20.11.2019
Die fünf Gewinner des
Wirtschaftspreises "regio-effekt 2020" des Landkreises Alzey-Worms
wurden am 14. November 2019 in der Kreisverwaltung in einer feierlichen
Abendveranstaltung prämiert. Von den insgesamt 23 teilnehmenden Unternehmen
setzten sie sich in den vier Kategorien durch.
Ausgezeichnet wurde die Metzgerei
und Partyservice Werner Hardt aus Framersheim in der Kategorie "Starke
Kleine" (< 10 Beschäftigte) für ihre Innovationen, das Engagement für
die Beschäftigten und das ehrenamtliche Engagement. Die Howasped Gesellschaft für Wein- und
Industrielogistik GmbH & Co. KG aus Wörrstadt siegte in der Kategorie
„Starke Kleine“ (10 bis < 50 Beschäftigte) als einer der Marktführer in
Sachen Weinlogistik, unter anderem mit dem erheblichen Beschäftigungswachstum,
dem Ausbildungsengagement, Maßnahmen zur Familienfreundlichkeit, Vereins- und Kultursponsoring
und ressourcenschonenden Prozessen. Die HDP Gesellschaft für ganzheitliche
Datenverarbeitung mbH aus Alzey gewann in der Kategorie „Dynamischer
Mittelstand“ (50 bis < 250 Beschäftigte). Das hoch innovative Software-Produkthaus mit
mehr als 100 Beschäftigten punktete beispielsweise mit seiner hervorragenden
Gesamtentwicklung, der Mitarbeiterzentrierung mit vielen vorbildlichen
Maßnahmen und der engen Verbundenheit mit dem Standort durch Vereins- und
Veranstaltungssponsoring sowie Schulkooperationen.
Erstmals lagen die beiden Bewerber in
der Kategorie „Die Leuchttürme“ (≥ 250 Beschäftigte) so eng beieinander, dass
die Jury sich für zwei Preisträger entschied. Gewonnen haben das DRK
Krankenhaus Alzey und die Lufthansa Technik AERO Alzey GmbH. Das DRK
Krankenhaus beeindruckte beispielsweise dadurch, dass durch erhebliche bauliche
Investitionen gekoppelt mit moderner medizinischer Infrastruktur,
spezialisierten Angeboten und Kooperationen das Krankenhaus innovativ und
wirtschaftlich sehr gut aufgestellt ist. Auch das Engagement für die
Beschäftigten sowie im Bereich Inklusion ist neben vielem mehr vorbildlich. Der
Triebwerksspezialist Lufthansa Technik AERO Alzey GmbH überzeugte unter anderem
durch seine herausragende Gesamtentwicklung, gekennzeichnet durch erhebliche
Bauinvestitionen gekoppelt mit Innovationsgeist und einem massiven Anstieg der
Arbeits- und Ausbildungsplätze. Beeindruckend auch die starke regionale
Identität des weltweit agierenden Unternehmens mit einem hohen sozialen
Engagement vor Ort, auch durch aktive Integration von Menschen mit Behinderung.
Fünf beeindruckende Unternehmen,
die sich dem Wettbewerb gestellt hatten und sich durch besonderen
unternehmerischen Erfolg auszeichnen, soziale Verantwortung im Betrieb übernehmen,
für Ausbildungsengagement sowie Familienfreundlichkeit stehen, sich auch im
Landkreis gesellschaftlich engagieren und Maßnahmen zum Umwelt- und
Ressourcenschutz umgesetzt haben. Ein Feld aus mehreren Spitzenreitern, die den
Preis ebenso verdient hätten, habe der Jury die Entscheidung nicht leicht
gemacht, betonte Landrat Ernst Walter Görisch.
Leistung würdigen
Die zum fünften Mal vergebene Auszeichnung soll die Bedeutung der Wirtschaft im Landkreis unterstreichen, die Leistung der Betriebe herausstellen und in besonderer Weise anerkennen. „Sie stehen heute stellvertretend für alle Betriebe, die Motor der hervorragenden Wirtschafts- und Beschäftigungsentwicklung am Wirtschaftsstandort Alzey-Worms sind, für die auch politisch kontinuierlich die Weichen gestellt werden“, betonte Landrat Ernst Walter Görisch bei der Preisverleihung den Stellenwert der heimischen Wirtschaft. Alzey-Worms sei wirtschaftsstark, dynamisch, zukunftsgerichtet und Arbeitsort von rund 30.000 Menschen. Rund 5.000 neue sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze seien allein in den letzten zehn Jahren entstanden. „Wirtschaft und Politik müssen den Landkreis auch weiterhin zukunftsfähig und attraktiv aufstellen“, so der Landrat. Weitere Weichen würden aktuell im Breitbandausbau, der Bildungslandschaft und beim Ausbau der Kooperationen in Rheinhessen gestellt.
Ausführliche Infos zu den Preisträgern unter:
www.regio-effekt.de (-> Presse)
Kreisverwaltung Alzey-Worms
Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey
Impressum | Datenschutz | Supportsoftware | Seitenanfang | Sitemap | Drucken | Anmelden