Aktuelles

 
  • 03.04.2023  Biokompost landet in vielen hiesigen Gärten

    Aktion des AWB endet am 6. April / Nach Ostern nur noch Restmengen verfügbar - Biokompost ist ein wertvoller Helfer für Hobbygärtner*innen. Als Dünger für heranwachsende Pflanzen ist er in zahlreichen Nutz- und Blühgärten gerne gesehen. Das zeigt auch die Bilanz der diesjährigen Kompostaktion des Abfallwirtschaftsbetriebs (AWB) des Landkreises Alzey-Worms. Mehr als 420 Tonnen haben Hobbygärtner*innen aus dem Kreisgebiet bei den Wertstoffhöfen kostenlos abgeholt, das ist etwas mehr als im Vorjahr (knapp 400 Tonnen). Sie kamen mit Eimern, Anhängern und Schaufeln, um jeweils einen halben Kubikmeter des Bodenverbesserers mitzunehmen. Die Aktion läuft noch bis Gründonnerstag, 6. April.
  • 30.03.2023  Zentral und gut erreichbar

    Zentral und gut erreichbar
    Gesundheitsamt in Worms ist umgezogen - Die Außenstelle des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms in der Nibelungenstadt ist umgezogen. Modern, freundlich, hell und gut erreichbar präsentiert sich die Dependance in der Prinz-Carl-Anlage 3. Davon konnten sich Vertreter des Kreises und der Stadt Worms sowie weitere Gäste bei einer Einweihungsfeier überzeugen. „Die neuen Räumlichkeiten bieten perfekte Möglichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger und auch für unsere Mitarbeitenden. Bedingt durch die wachsenden Fall- und Personenzahlen und damit auch die zunehmend beengte Situation in der Bahnhofstraße wurde dringend ein Umzug in größere und barrierefreie Räume in gut erreichbarer Lage notwendig“, betonte Landrat Heiko Sippel.
  • 30.03.2023  Köbig-Kreisel ab Samstagabend 1. April voll gesperrt

    Laufender Ausbau Kreisel B 271 / A 61 / L 406 / Karl-Heinz-Kipp-Straße bei Alzey - Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms erinnert, dass witterungsabhängig ab Samstagabend, 1. April 2023, 20 Uhr bis voraussichtlich Dienstagmorgen, 11. April 2023, 5 Uhr der Kreisel B 271 / A 61 / L 406 / Karl-Heinz-Kipp-Straße bei Alzey wegen Asphaltarbeiten voll gesperrt ist. Der Verkehr wird, wie bereits an den beiden Wochenendsperrungen im Januar dieses Jahres, über die Autobahnen A 61 und A 63 umgeleitet. Die Robert-Bosch-Straße kann während der Vollsperrung des Kreisels nur von Süden aus dem Industriegebiet Ost angefahren werden.
  • 28.03.2023  Zeit geben und Zeit nehmen

    Zeit geben und Zeit nehmen
    Zeitbank Wöllstein und Umgebung e. V. ist Ehrenamt des Monats März 2023 - Der Verein Zeitbank Wöllstein und Umgebung e. V. ist mit dem Titel „Ehrenamt des Monats März 2023“ ausgezeichnet worden. Im Wöllsteiner Rathaus überreichte Landrat Heiko Sippel den Vereinsmitgliedern die Urkunde.
  • 28.03.2023  Unterstützung für ehrenamtlich Engagierte

    Unterstützung für ehrenamtlich Engagierte
    Netzwerkbüro Ehrenamt: Abgeordnete informieren sich - Unterstützung und Hilfe für ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Alzey-Worms bietet das in der Kreisverwaltung angesiedelte „Netzwerkbüro Ehrenamt“. Im Januar 2023 ist das Angebot an den Start gegangen. Bereits drei Gruppen aus Ortsgemeinden im Landkreis konnten für ihr Engagement mit dem Prädikat „Ehrenamt des Monats“, ausgezeichnet werden. Das Büro fungiert zudem als Loste und Vermittler bei Fragen rund um die ehrenamtliche Tätigkeit. Um sich über die Aktivitäten des Netzwerksbüros Ehrenamt zu informieren und einen Eindruck von der Arbeit zu gewinnen, besuchte der ehrenamtspolitische Sprecher der SPD-Fraktion des rheinland-pfälzischen Landtags, Markus Kropfreiter, gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Heiner Illing die neue Anlaufstelle in der Kreisverwaltung.
  • 28.03.2023  Biotonnen werden verstärkt kontrolliert

    Biotonnen werden verstärkt kontrolliert
    Gemeinsam gegen zu viel Plastik im Bio­abfall - Beanstandete Tonnen bleiben stehen - Plastiktüten im Bioabfall sind der Feind eines jeden Komposthaufens. Wer seine Bananenschalen, Apfelreste, Kaffeefilter und Co. in Tüten aus Kunststoff – und sei es auch Bioplastik – in der grünen Tonne entsorgt, hält sich nicht an die hiesigen Regeln der Mülltrennung. Um die Vorgaben zu erfüllen und dabei die Abfallgebühren weiterhin für die Bürger*innen stabil zu halten, wird der AWB demnächst den Bioabfall der Haushalte im Kreis stärker stichprobenartig kontrollieren lassen. Der Werkausschuss hat dafür in seiner jüngsten Sitzung grünes Licht gegeben.
  • 27.03.2023  Gefahrenabwehr: Zusammenarbeit stärken

    Führungskräfte aus dem Landkreis Alzey-Worms treffen sich - Die Feuerwehr im Landkreis Alzey-Worms lädt am Samstag, 1. April, 9 bis 16 Uhr, zum jährlichen Führungskräfte-Seminar in die Feuerwache Alzey ein. Erstmalig wurde der Teilnehmerkreis erweitert. So können nicht nur, wie bisher Wehrleiter, Wehrführer und Kreisausbilder, sondern alle Feuerwehrangehörige des Landkreises mit Führungsaufgaben ab der Qualifikation Gruppenführer teilnehmen. Mit der Veranstaltung soll insbesondere die Ebene der Führungskräfte über Organisation, Struktur u.a. der Gefahrenabwehr im Landkreis Alzey-Worms, wie auch z.B. über neu beschaffte Fahrzeuge und aktuelle Geschehnisse informiert werden.
  • 27.03.2023  Geflügelpest: Wanderfalke in Worms infiziert

    Strenge Sicherheitsmaßnahmen für Geflügelhalter / Haltung anmelden - Das Veterinäramt des Landkreises Alzey-Worms informiert, dass der erste Fall von Geflügelpest (auch „Vogelgrippe“ genannt) im Dienstbezirk im Jahr 2023 bestätigte wurde. Am heutigen Tag (27. März 2023) wurde eine Infektion bei einem Wanderfalken im Stadtgebiet Worms amtlich bestätigt. Der Vogel war am 17. März am Neumarkt mit zentralnervösen Symptomen aufgefunden worden und musste eingeschläfert werden.
  • 24.03.2023  Barrieren abbauen und überwinden

    Der Behindertenbeirat des Landkreises setzt aktiv seine Ziele um - Der Behindertenbeirat des Landkreises Alzey-Worms verfolgt das wichtige Ziel, Barrieren zu beseitigen. Auf den Straßen, in Gebäuden und in den Köpfen der Menschen. Hierfür hat das Gremium im September 2022 einen Aktionsplan aufgesetzt. Schulbesuche, Ortsbegehungen und direkter Ansprechpartner für Menschen mit Behinderungen sein, sind dort unter anderem festgehalten. In der jüngsten Sitzung des Behindertenbeirates berichten die Mitglieder über alles, was bereits umgesetzt worden ist, aktuell umgesetzt wird und für die Zukunft geplant ist.
  • 24.03.2023  Bundesweiter Streik: Züge fallen aus

    Busse der DB Regio fahren voraussichtlich - Aufgrund des für Montag, 27. März, angekündigten bundesweiten Streiks, sind hiervon auch alle Züge der Deutschen Bahn und von der Vlexx GmbH betroffen. Nach der aktuellen Rückmeldung der DB Regio Bus (DRM) sind die Busverkehre der DB in unserem Landkreis nicht von dem angekündigten Streik tangiert. Sobald uns neue Informationen vorliegen, werden wir Sie unverzüglich informieren. Wie die KRN auf ihrer Homepage für den kommenden Montag, 27. März ankündigt, werden alle Verkehre der KRN ebenfalls bestreikt werden (https://krn-mobil.de/). Deshalb wird es voraussichtlich auf den Linien 660 nach Alzey und Gau-Odernheim, sowie auf den Linien 648 von Oppenheim nach Wörrstadt und auf der Linie 228 von Thiefental/Fürfeld nach Wöllstein zu Totalausfällen im ÖPNV kommen.

Hinweise für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung:

Für persönliche Vorsprachen soll grundsätzlich eine vorherige Terminvereinba-rung erfolgen.

Unser Team ist zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar. 
Ihre Unterlagen können zudem über den Postweg oder per Briefkasten-Einwurf (Ernst-Ludwig-Straße 36) übermittelt werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ansprechperson

Aktuelle Meldungen

Stier, Simone

Pressesprecherin

Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey
(06731) 408-1031
(06731) 408-84444
strsmnlzy-wrmsd

Aktuelle Informationen zu Corona-Virus

Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Corona-Virus

© 2007-2023 Kreisverwaltung Alzey-Worms - Alle Rechte vorbehalten
 
© 2007-2023 Kreisverwaltung Alzey-Worms - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies, Tracking-Technologien von Dritten (Matomo) und externe Komponenten (Google Maps und YouTube), um ihr Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Details anzeigen zu: Cookies | Analyse-Tools (Marketing-/Tracking)
| Plugins und Tools (Externe Komponenten)