16.12.2020
Die
Kreismusikschule Alzey-Worms teilt mit, dass ab Mittwoch, 16. Dezember 2020,
aufgrund der Regelungen der 14. Corona-Bekämpfungsordnung Rheinland-Pfalz
jeglicher Präsenzunterricht untersagt ist. Wie schon im ersten Lockdown wird
der gesamte Unterricht bis mindestens 10. Januar 2021 online gehalten, ausgenommen
ist lediglich der Unterricht der Musikalischen Früherziehung. Dieser wird ab
Januar neu organisiert. Der gesamte Unterricht wird ausschließlich über die KMS
AZWO-App erteilt. Die Kennungen und PIN sind Schülern und Eltern bereits
zugegangen. Neben Tablet und Smartphone kann unter https://app.musikschulverwaltung.de/alzey-worms mit den Browsern
Chrome, Vivaldi oder Edge die App auch mit einem Desktop genutzt werden.
Durch
eine Satzungsänderung der Kreismusikschule ist der Onlineunterricht ab 1.
Januar 2021 regulärer Ersatzunterricht, der auch bei witterungsbedingten
Schwierigkeiten (Blitzeis) erteilt werden kann. Bei etwaigen technischen
Problemen bittet die Kreismusikschule um Kontaktaufnahme.
„Das Jahr 2020 hat uns allen einiges abverlangt.
Wir haben versucht, flexibel auf alle Situationen zu reagieren. Herausgekommen
sind zum Teil hervorragenden Produkte wie zum Beispiel der musikalischen Adventskalender,
der noch bis zum 24.12.2020 läuft Wir bedanken uns recht herzlich, dass Sie alle
Entscheidungen mitgetragen haben“, betont Musikschulleiter Kurt Steffens.
„Unmöglichkeiten sind die schönsten Möglichkeiten“, sagte einst der Dirigent
Nikolaus Harnoncourt. Im nächsten Jahr werde wieder versucht alles möglich zu
machen, was unter den jeweiligen Bedingungen vertretbar ist. „Wir sind sicher,
dass bei den geplanten Corona-Konzerten an jedem dritten Samstag im Monat im
nächsten Jahr immer etwas mehr möglich sein wird. Die Musikschule des
Landkreises Alzey-Worms wünscht Ihnen allen trotz allem: Frohe Weihnachten und
einen guten Rutsch ins Jahr 2021!“, so Steffens.
Kreisverwaltung Alzey-Worms
Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey
Impressum | Datenschutz | Supportsoftware | Seitenanfang | Sitemap | Drucken | Anmelden