Aktuelles

 
  • 06.03.2023  Keine HIV-Sprechstunde

    Angebot entfällt - Wie das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Alzey-Worms mitteilt, fällt die HIV-Sprechstunde am Montag, 13. März, 10 Uhr bis 11.30 Uhr, aus.
  • 06.03.2023  Die gelbe Tonne wird zum Forschungsobjekt

    Ab Mitte März werden Abfall-Stichproben aus dem Kreisgebiet untersucht / Analysierte Tonnen werden ausgetauscht - Inwiefern kann Künstliche Intelligenz die Abfalltrennung unterstützen? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Technische Universität Darmstadt im Rahmen eines neuen Forschungsprojekts, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird.
  • 03.03.2023  AWB verzichtet auf Jahresgebührenbescheide für alle

    Neuer Bescheid kommt nur bei Änderungen - Wie bereits in den vergangenen Jahren verzichtet der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) auch im Jahr 2023 auf die regelmäßige Versendung von Jahresgebührenbescheiden an alle Grundstückseigentümer*innen. Inzwischen ist der letzte Abfallgebührenbescheid ein Dauerbescheid und grundsätzlich so lange gültig, bis sich an den Berechnungsgrundlagen etwas ändert.
  • 03.03.2023  Antragsfrist für die kostenlose Schulbuchausleihe endet am 15. März

    Anträge abgeben - Die Kreisverwaltung Alzey-Worms weist darauf hin, dass die Antragsfrist für die kostenlose Ausleihe von Schulbüchern sowie von Arbeits- und Übungsheften zum Schuljahr 2023/2024 am 15. März 2023 endet. Die Anträge auf Gewährung von Lernmittelfreiheit sind bis zu diesem Tag bei der Schule oder dem Schulträger abzugeben. Zugleich werden die Eltern gebeten, zu beachten, dass für die Schulbuchausleihe gegen eine Leihgebühr andere Fristen und Abläufe gelten. Hierfür ist eine Anmeldung der Eltern über das Internet-Portal www.lmf-online.rlp.de vom 26. Mai 2023 bis 26. Juni 2023 erforderlich.
  • 02.03.2023  Ruanda-Förderverein informiert über Aktivitäten

    Interessierte sind eingeladen - Infos aus Ruanda, Mainz und dem Landkreis Alzey-Worms sowie die Planung zahlreicher Aktivitäten stehen unter anderem auf der Tagesordnung der Vorstandssitzung des Fördervereins Partnerschaft Ruanda / Alzey-Worms e.V., die am Dienstag, 14. März, 17 Uhr, in der Stadtverwaltung Alzey, Ernst-Ludwig-Str. 42, 5. Stock, Sitzungszimmer 522, stattfindet. Eingeladen sind neben dem Vorstand Mitglieder, Freunde und alle Interessierte.
  • 02.03.2023  Zeichen ganz besonderer Wertschätzung und Anerkennung

    Zeichen ganz besonderer Wertschätzung und Anerkennung
    Landrat Sippel überreicht Fluthilfemedaillen des Landes Rheinland-Pfalz- „In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 wurde das Land Rheinland-Pfalz von einer Flutkatastrophe in unvorstellbarem Ausmaß getroffen, bei der 135 Menschen ihr Leben verloren haben und die im nördlichen Rheinland-Pfalz schwere Verwüstungen und Zerstörungen angerichtet hat. Sie haben gemeinsam mit unzähligen freiwilligen Helferinnen und Helfern vor Ort tatkräftig dazu beigetragen, Schäden zu beseitigen und die betroffenen Menschen sowie die Einsatzkräfte auch seelisch zu unterstützen. Ihnen zu Ehren hat die Landesregierung jetzt die sogenannte Fluthilfemedaillen verliehen. Die Medaillen sind ein Zeichen ganz besonderer Wertschätzung und Anerkennung“, sagte Landrat Heiko Sippel.
  • 28.02.2023  Sommeröffnungszeiten für manche Wertstoffhöfe

    Am 1. März ändern sich die Öffnungszeiten für die Wertstoffhöfe in Eppelsheim, Flonheim, Saulheim, Dittelsheim-Heßloch und Wöllstein; Gau-Odernheim passt die Zeiten ab April an.
  • 27.02.2023  Vorbereitungskurs zur Fischerprüfung

    Jetzt anmelden - Der Angelsportverein Osthofen veranstaltet einen Vorbereitungskurs zur Staatlichen Fischerprüfung 2023. Die Prüfung selbst ist am 2. Juni, der Kurs beginnt im April. Kurs und Prüfung findet im Schulungsraum des Vereines am Eicher See, Südufer 58/59 statt. Eine Zulassung zur Prüfung ist nur nach erfolgreichem Abschluss eines entsprechenden Vorbereitungskurses möglich. Der Kurs vermittelt in Wort und Bild alles was zu einem Erfolgreichen bestehen der Theoretischen Prüfung notwendig ist. Auch der Umweltschutz ist Thema des Kurses, insbesondere der Art- und Tierschutz.
  • 27.02.2023  Wohngeldstelle geschlossen

    Fortbildung der Mitarbeitenden - Wie die Kreisverwaltung Alzey-Worms mitteilt, ist die Wohngeldstelle des Sozialamts am Mittwoch, 15. März, aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung der Mitarbeitenden geschlossen und an diesem Tag auch telefonisch nicht erreichbar. Darüberhinaus ist die Wohngeldstelle weiterhin mittwochs für Vorsprachen geschlossen. Die Verwaltung bittet hierfür um Verständnis.
  • 24.02.2023  Erste Flüchtlinge haben Sammelunterkunft in Alzey bezogen

    Erste Flüchtlinge haben Sammelunterkunft in Alzey bezogen
    DRK-Kreisverband betreibt Einrichtung gemeinsam mit dem Landkreis - Der Landkreis Alzey-Worms hat seine Möglichkeiten zur Unterbringung von Flüchtlingen ausgeweitet. Nachdem das ehemalige Impfzentrum in der Albiger Straße in Alzey in den vergangenen Wochen umgestaltet wurde, konnten jetzt die ersten Geflüchteten dort aufgenommen werden. Sieben Männer aus Afghanistan, Syrien, der Türkei und Pakistan haben die Unterkunft bezogen. Jeweils vier Personen sind in Doppelstockbetten in separaten Kabinen untergebracht. Insgesamt 100 Plätze, die nach und nach aufgebaut werden, stehen zur Verfügung. Die Versorgung und Betreuung der Geflüchteten hat der DRK-Kreisverband Alzey übernommen.

Hinweise für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung:

Für persönliche Vorsprachen soll grundsätzlich eine vorherige Terminvereinba-rung erfolgen. 

Bitte kommen Sie möglichst alleine zu Terminen. Wir empfehlen das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, für Besuche des Gesundheits-amtes ist dies derzeit noch verpflichtend.

Unser Team ist zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar. 
Ihre Unterlagen können zudem über den Postweg oder per Briefkasten-Einwurf (Ernst-Ludwig-Straße 36) übermittelt werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ansprechperson

Aktuelle Meldungen

Stier, Simone

Pressesprecherin

Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey
(06731) 408-1031
(06731) 408-84444
strsmnlzy-wrmsd

Aktuelle Informationen zu Corona-Virus

Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Corona-Virus

© 2007-2023 Kreisverwaltung Alzey-Worms - Alle Rechte vorbehalten
 
© 2007-2023 Kreisverwaltung Alzey-Worms - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies, Tracking-Technologien von Dritten (Matomo) und externe Komponenten (Google Maps und YouTube), um ihr Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Details anzeigen zu: Cookies | Analyse-Tools (Marketing-/Tracking)
| Plugins und Tools (Externe Komponenten)