Aktuelles

 
  • 28.03.2023  Biotonnen werden verstärkt kontrolliert

    Biotonnen werden verstärkt kontrolliert
    Gemeinsam gegen zu viel Plastik im Bio­abfall - Beanstandete Tonnen bleiben stehen - Plastiktüten im Bioabfall sind der Feind eines jeden Komposthaufens. Wer seine Bananenschalen, Apfelreste, Kaffeefilter und Co. in Tüten aus Kunststoff – und sei es auch Bioplastik – in der grünen Tonne entsorgt, hält sich nicht an die hiesigen Regeln der Mülltrennung. Um die Vorgaben zu erfüllen und dabei die Abfallgebühren weiterhin für die Bürger*innen stabil zu halten, wird der AWB demnächst den Bioabfall der Haushalte im Kreis stärker stichprobenartig kontrollieren lassen. Der Werkausschuss hat dafür in seiner jüngsten Sitzung grünes Licht gegeben.
  • 27.03.2023  Gefahrenabwehr: Zusammenarbeit stärken

    Führungskräfte aus dem Landkreis Alzey-Worms treffen sich - Die Feuerwehr im Landkreis Alzey-Worms lädt am Samstag, 1. April, 9 bis 16 Uhr, zum jährlichen Führungskräfte-Seminar in die Feuerwache Alzey ein. Erstmalig wurde der Teilnehmerkreis erweitert. So können nicht nur, wie bisher Wehrleiter, Wehrführer und Kreisausbilder, sondern alle Feuerwehrangehörige des Landkreises mit Führungsaufgaben ab der Qualifikation Gruppenführer teilnehmen. Mit der Veranstaltung soll insbesondere die Ebene der Führungskräfte über Organisation, Struktur u.a. der Gefahrenabwehr im Landkreis Alzey-Worms, wie auch z.B. über neu beschaffte Fahrzeuge und aktuelle Geschehnisse informiert werden.
  • 27.03.2023  Geflügelpest: Wanderfalke in Worms infiziert

    Strenge Sicherheitsmaßnahmen für Geflügelhalter / Haltung anmelden - Das Veterinäramt des Landkreises Alzey-Worms informiert, dass der erste Fall von Geflügelpest (auch „Vogelgrippe“ genannt) im Dienstbezirk im Jahr 2023 bestätigte wurde. Am heutigen Tag (27. März 2023) wurde eine Infektion bei einem Wanderfalken im Stadtgebiet Worms amtlich bestätigt. Der Vogel war am 17. März am Neumarkt mit zentralnervösen Symptomen aufgefunden worden und musste eingeschläfert werden.
  • 24.03.2023  Barrieren abbauen und überwinden

    Der Behindertenbeirat des Landkreises setzt aktiv seine Ziele um - Der Behindertenbeirat des Landkreises Alzey-Worms verfolgt das wichtige Ziel, Barrieren zu beseitigen. Auf den Straßen, in Gebäuden und in den Köpfen der Menschen. Hierfür hat das Gremium im September 2022 einen Aktionsplan aufgesetzt. Schulbesuche, Ortsbegehungen und direkter Ansprechpartner für Menschen mit Behinderungen sein, sind dort unter anderem festgehalten. In der jüngsten Sitzung des Behindertenbeirates berichten die Mitglieder über alles, was bereits umgesetzt worden ist, aktuell umgesetzt wird und für die Zukunft geplant ist.
  • 24.03.2023  Bundesweiter Streik: Züge fallen aus

    Busse der DB Regio fahren voraussichtlich - Aufgrund des für Montag, 27. März, angekündigten bundesweiten Streiks, sind hiervon auch alle Züge der Deutschen Bahn und von der Vlexx GmbH betroffen. Nach der aktuellen Rückmeldung der DB Regio Bus (DRM) sind die Busverkehre der DB in unserem Landkreis nicht von dem angekündigten Streik tangiert. Sobald uns neue Informationen vorliegen, werden wir Sie unverzüglich informieren. Wie die KRN auf ihrer Homepage für den kommenden Montag, 27. März ankündigt, werden alle Verkehre der KRN ebenfalls bestreikt werden (https://krn-mobil.de/). Deshalb wird es voraussichtlich auf den Linien 660 nach Alzey und Gau-Odernheim, sowie auf den Linien 648 von Oppenheim nach Wörrstadt und auf der Linie 228 von Thiefental/Fürfeld nach Wöllstein zu Totalausfällen im ÖPNV kommen.
  • 22.03.2023  Sprachkurse und Unterstützung für Flüchtlinge

    DRK sucht Lehrer und Betreuer - Nachdem der DRK Kreisverband Alzey-Worms die Betreuung von Geflüchteten in der Unterkunft in der Albiger Straße in Alzey übernommen hat (ehemaliges Impfzentrum) , benötigt die Einrichtung jetzt weitere Unterstützung. „Für die Erteilung von Deutschkursen für das Niveau C1/C2 in der Unterkunft suchen wir Lehrer*innen, gerne auch Pädagog*innen im Ruhestand. Zudem benötigen wir dringend Sozialpädagog*innen oder auch Menschen mit Kenntnissen in der sozialen Arbeit. Diese sollen sich vor Ort um die geflüchteten Menschen kümmern und im Betreuer-Team mitarbeiten. Eine Festanstellung ist möglich“, informiert die Geschäftsführerin des DRK-Kreisverbands Alzey, Alik Owassapian-Vanhonsebrouck. Das DRK bittet Interessierte mit Alik Owassapian-Vanhonsebrouck Kontakt aufzunehmen. Telefon: (06731) 9699-10; E-Mail: a.owassapian@kv-alzey-drk.de
  • 21.03.2023  Tag des offenen Denkmals 2023: Jetzt anmelden

    Motto des Jubiläumsjahres: „Talent Monument“ - Denkmale sind lebendige Geschichtszeugen, dienen vielfach als identitäts­stiftende Mahn- und Friedenspunkte und verbinden Menschen – in Deutschland und ganz Europa. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD), die den Tag des offenen Denkmals bereits seit 30 Jahren bundesweit koordiniert, ruft jetzt zur Teilnahme am 10. September 2023 auf.
  • 21.03.2023  Handys sammeln und Umwelt schützen

    Sammelbox in Kreisverwaltung - Über 100 Handys konnten vergangenes Jahr innerhalb von drei Wochen in der NABU-Regionalstelle Rheinhessen-Nahe in Albig, der evangelischen Kirchengemeinde Alzey, der Kreisverwaltung Alzey-Worms und der Stadtverwaltung Alzey gesammelt werden. Seitdem läuft die Sammelaktion an den genannten Stellen ununterbrochen weiter und wurde sogar erweitert. Nach Angaben des Digitalverbands Bitkom schlummern mehr als 200 Millionen alte Handys und Smartphones ungenutzt in deutschen Schubladen.
  • 20.03.2023  Gesundheitsamt geschlossen

    Interne Veranstaltung - Wie die Kreisverwaltung Alzey-Worms mitteilt, ist das Gesundheitsamt in Alzey am Mittwoch, 29. März, wegen einer internen Veranstaltung geschlossen. Das Gesundheitsamt ist an diesem Tag persönlich und telefonisch nicht erreichbar. Die Verwaltung bittet hierfür um Verständnis.
  • 20.03.2023  KRN: Streik am Dienstag, 21. März

    Ausfälle im ÖPNV - Die Kommunalverkehr Rhein-Nahe GmbH (KRN) hat für den kommenden Dienstag, den 21.03.2023 angekündigt, dass alle Verkehre der KRN bestreikt werden (https://krn-mobil.de/). Es ist deshalb davon auszugehen, dass es auf den Linien 660 nach Alzey und Gau-Odernheim, sowie auf den Linien 648 von Oppenheim nach Wörrstadt und auf der Linie 228 von Thiefental/Fürfeld nach Wöllstein zu Totalausfällen im ÖPNV kommen wird. Seitens der Kreisverwaltung Alzey-Worms wurden die betroffenen Schulen, Schüler*innen und Eltern bereits am vergangenen Freitag informiert. Alle anderen Linien im Landkreis Alzey-Worms, die von der DB Regio Bus (DRM) gefahren werden, sind von dem Streik nicht betroffen.

Hinweise für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung:

Für persönliche Vorsprachen soll grundsätzlich eine vorherige Terminvereinba-rung erfolgen.

Unser Team ist zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar. 
Ihre Unterlagen können zudem über den Postweg oder per Briefkasten-Einwurf (Ernst-Ludwig-Straße 36) übermittelt werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ansprechperson

Aktuelle Meldungen

Stier, Simone

Pressesprecherin

Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey
(06731) 408-1031
(06731) 408-84444
strsmnlzy-wrmsd

Aktuelle Informationen zu Corona-Virus

Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Corona-Virus

© 2007-2023 Kreisverwaltung Alzey-Worms - Alle Rechte vorbehalten
 
© 2007-2023 Kreisverwaltung Alzey-Worms - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies, Tracking-Technologien von Dritten (Matomo) und externe Komponenten (Google Maps und YouTube), um ihr Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Details anzeigen zu: Cookies | Analyse-Tools (Marketing-/Tracking)
| Plugins und Tools (Externe Komponenten)