Aktuelles

 
  • 31.08.2023  Für die Aufgaben der Verwaltung tatkräftig eingesetzt

    Für die Aufgaben der Verwaltung tatkräftig eingesetzt
    Dienstjubiläen bei der Kreisverwaltung - 25 Jahre im öffentlichen Dienst: Mit einer Dankurkunde hat Landrat Heiko Sippel die Verwaltungsfachangestellten Andrea Mohr und Jessica Rosenkranz aus Anlass des 25-jährigen Dienstjubiläums bei der Kreisverwaltung Alzey-Worms geehrt. Der Kreischef dankte den beiden Mitarbeiterinnen herzlich für den zuverlässigen Einsatz über Jahrzehnte hinweg und wünschte für die Zukunft alles Gute. „Sie haben sich tatkräftig eingesetzt, Flexibilität gezeigt und die Aufgaben der Kreisverwaltung engagiert unterstützt“, betonte der Kreischef.
  • 31.08.2023  Energieeffiziente Geräte mit Energielabel

    Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz - Ist ein Haushaltsgerät defekt und lohnt sich eine Reparatur nicht mehr, sollte bei der Neuanschaffung auf einen möglichst geringen Stromverbrauch geachtet werden. Auch wenn der Unterschied im Stromverbrauch zwischen Neu- und Alt-Gerät besonders groß ist, kann es sich lohnen, noch funktionierende Geräte auszutauschen. Dabei helfen bei vielen Gerätekategorien die Energielabel, die Neugeräte nach Stromverbrauch und Größe bzw. Kapazität einer Energieeffizienzklasse von A (besonders effizient) bis G (schlechte Effizienz) zuordnen. Beim Vergleich der Effizienzklassen sollten immer Geräte gleicher Größe miteinander verglichen werden.
  • 24.08.2023  Sozialminister Alexander Schweitzer und Landrat Heiko Sippel laden ein zum Bürgerdialog

    Zusammenleben gestalten - Wie wollen wir in Rheinland-Pfalz zusammenleben? Wie gelingt ein gutes soziales Miteinander vor Ort? Welche Herausforderungen für ein gutes Zusammenleben stellen sich ganz persönlich, in der Gemeinde, aber auch für die Gesellschaft insgesamt? Was kann Politik dabei tun? Über diese und weitere Fragen möchte sich Sozialminister Alexander Schweitzer im Rahmen seiner Sommertour mit Bürgerinnen und Bürgern des Landkreis Alzey-Worms austauschen und lädt gemeinsam mit Landrat Heiko Sippel zum Bürgerdialog „ZusammenLeben“ ein.
  • 24.08.2023  Neue Leitung für die musikalische Zukunft des Landkreises

    Neue Leitung für die musikalische Zukunft des Landkreises
    Gerd Greis und Sebastian Kraus leiten ab 1. September die Kreismusikschule - Die Kreismusikschule des Landkreises Alzey-Worms hat eine neue Leitung. Gerd Greis übernimmt ab dem 1. September das Amt des Leiters und wird von Sebastian Kraus als stellvertretendem Leiter unterstützt. Landrat Heiko Sippel überreichte an Greis und Kraus die Bestellungsschreiben.
  • 1.000 Einsatzkräfte erproben den Ernstfall vom 22.-24.09.2023

    Groß angelegte Brand- und Katastrophenschutzübung im Landkreis - Mit der Vollübung „Meliorem 2023“ findet von Freitag, 22. September bis Sonntag, 24. September, im Landkreis Alzey-Worms eine der größten Brand- und Katastrophenschutzübungen in Rheinland-Pfalz statt. „Gleich drei größere Szenarien werden sich innerhalb von 42 Stunden parallel ereignen. Ein großflächiger Vegetationsbrand in der Verbandsgemeinde Eich, ein großer Gefahrenstoffaustritt in der Verbandsgemeinde Wonnegau und ein großer Industriebrand in der Verbandsgemeinde Monsheim.
  • 23.08.2023  „Schutz und Sicherheit der Feuerwehr haben Priorität“

    „Schutz und Sicherheit der Feuerwehr haben Priorität“
    Landkreis: Abrollbehälter für Katastrophenschutz übergeben - Duschen für Damen und Herren, Waschbecken, eine Stiefelwaschanlage, Wechselkleidung und Stromerzeuger beinhaltet der neue Abrollbehälter Einsatzhygiene, den der Landkreis Alzey-Worms im Zuge der Umsetzung des Fahrzeugbeschaffungsprogramms 2020 bis 2025 erworben hat. Der neue Container bietet den Einsatzkräften die Möglichkeit, nach dem Ablegen der beim Einsatz getragenen Schutzkleidung zu duschen und im Anschluss im sogenannten Weißbereich die dort gelagerte frische Bekleidung zu nutzen.
  • 23.08.2023  Sparprogramme bei Spül- und Waschmaschine

    Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz - Der meiste Strom wird bei Spül- und Waschmaschinen zum Aufheizen des Wassers verbraucht. Eco- oder Sparprogramme arbeiten mit einer geringeren Wassertemperatur. Um die gleiche Reinigungswirkung zu erzielen, wird die Einweichzeit und die Einwirkzeit der Spül- bzw. Waschmittel erhöht. Dadurch laufen die Programme länger. Je nach Gerät können 20 bis 40 Prozent Strom gegenüber anderen Automatikprogrammen eingespart werden.
  • 22.08.2023  Kreisstraße wegen Brückenarbeiten ab 18. September voll gesperrt

    K 9 (Stadt Worms) / K 40 (Landkreis Alzey-Worms) ab Einmündung K 9 / Wormser Straße westlich Worms-Pfeddersheim bis Einmündung K 40 / L 455 nördlich Hohen-Sülzen wegen des Austauschs der beiden Fahrbahnübergänge auf der Straßenbrücke über die B 47 (Kraftfahrstraße) voll gesperrt - Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) kündigt an, dass voraussichtlich ab Montag, dem 18. September bis Ende November 2023 die K 9 (Stadt Worms) / K 40 (Landkreis Alzey-Worms) ab Einmündung K 9 / Wormser Straße westlich Worms-Pfeddersheim bis Einmündung K 40 / L 455 nördlich Hohen-Sülzen voll gesperrt ist. Grund der Vollsperrung ist der Austausch der beiden schadhaften Fahrbahnübergänge auf der Kreisstraßenbrücke. Die Umleitung ist über die Kraftfahrstraße B 47 ausgeschildert.
  • 21.08.2023  LAG Rheinhessen startet ersten Projektaufruf der Förderperiode 2023-2029

    LAG Rheinhessen startet ersten Projektaufruf der Förderperiode 2023-2029
    Mit LEADER aktiv die Region gestalten - Sie haben eine tolle und für die Region einzigartige Idee? Dann stellen Sie uns Ihr Projekt in der Zeit bis zum 3. November 2023 vor. Es stehen 716.000 Euro EU-Mittel und, unter dem Vorbehalt der Mittelbereitstellung des Landes Rheinland-Pfalz, bis zu 150.000 Euro Landesmittel für innovative Projektideen zur Verfügung.
  • 11.08.2023  Der „Hoffnungsspaziergang“ zieht weiter

    Wanderausstellung ab dem 1. September in Westhofen / Einladung zur Ausstellungseröffnung - Die Wanderausstellung „Hoffnungsspaziergang“ wird im September einen Monat lang in der evangelischen Kirche Westhofen zu Gast sein. Die Ausstellung wird am Freitag, 1. September, um 14 Uhr eröffnet. Alle Interessierten sind herzlich zur der Ausstellungseröffnung eingeladen.

Hinweise für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung:

Für persönliche Vorsprachen soll grundsätzlich eine vorherige Terminvereinba-rung erfolgen.

Unser Team ist zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar. 
Ihre Unterlagen können zudem über den Postweg oder per Briefkasten-Einwurf (Ernst-Ludwig-Straße 36) übermittelt werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ansprechperson

Aktuelle Meldungen

Stier, Simone

Pressesprecherin

Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey
(06731) 408-1031
(06731) 408-84444
strsmnlzy-wrmsd

Aktuelle Informationen zu Corona-Virus

Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Corona-Virus

© 2007-2023 Kreisverwaltung Alzey-Worms - Alle Rechte vorbehalten
 
© 2007-2023 Kreisverwaltung Alzey-Worms - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies, Tracking-Technologien von Dritten (Matomo) und externe Komponenten (Google Maps und YouTube), um ihr Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Details anzeigen zu: Cookies | Analyse-Tools (Marketing-/Tracking)
| Plugins und Tools (Externe Komponenten)