Aktuelles

 
  • 27.06.2023  Steinschmätzer: Population im „Höllenbrand“ erhalten

    Projekt unterstützen / Kreis erhält Förderung - Um die seltene Steinschmätzer-Population im Vogelschutzgebiet (VSG) „Höllenbrand“ in der Gemarkung Westhofen zu sichern, soll der Lebensraum der hier beheimateten Vogelart landschaftlich aufgewertet werden. Aufgrund der natürlichen Gegebenheiten in der Gemarkung wurde der Steinschmätzer als charakteristischer Vogel des Höllenbrandes ausgewählt. Als Erhaltungsziele des VSG sind die Weiterführungen der weinbaulichen Nutzung mit offen gehaltenem Boden sowie die Erhaltung, Neuanlage und Freistellung von Trockenmauern, Gabionen und Lesesteinhaufen festgelegt.
  • 26.06.2023  Führerscheinstelle telefonisch nicht erreichbar

    Kontakt per E-Mail möglich - Die Führerscheinstelle der Kreisverwaltung Alzey-Worms ist diese Woche, 26. Juni bis 30. Juni, telefonisch nicht erreichbar. Grund dafür ist ein erhöhter Krankenstand unter den Mitarbeiter*innen.
  • 22.06.2023  Starkes Team beim siebten Firmenlauf in Bingen

    Starkes Team beim siebten Firmenlauf in Bingen
    Kreisverwaltung erstmals mit dabei - Mit einem Team von elf Sportler*innen war die Kreisverwaltung Alzey-Worms erstmals beim Firmenlauf des Leichtathletik-Clubs Bingen e.V. mit dabei. Trotz der extremen Sommerhitze bewältigten die Läufer*innen erfolgreich die Strecke von fünf Kilometern am Rheinufer entlang, wahlweise joggend oder walkend. In der Hauptwertung waren am Ende 638 Läuferinnen und Läufer erfolgreich und erreichten bei glühend heißen Temperaturen das Ziel. Erik Lumb von der Kreisverwaltung belegte mit 18 Minuten und 16 Sekunden einen hervorragenden fünften Platz in der Gesamtwertung.
  • 22.06.2023  Europa ist bunt und vielfältig

    Europa ist bunt und vielfältig
    70. Europäischer Wettbewerb / Schüler*innen ausgezeichnet - Im Landkreis Alzey-Worms nahmen Schüler*innen der Grundschule Gundersheim, der Sankt Marien-Schule in Kooperation mit der Löwenschule und dem Gymnasium am Römerkastell am ältesten Schülerwettbewerb Deutschlands teil. 22 der eingereichten künstlerischen Werke wurden jetzt in der Kreisverwaltung Alzey-Worms ausgezeichnet.
  • 21.06.2023  Erneuerte Straßenbrücke über den Wiesbach (Geistermühle) bis auf Restarbeiten fertig gestellt

    L 407 (Geistermühle) ab 23. Juni 2023 wieder geöffnet - Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass ab Freitagnachmittag, 23. Juni 2023 die L 407 zwischen Flonheim-Uffhofen und der Einmündung L 409 / L 407 bei Wendelsheim in einem ersten Schritt halbseitig für den Verkehr freigeben wird. Die verbleibenden Restarbeiten auf der erneuerten Straßenbrücke werden bis Ende August einstreifig mit einer Baustellenampel ausgeführt. Ab September sind alle Arbeiten abgeschlossen.
  • 20.06.2023  Alzey: Zweiter Bauabschnitt beginnt

    Abschnittsweise Fahrbahnerneuerung der Landesstraße L 401 ab der Kreisstraße K 24 Wahlheim bis zum Kreisel B 271 (Wormser Straße) / L 401 (Kaiserstraße) in Alzey - Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass ab Mittwoch, 21. Juni bis voraussichtlich Mitte Juli 2023 im Rahmen laufender Fahrbahnerneuerung der L 401 das neue Baufeld (Bauabschnitt 02) von der Mitte der Einfahrt der Firma saniXTREME bis Mitte Einmündung Kettenheimer Weg (Zufahrt Wartbergstadion) begonnen wird. Das Wartbergstadion ist nur aus der Innenstadt Alzey zu erreichen. Die Zufahrt zum Chemikalienhersteller Firma saniXTREME GmbH ist von Süden kommend möglich.
  • 15.06.2023  Verdienstmedaille „Flut 2021“ für Norbert Pott aus Saulheim und Jörg Rißmann aus Monsheim

    Großartiges Engagement geehrt - Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat als großen Dank und Anerkennung für besonderes Engagement in der Flutkatastrophe im Ahrtal Helferinnen und Helfer mit der zweithöchsten Auszeichnung des Landes, der Landesverdienstmedaille in einer einmaligen Sonderedition „Flut 2021“, geehrt. Für ihren tatkräftigen Einsatz nach der Flutkatastrophe haben Norbert Pott aus Saulheim und Jörg Rißman aus Monsheim die Verdienstmedaille „Flut 2021“ von Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Sitzungssaal der Kreisverwaltung in Alzey verliehen bekommen. Diese Medaillen und Urkunden händigte der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf, im Auftrag der Ministerpräsidentin aus.
  • 15.06.2023  K 16 „An den Mühlen“ zwischen Wörrstadt und Rommersheim voll gesperrt

    Fahrbahnerneuerung der K 16 zwischen Wörrstadt und Rommersheimt - Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass ab Dienstag, 20. Juni bis August 2023 die Kreisstraße K 16 (Landkreis Alzey-Worms) ab der Zufahrt („Am Schwimmbad“) Neubornbad/Wertstoffhof/Tennisclub Wörrstadt bis zum Ortseingang Rommersheim abschnittsweise voll gesperrt ist. Während der gesamten Bauzeit bleiben das Neubornbad, der Wertstoffhof und der Tennisclub von Wörrstadt aus erreichbar.
  • 15.06.2023  Die Zukunft von Apotheken sichern

    Solidaritätsbotschaft zum bundesweiten Apotheken-Protesttag von Landrat Heiko Sippel - „Gestern haben wir in der ganzen Bundesrepublik gesehen, was es für uns bedeutet, wenn die sonst wohnortsnahe Apotheke zu ist und man einen längeren Weg auf sich nehmen muss, um Arzneimittel zu erhalten. Dies darf nicht unsere Zukunft werden, auch wenn dies für viele Ortsgemeinden in Deutschland bereits Realität ist“, kommentiert Landrat Heiko Sippel und spricht in diesem Zug der Apothekerschaft seine Solidarität aus. .
  • 15.06.2023  Den Keller im Sommer trocknen? - Vorsicht beim Lüften kühler Räume im Sommer

    Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz - Es klingt erst mal einleuchtend einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Leider gelingt das nicht in jedem Fall und kann sogar zum gegenteiligen Effekt führen. Warme Luft kann viel Wasserdampf aufnehmen. Im Keller kühlt die Luft ab und die relative Luftfeuchtigkeit erhöht sich, da kalte Luft weniger Wasserdampf aufnehmen kann.

Hinweise für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung:

Für persönliche Vorsprachen soll grundsätzlich eine vorherige Terminvereinba-rung erfolgen.

Unser Team ist zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar. 
Ihre Unterlagen können zudem über den Postweg oder per Briefkasten-Einwurf (Ernst-Ludwig-Straße 36) übermittelt werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ansprechperson

Aktuelle Meldungen

Stier, Simone

Pressesprecherin

Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey
(06731) 408-1031
(06731) 408-84444
strsmnlzy-wrmsd

Aktuelle Informationen zu Corona-Virus

Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Corona-Virus

© 2007-2023 Kreisverwaltung Alzey-Worms - Alle Rechte vorbehalten
 
© 2007-2023 Kreisverwaltung Alzey-Worms - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies, Tracking-Technologien von Dritten (Matomo) und externe Komponenten (Google Maps und YouTube), um ihr Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Details anzeigen zu: Cookies | Analyse-Tools (Marketing-/Tracking)
| Plugins und Tools (Externe Komponenten)