Aktuelles

 
  • 30.05.2023  Neue Brücke über den Weidasserbach in Alzey-Dautenheim

    Stadt Alzey: Baustellenampel auf L 409 (Weidasserstraße) in Alzey-Dautenheim - Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass im Stadtteil Alzey- Dautenheim ab Montag, 05. Juni 2023 bis voraussichtlich erste Jahreshälfte 2024 die L 409 (Weidasserstraße) in Höhe der Einmündung „Am Flutgraben“ halbseitig gesperrt ist. Grund der Teilsperrung ist die Erneuerung der Straßenbrücke über den Weidasserbach. Die Verkehrsregelung erfolgt über eine Baustellenampel.
  • 30.05.2023  Haus ohne Keller?

    Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz - Der Keller gehört zum Haus traditionell dazu – zumindest im größten Teil Deutschlands. Trotzdem lassen auch in Deutschland einige Baufamilien den Keller weg, meist aus Kostengründen. Denn vor allem, wenn wegen ungünstigen Bodenverhältnissen, hohem Grundwasserpegel oder in Hochwassergebieten in einer sogenannten „weißen Wanne“ gebaut werden muss, um das Fundament trocken zu halten, ist ein Keller ein großer Baukostenfaktor.
  • 25.05.2023  Schulbusunfall in Ober-Flörsheim

    Stellungnahme der Kreisverwaltung Alzey-Worms - Die Kreisverwaltung Alzey-Worms wurde heute durch die Polizei über den Schulbusunfall am Ober-Flörsheimer Ortseingang informiert. Hierbei handelt es sich um einen Linienbus, der im Auftrag des Landkreises Alzey-Worms Schülerinnen und Schüler befördert.
  • 25.05.2023  Jugendprojekte nehmen Form an

    „JES! mit PEP vor Ort“ macht eine Zwischenbilanz - „JES! Eigenständige Jugendpolitik mit PEP vor Ort“ unter diesem potentialträchtigen Titel startete im Oktober 2022 das Praxisentwicklungskonzept (PEP) mit dem Ziel, nachhaltige Beteiligungsstrukturen für junge Menschen zu schaffen. In der Zwischenzeit hat sich im Projekt des Landkreises Alzey-Worms und der Verbandsgemeinde Wörrstadt viel getan.
  • 24.05.2023  Landrat kümmert sich um Anliegen

    Bürgersprechstunde des Landrats am 23. Juni - Ein offener Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern ist Landrat Heiko Sippel ein wichtiges Anliegen. Daher bietet der Landrat in regelmäßigen Abständen Rat- und Hilfesuchenden eine Sprechstunde an. Die nächste Bürgersprechstunde findet am Freitag, 23. Juni, nachmittags statt.
  • 23.05.2023  Sexualisierte Gewalt aus der Tabuzone rücken

    Sexualisierte Gewalt aus der Tabuzone rücken
    Warbede Frauennotruf Alzey: Fachstelle berichtet über Tätigkeitsfelder - Professionelle Hilfe für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind oder waren, bietet der Frauennotruf Alzey unter der Trägerschaft des Warbede Frauenzentrum Worms e.V. seit Januar 2021. Auch Fachkräfte und Bezugspersonen, die Unterstützung im Umgang mit dem Thema sexualisierte Gewalt erhalten möchten, finden hier Beratung.
  • 17.05.2023  Frischluft muss rein – aber wie?

    Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz - In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende Wand“ gibt es nicht – weder in gedämmten noch in ungedämmten Gebäuden. Und auch durch Fugen und Ritze in der Gebäudehülle kommt selbst in Altbauten zu wenig Luft rein, als dass man auf aktives Lüften verzichten könnte. Feuchtigkeit und weitere (Schad)Stoffe müssen raus aus dem Haus und frische Luft rein.
  • 17.05.2023  Stadt Alzey: Landesstraße L 401 (Kaiserstraße) zwischen Einmündung L 401 / K 24 und Einmündung Wartbergstraße in die Kaiserstraße (L 401) in Alzey abschnittsweise voll gesperrt

    Drei Bauabschnitte - Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass nach Pfingsten ab Dienstag, 30. Mai 2023 bis voraussichtlich Ende Juli 2023 in drei getrennten Bauabschnitten jeweils unter Vollsperrung die Landesstraße (L) 401 ab der Einmündung L 401 / Kreisstraße K 24 Wahlheim und der Einmündung Wartbergstraße in die Kaiserstraße (L 401) in Alzey erneuert wird.
  • 12.05.2023  Streik im Bahnverkehr

    Busverkehr nicht tangiert - Wie die Kreisverwaltung Alzey-Worms mitteilt, hat die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) angekündigt, ab Sonntag, 14. Mai, 22 Uhr, bis einschließlich Dienstag, 16. Mai, 24 Uhr, bundesweit den Bahnverkehr zu bestreiken. Im Landkreis Alzey-Worms sind hiervon auch alle Züge der Deutschen Bahn und von der Vlexx GmbH betroffen.
  • 11.05.2023  Schulbücher ausleihen: Internetanmeldung für Ausleihe gegen Gebühr startet

    Infos über Post oder Ranzenpost - Nach Mitteilung der Kreisverwaltung Alzey- Worms erhalten in den nächsten Tagen alle Eltern mit Kindern, die die Klassenstufen Eins bis 13 der allgemeinbildenden Schulen sowie die einzelnen Bildungsgänge der berufsbildenden Schulen (Höhere Berufsfachschule und Berufsfachschule I und II) im Schuljahr 2023/24 besuchen, über die Post oder die sogenannte „Ranzenpost“ wichtige Unterlagen zur Schulbuchausleihe.

Hinweise für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung:

Für persönliche Vorsprachen soll grundsätzlich eine vorherige Terminvereinba-rung erfolgen.

Unser Team ist zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar. 
Ihre Unterlagen können zudem über den Postweg oder per Briefkasten-Einwurf (Ernst-Ludwig-Straße 36) übermittelt werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ansprechperson

Aktuelle Meldungen

Stier, Simone

Pressesprecherin

Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey
(06731) 408-1031
(06731) 408-84444
strsmnlzy-wrmsd

Aktuelle Informationen zu Corona-Virus

Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Corona-Virus

© 2007-2023 Kreisverwaltung Alzey-Worms - Alle Rechte vorbehalten
 
© 2007-2023 Kreisverwaltung Alzey-Worms - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies, Tracking-Technologien von Dritten (Matomo) und externe Komponenten (Google Maps und YouTube), um ihr Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Details anzeigen zu: Cookies | Analyse-Tools (Marketing-/Tracking)
| Plugins und Tools (Externe Komponenten)