Aktuelles

 
  • 21.11.2023  Sozialabteilung: Geänderte Öffnungszeiten

    Viele Anträge - Wie die Kreisverwaltung Alzey-Worms mitteilt, ist das Sachgebiet SGB XII/Asyl der Sozialabteilung aufgrund steigender Fallzahlen und der damit verbundenen notwendigen Bürotätigkeiten bis auf Weiteres eingeschränkt für persönliche Vorsprachen zu erreichen. Termine können zu folgenden Zeiten vereinbart werden: Montag: Telefon und Sprechstunde nach Terminvereinbarung 8 bis 12 Uhr, Dienstag: Telefon und Sprechstunde nach Terminvereinbarung 8 bis 12 Uhr, Mittwoch: Keine Erreichbarkeit, Donnerstag: Telefon und Sprechstunde nach Terminvereinbarung 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Freitag: Telefon und Sprechstunde nach Terminvereinbarung 8 bis 12 Uhr. Die publikumsfreien Zeiten werden zur effektiven Bearbeitung von Anträgen genutzt. Die Kreisverwaltung bittet hierfür um Verständnis.
  • 17.11.2023  Kreisverwaltung Alzey-Worms informiert: Umstellung des Kassenprogramms

    Einschränkungen im Servicebetrieb ab 18. Dezember 2023 - Das Referat Finanzwesen der Kreisverwaltung Alzey-Worms kündigt an, dass zum Jahr 2024 eine Umstellung des Kassenprogramms bevorsteht. Aus diesem Grund werden vom 18. Dezember 2023 bis zum 16. Januar 2024 keine Buchungen möglich sein. Während dieser Zeit kann es zu Verzögerungen und Störungen im täglichen Ablauf kommen.
  • 16.11.2023  Stelle zu besetzen

    Sachbearbeitung für die Geschäftsstelle Regionaltag Rheinhessen - Zur Besetzung der Geschäftsstelle Regionaltag Rheinhessen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der Sachbearbeitung innerhalb der Stabsstelle Wirtschaftsförderung in Ingelheim zu besetzen.
  • 16.11.2023  Kreisverwaltung hisst Flagge

    Internationaler Tag „Nein zu Gewalt an Frauen“ - Etwa jede dritte Frau in Deutschland wird mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von Gewalt durch ihren aktuellen oder früheren Partner. Gewalt und sexualisierte Gewalt gegen Frauen passiert jedoch nicht nur in Familie und Partnerschaft, sondern auch im öffentlichen Raum, am Arbeitsplatz oder im Internet können Frauen betroffen sein.
  • 16.11.2023  ENDlich leben: Hospizliche Impulse zum Lebensende

    Vortrag in Wörrstadt - „EDNLich leben“ lautet das Thema des Impuls-Vortrags mit der Vorsitzenden des Hospizvereins DASEIN e.V., Katharina Nuss, am Mittwoch, 22. November, 19 Uhr, im Bonihaus Wörrstadt, Pariser Straße 44. Katharina Nuss ermutigt dazu loszulassen, den Wandel zu akzeptieren, aus Krisen zu lernen und neue Kraft zu schöpfen.
  • 15.11.2023  Streik im Bahnverkehr: Busse nicht betroffen

    Auswirkungen auch auf Vlexx - Wie die Kreisverwaltung Alzey-Worms mitteilt, hat die Lokführergewerkschaft GDL von Mittwoch, 15. November, ab 22 Uhr, bis einschließlich Donnerstag, 16. November, bis 18 Uhr, Streikmaßnahmen angekündigt. Dadurch wird es flächendeckend zu massiven Beeinträchtigungen im Fern-, Regional- und S-Bahn Verkehr der Deutschen Bahn kommen.
  • 15.11.2023  Miteinander der Kulturen fördern

    Informationsveranstaltung zum Projekt ehrenamtliche Integrationsbegleiter - „Wir leben in einer Gemeinschaft, die durch das Miteinander verschiedener Kulturen geprägt ist. Integration ist dabei ein Schlüssel zum gemeinsamen Erfolg“, betont die Integrationsbeauftragte des Landkreises Alzey-Worms, Alexandra von Bose. Um diesen Prozess aktiv zu gestalten, hat der Landkreis Alzey-Worms ein neues Ehrenamtsprojekt ins Leben gerufen.
  • 15.11.2023  Hoher Stromverbrauch im Standby-Modus?

    Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz - Seit 2010 verkaufte Elektrogeräte dürfen nur noch sehr wenig Strom im Stand-by-Modus verbrauchen. Genau hinschauen lohnt sich trotzdem.
  • 14.11.2023  Gleichstellungsstelle und Bali Kino laden ein

    Film zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen - Am Samstag, 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Aus diesem Anlass präsentiert die Gleichstellungsstelle des Landkreises Alzey-Worms in Kooperation mit dem Bali Kino in Alzey den Film „She said“. Im Anschluss bieten Mitarbeiterinnen des Frauennotrufs Alzey die Möglichkeit zum Austausch und geben fachliche Hinweise zum Thema.
  • 13.11.2023  Entscheidungen für Brand- und Katastrophenschutz, Klimaschutz, und ÖPNV getroffen

    Kreistag: Wichtige Investitionen bewilligt - Der Kreistag des Landkreises Alzey-Worms hat in seiner jüngsten Sitzung wieder wichtige zukunftsweisende Entscheidungen getroffen. Die Beschaffung des Abrollbehälters „Besprechung“, die Zweckvereinbarung für feuerwehrtechnische Dienstleistungen, das Landesförderprogramm „KIPKI“ sowie die Stärkung des ÖPNV waren Thema der Sitzung.
e-Services - digitale Anträge und Onlinedienstleistungen

Hinweise für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung:

Für persönliche Vorsprachen soll grundsätzlich eine vorherige Terminvereinba-rung erfolgen.

Unser Team ist zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar. 
Ihre Unterlagen können zudem über den Postweg oder per Briefkasten-Einwurf (Ernst-Ludwig-Straße 36) übermittelt werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ansprechperson

Aktuelle Meldungen

Stier, Simone

Pressesprecherin

Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey
(06731) 408-1031
(06731) 408-84444
strsmnlzy-wrmsd

Aktuelle Informationen zu Corona-Virus

Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Corona-Virus

© 2007-2023 Kreisverwaltung Alzey-Worms - Alle Rechte vorbehalten
 
© 2007-2023 Kreisverwaltung Alzey-Worms - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies, Tracking-Technologien von Dritten (Matomo) und externe Komponenten (Google Maps und YouTube), um ihr Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Details anzeigen zu: Cookies | Analyse-Tools (Marketing-/Tracking)
| Plugins und Tools (Externe Komponenten)