07.03.2022
Der Landkreis steht aktuell vor der Herausforderung, wie kurzfristig Informationen auf Ukrainisch übersetzt und veröffentlichen können. Auf der Integreat App werden ab heute die wichtigsten Informationen zusammengefasst und über einen neuen Extrapunkt veröffentlicht. Die Integreat App unterstützt Ukrainisch als Sprache, das heißt: Die Integreat Plattform spielt die Inhalte so aus, dass sie auch über ukrainische Suchanfragen über Google und andere Suchmaschinen gefunden werden können.
Wie auch während der Corona-Pandemie werden über die Integreat App des Landkreises Alzey Worms zentral sogenannte Live-Inhalte zur Verfügung gestellt. Diese entsprechen den aktuellen Informationen des Auswärtigen Amtes und des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge. Die Inhalte werden kontinuierlich aktualisiert. Die Übersetzung der gesamten Integreat App mit allen Angeboten wird derzeit fertig gestellt und wird in circa drei Wochen zur Verfügung stehen.
Übersetzungen
Der Landkreis Alzey-Worms sucht immer Menschen, die über den Sprachmittler-Pool im Landkreis übersetzen wollen und können. Aktuell suchen wir Menschen aus dem Landkreis, die Ukrainisch sprechen können und die bereit sind, auf Honorarbasis im Landkreis für den Sprachmittler-Pool zur Verfügung zu stehen und zu übersetzen. Darüber hinaus organisieren sich viele ehrenamtliche Ukrainisch-Übersetzer*innen gerade via Telegram in dieser Gruppe: https://t.me/translators_team_ua.
Ab sofort können Sie unter den folgenden Links Informationen auf Deutsch und auf Ukrainisch erhalten:
Hilfe für Ukrainer:innen - Landkreis Alzey-Worms (integreat.app) Допомога українцям - Landkreis Alzey-Worms (integreat.app)
Für
weitere Informationen steht zur Integreat App und zu ehrenamtlicher Übersetzung
steht Ihnen die Integrationsbeauftragte des Landkreises Alexandra von Bose,
Tel.: (06731) 408-3121 zur Verfügung.
Hinweise für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung:
Für persönliche Vorsprachen soll grundsätzlich eine vorherige Terminvereinba-rung erfolgen.
Bitte kommen Sie möglichst alleine zu Terminen. Wir empfehlen das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, für Besuche des Gesundheits-amtes ist dies derzeit noch verpflichtend.
Unser Team ist zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar.
Ihre Unterlagen können zudem über den Postweg oder per Briefkasten-Einwurf (Ernst-Ludwig-Straße 36) übermittelt werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kreisverwaltung Alzey-Worms
Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey