernst-Ludwig-Straße 36) übermittelt werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kreisverwaltung Alzey-Worms
Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey