Aktuelles

 
  • 29.11.2022  Ruanda-Förderverein informiert über Aktivitäten

    Partnerland unterstützen - Infos aus Ruanda, Mainz und dem Landkreis Alzey-Worms sowie die Planung zahlreicher Aktivitäten stehen unter anderem auf der Tagesordnung der Vorstandssitzung des Fördervereins Partnerschaft Ruanda / Alzey-Worms e.V., die am Mittwoch, 14. Dezember, 17.30 Uhr, in der Stadtverwaltung Alzey, Ernst-Ludwig-Str. 42, Sitzungszimmer, stattfindet. Eingeladen sind neben dem Vorstand Mitglieder, Freunde und alle Interessierte.
  • 29.11.2022  Die Framersheimer Kreismülldeponie füllt sich

    Die Framersheimer Kreismülldeponie füllt sich
    Erste Abschnitte sollen spätestens 2024 abgeschlossen sein - Auf der Kreismülldeponie in Framersheim sollen in den kommenden etwa 14 Jahren knapp 940.000 Kubikmeter Deponieraum auf einer Fläche von zirka 6,9 Hektar verfüllt werden. Bei einem Vor-Ort-Termin haben die Projektbeteiligten über den aktuellen Stand und die kurzfristige Planung informiert.
  • 29.11.2022  Heimatjahrbuch 2023: Römer in Rheinhessen im Mittelpunkt

    Heimatjahrbuch 2023: Römer in Rheinhessen im Mittelpunkt
    Künstlerin Kathrin Schik im Porträt - Das spannende Thema „Römer in Rheinhessen“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausgabe des Heimatjahrbuchs des Landkreises Alzey-Worms. „Im Jahr 2023 blickt die Stadt Alzey auf 1800 Jahre ihrer ersten Erwähnung als Siedlung auf dem Nymphenaltar von 223 zurück. Dies hat Anlass für unseren diesjährigen Schwerpunkt gegeben, berichtet der Leiter des Redaktionsausschusses, Volker Gallé. Das Schwerpunktthema haben Autorinnen und Autoren in vielfältigen Artikeln im Heimatjahrbuch aus unterschiedlichen Blickwinkeln aufgegriffen und verarbeitet.
  • 28.11.2022  „Treppen, Türme, hoch hinaus - Weite Blicke ins Alzeyer Land“

    „Treppen, Türme, hoch hinaus - Weite Blicke ins Alzeyer Land“
    Landrat Sippel überreicht den Kunstpreis des Landkreises - Bilder und Skulpturen in vielfältigen Techniken zeigt die Ausstellung „SCHAUfenster à la Art“ im Burggrafiat der Stadt Alzey noch bis 11. Dezember. Im Rahmen der Vernissage des vom Landkreis Alzey-Worms ausgeschriebenen Kunstwettbewerbs mit dem Thema „Treppen, Türme, hoch hinaus - Weite Blicke ins Alzeyer Land“, zeichnete Landrat Heiko Sippel die Preisträger*innen aus. Die Pianistin Sandra Urba umrahmte die Veranstaltung mit perfekt vorgetragenen Werken aus unterschiedlichen Epochen und begeisterte das Publikum. Organisiert wurde der Wettbewerb diesmal vom Landkreis in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Alzey-Land.
  • 28.11.2022  AWB-Tipp: Vogelhäuschen selber bauen

    Vorlagen zum Ausdrucken und Abmessen - Wenn der Boden vereist und die Landschaft schneebedeckt ist, wird es für Vögel schwieriger, an ausreichend viel Futter zu kommen. Wer dann ein Vogelfutterhäuschen aufhängt, tut Amsel, Fink und Star etwas Gutes.
  • 25.11.2022  Elterngeldstelle dienstags telefonisch nicht erreichbar

    Per Mail bei dringenden Anliegen - Wie die Kreisverwaltung Alzey-Worms mitteilt, ist die Elterngeldstelle des Jugendamtes aufgrund personeller Engpässe bis Ende des Jahres dienstags telefonisch nicht erreichbar. Dringende Anliegen, die keinen zeitlichen Aufschub von einem Tag dulden, können per Mail an elterngeld@alzey-worms.de auch dienstags mitgeteilt werden. Die Verwaltung bittet hierfür um Verständnis.
  • 25.11.2022  Corona-Impfungen im Impfzentrum Alzey: Weitere Termin im Dezember

    Corona-Impfungen im Impfzentrum Alzey: Weitere Termin im Dezember
    Sondertermin am Samstag, 10. Dezember- Impfungen gegen Covid-19 ohne Termin finden im Dezember im Impfzentrum in Alzey, Albiger Straße, an folgenden Tagen statt: Freitag, 2. Dezember, 8 bis 12 Uhr (Biontech/Moderna). Dienstag, 6. Dezember, 8 bis 12 Uhr (Biontech/Moderna). Mittwoch, 7. Dezember, 8 bis 12 Uhr (Biontech/Moderna), 10 bis 10.30 Uhr (Novavax), 13 bis 16 Uhr (Biontech/Moderna). Freitag, 9. Dezember, 8 bis 12 Uhr (Biontech/Moderna). Samstag, 10. Dezember, 8 bis 13 Uhr (Biontech/Moderna und Kinder-Biontech), 10 bis 10.30 Uhr (Novavax).
  • 25.11.2022  Zeichen des Protests gegen Gewalt an Frauen

    Zeichen des Protests gegen Gewalt an Frauen
    Internationaler Aktionstag: Kreisverwaltung mit dabei - nlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen zeigten Landrat Heiko Sippel und die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Alzey-Worms, Dr. Vera Lanzen, Flagge: Gemeinsam hissten sie die in Orange leuchtende Fahne „Orange the world“, vor dem Hauptgebäude der Kreisverwaltung mit dem Schriftzug: „Wir sagen nein zu Gewalt an Frauen“. Sie machen aufmerksam auf die Problematik, dass meist Frauen und Kinder in die Opferrolle geraten, wenn es um häusliche Gewalt geht und auch in unserer Gesellschaft immer wieder viel Leid ertragen.
  • 23.11.2022  Impfzentrum in Alzey schließt zum Jahresende

    Impfzentrum in Alzey schließt zum Jahresende
    Öffnungszeiten mit neuem Impfstoff noch bis 30. Dezember - Durch die neuen Rahmenbedingungen zur Impfstrategie im Land Rheinland-Pfalz schließt das Impfzentrum in der Albiger Straße in Alzey zum 31. Dezember 2022. Die Impfbusse des Landes sind weiterhin im Landkreis unterwegs. Voraussichtlich bis Ende April 2023. Weiterhin impfen auch Haus- und Fachärzte gegen Covid-19. „Das Impfzentrum in Alzey hat seit seiner Öffnung im Januar 2021 bis heute rund 104 000 Impfungen gegen das Coronavirus verabreicht. 122 000 sind es zusammen mit den Impfungen in den Bussen und den mobilen Impfteams“, berichtet der Impfkoordinator des Landkreises Alzey-Worms, Norbert Günther.
  • 18.11.2022  „Eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe“

    „Eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe“
    Aaron Layher ist neuer Kreiskämmerer - Ein neuer Kämmerer ist für die Finanzen des Landkreises Alzey-Worms verantwortlich. Aaron Layher ist mit Beginn des Monats November zum Leiter des Referats 13 „Finanzwesen“ bestellt worden.

Hinweise für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung:

Für persönliche Vorsprachen soll grundsätzlich eine vorherige Terminvereinba-rung erfolgen.

Unser Team ist zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar. 
Ihre Unterlagen können zudem über den Postweg oder per Briefkasten-Einwurf (Ernst-Ludwig-Straße 36) übermittelt werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ansprechperson

Aktuelle Meldungen

Stier, Simone

Pressesprecherin

Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey
(06731) 408-1031
(06731) 408-84444
strsmnlzy-wrmsd

Aktuelle Informationen zu Corona-Virus

Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Corona-Virus

© 2007-2023 Kreisverwaltung Alzey-Worms - Alle Rechte vorbehalten
 
© 2007-2023 Kreisverwaltung Alzey-Worms - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies, Tracking-Technologien von Dritten (Matomo) und externe Komponenten (Google Maps und YouTube), um ihr Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Details anzeigen zu: Cookies | Analyse-Tools (Marketing-/Tracking)
| Plugins und Tools (Externe Komponenten)