Über die aktuellen Entwicklungen, die mit der
Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus in Verbindung
stehen, möchten wir hier alle Bürger*innen ständig
informieren und auf dem neuesten Stand halten. In
dieser besonderen Situation ist uns eine offene
Kommunikation ein wichtiges Anliegen. Das neuartige
Corona-Virus SARS-CoV-2 hat sich in kurzer Zeit
weltweit verbreitet. Es muss alles dafür getan werden,
eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Aus diesem
Grund sind erhöhte Schutzmaßnahmen erforderlich. In
dieser Situation sind alle Bürger*innen gefragt: Die
Gesellschaft braucht Ihre Unterstützung!
Mo-Fr 08:00 - 12:00 Uhr,
Mo-Mi 14:00 - 16:00 Uhr,
Do 14:00 - 18:00 Uhr,
sowie Sa-So und an Feiertagen 10:00 - 15:00 Uhr
Albiger Straße 27 d
55232 Alzey
Eine Impfung ist nur nach vorheriger Terminvergabe möglich.
Kontakte reduzieren - Nachdem es in den vergangenen Wochen zwar gelungen ist, die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, verharrt die Zahl der täglich neu hinzukommenden Infektionen auch im Landkreis Alzey-Worms auf einem gleichbleibend hohen Niveau. Um eine Überlastung der Gesundheitssysteme abzuwenden, sind weitere Maßnahmen notwendig.
Insgesamt 707 Personen noch erkrankt - Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Corona-Virus infizierten Personen seit Freitag, 27. November um 135 Fälle auf 2.494 erhöht. Zwei weitere Personen sind verstorben. Eine hochbetagte Person aus dem Landkreis und eine Person im Seniorenalter aus Worms.
Aufgrund des § 32 Satz 1 in Verbindung mit § 28 Abs. 1 Satz 1 und 2, § 28 a Abs. 1, § 29 und § 30 Abs. 1 Satz 2 des Infektionsschutzgesetzes vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), zuletzt geändert durch Artikel 1 und 2 des Gesetzes vom 18. November 2020 (BGBl. I S. 2397), in Verbindung mit § 1 Nr. 1 der Landesverordnung zur Durchführung des Infektionsschutzgesetzes vom 10. März 2010 (GVBl. S. 55), zuletzt geändert durch § 7 des Gesetzes vom 15. Oktober 2012 (GVBl. S. 341), BS 2126-10, wird verordnet:
Insgesamt 580 Personen noch erkrankt - Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Corona-Virus infizierten Personen seit Donnerstag, 26. November um 90 Fälle auf 2.359 erhöht.
Insgesamt 644 Personen noch erkrankt - Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Corona-Virus infizierten Personen seit Mittwoch, 25. November, um 52 Fälle auf 2.269 erhöht.
Insgesamt 715 Personen noch erkrankt - Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Corona-Virus infizierten Personen seit Dienstag, 24. November um 55 Fälle auf 2.217 erhöht.
Insgesamt 753 Personen noch erkrankt - Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Corona-Virus infizierten Personen seit Montag, 23. November, um 41 Fälle auf 2.162 erhöht.
Start am 15. Dezember geplant - Als zentrale Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Alzey-Worms errichten die Kreisverwaltung und das Land Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit dem DRK-Kreisverband ein Corona-Impfzentrum in der Albiger Straße in Alzey, das bereits am 15. Dezember startklar sein soll.
Insgesamt 722 Personen noch erkrankt - Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Corona-Virus infizierten Personen seit Freitag, 20. November, um 186 Fälle auf 2.121 erhöht. Eine weitere Person aus dem Landkreis im Seniorenalter ist verstorben.
Kommandeur informiert sich vor Ort - Der neue Kommandeur des Landeskommandos Rheinland-Pfalz der Bundeswehr, Oberst Stefan Weber, stattete dem Landkreis Alzey-Worms seinen Antrittsbesuch ab. Landrat Heiko Sippel begrüßte ihn gemeinsam mit dem Leiter des Kreisverbindungskommandos Alzey-Worms, Oberstleutnant d. R. Jürgen Reich, in der Kreisverwaltung.
Kreisverwaltung Alzey-Worms
Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey
Impressum | Datenschutz | Supportsoftware | Seitenanfang | Sitemap | Drucken | Anmelden