Aktuelles

 
  • 30.06.2023  Auf Reisen zu Hause Energie einsparen: Energieberater der Verbraucherzentrale geben Tipps

    Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz - Urlaubsreisen sind wieder in Reichweite gerückt. Mit ein paar Handgriffen kann man sein Zuhause vor dem Urlaub in den Energiesparmodus versetzen. Dadurch spart man Energie sowie Geld und tut gleichzeitig etwas für die Umwelt. Als einfachsten Schritt sollte der Verbraucher vor der Abreise alle nicht benötigten elektrischen Geräte ausschalten oder deren Stecker ziehen. Selbst im Stand-by-Modus verbrauchen elektrische Geräte ohne sichtbares Zeichen Strom – ältere Exemplare sogar ziemlich viel. Durch die Verwendung von Steckdosenleisten mit Schaltern ist das Ausschalten von mehreren elektrischen Geräten am bequemsten zu erledigen.
  • 30.06.2023  Ein Abschied und viele Neuanfänge

    Gratulationen und Ernennungen / Verabschiedung in den Ruhestand - „Heute ist ein Tag, der für Sie alle einen Neuanfang darstellt. Es sind zum Teil sehr unterschiedliche Neuanfänge, aber sie markieren alle den Anfang eines neuen Lebensabschnitts“, betonte Landrat Heiko Sippel zu Beginn einer Feierstunde im Sitzungssaal der Kreisverwaltung Alzey-Worms.
  • 29.06.2023  Viele tolle Projekte im Stadtteil Weinheim umgesetzt

    Viele tolle Projekte im Stadtteil Weinheim umgesetzt
    Ehrenamt des Monats Juni: Landrat zeichnet „Alde Schnauzer“ aus - Die Gruppe „Alde Schnauzer Weinheim“ ist mit dem Titel „Ehrenamt des Monats Juni 2023“ ausgezeichnet worden. Im Mehrgenerationenraum im Rathaus Weinheim überreichte Landrat Heiko Sippel die Urkunde und für die Auszeichnung eigens gefertigte Pins an alle Mitglieder. Als weiteres Dankeschön gab es vom Landkreis einen Gutschein für „Weck, Worscht und Woi“. Den Imbiss wollen die engagierten Männer bei ihrem nächsten Ausflug genießen. Denn neben dem Engagement für ihre Heimatgemeinde, sind Geselligkeit und das Miteinander bei gemeinsamen Unternehmungen wichtig für die Ehrenamtsgruppe.
  • 28.06.2023  Gemeinsame Homepage für den Klimaschutz im Kreis Alzey-Worms ist gestartet

    Ideen und Aktivitäten eintragen - Der Landkreis Alzey-Worms betreibt jetzt ein eigenes Klimaschutzportal für sich und seine Gemeinden. Dort tragen die Klimaschutzmanager*innen Aktivitäten und Klimakennzahlen ein und bringen diese damit ins Netz. Zudem werden die Klimaschutzkonzepte, die zugehörigen Maßnahmen und der Umsetzungsstand zusammengefasst. Auch Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, sich im Klimaschutzportal https://alzey-worms.klimaschutzportal.rlp.de mit Ideen und Meinungen einzubringen.
  • 28.06.2023  Zukunftsregion Rheinhessen - GENUSSVOLL, LEBENSWERT, NACHHALTIG

    Einladung zu den Ideenwerkstätten der LAG Rheinhessen - Im November 2022 wurde die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rheinhessen mit erweitertem Fördergebiet und neuausgerichteter Entwicklungsstrategie erneut als LEADER-Region anerkannt. Im Jahr 2023 startet die Region im Sinne des Leitbilds „Zukunftsregion Rheinhessen - GENUSSVOLL, LEBENSWERT, NACHHALTIG“ in die Umsetzung.
  • 28.06.2023  LAG Rheinhessen startet ersten Projektaufruf der Förderperiode 2023-2029

    Mit LEADER aktiv die Region gestalten - Sie haben eine tolle und für die Region einzigartige Idee? Dann stellen Sie uns Ihr Projekt in der Zeit vom 30. Juni bis zum 2. Oktober 2023 vor. Es stehen 716.000 Euro EU-Mittel und - unter dem Vorbehalt der Mittelbereitstellung des Landes Rheinland-Pfalz - bis zu 150.000 Euro Landesmittel für innovative Projektideen zur Verfügung.Euro Landesmittel für innovative Projektideen zur Verfügung.
  • 27.06.2023  Steinschmätzer: Population im „Höllenbrand“ erhalten

    Projekt unterstützen / Kreis erhält Förderung - Um die seltene Steinschmätzer-Population im Vogelschutzgebiet (VSG) „Höllenbrand“ in der Gemarkung Westhofen zu sichern, soll der Lebensraum der hier beheimateten Vogelart landschaftlich aufgewertet werden. Aufgrund der natürlichen Gegebenheiten in der Gemarkung wurde der Steinschmätzer als charakteristischer Vogel des Höllenbrandes ausgewählt. Als Erhaltungsziele des VSG sind die Weiterführungen der weinbaulichen Nutzung mit offen gehaltenem Boden sowie die Erhaltung, Neuanlage und Freistellung von Trockenmauern, Gabionen und Lesesteinhaufen festgelegt.
  • 26.06.2023  Führerscheinstelle telefonisch nicht erreichbar

    Kontakt per E-Mail möglich - Die Führerscheinstelle der Kreisverwaltung Alzey-Worms ist diese Woche, 26. Juni bis 30. Juni, telefonisch nicht erreichbar. Grund dafür ist ein erhöhter Krankenstand unter den Mitarbeiter*innen.
  • 22.06.2023  Starkes Team beim siebten Firmenlauf in Bingen

    Starkes Team beim siebten Firmenlauf in Bingen
    Kreisverwaltung erstmals mit dabei - Mit einem Team von elf Sportler*innen war die Kreisverwaltung Alzey-Worms erstmals beim Firmenlauf des Leichtathletik-Clubs Bingen e.V. mit dabei. Trotz der extremen Sommerhitze bewältigten die Läufer*innen erfolgreich die Strecke von fünf Kilometern am Rheinufer entlang, wahlweise joggend oder walkend. In der Hauptwertung waren am Ende 638 Läuferinnen und Läufer erfolgreich und erreichten bei glühend heißen Temperaturen das Ziel. Erik Lumb von der Kreisverwaltung belegte mit 18 Minuten und 16 Sekunden einen hervorragenden fünften Platz in der Gesamtwertung.
  • 22.06.2023  Europa ist bunt und vielfältig

    Europa ist bunt und vielfältig
    70. Europäischer Wettbewerb / Schüler*innen ausgezeichnet - Im Landkreis Alzey-Worms nahmen Schüler*innen der Grundschule Gundersheim, der Sankt Marien-Schule in Kooperation mit der Löwenschule und dem Gymnasium am Römerkastell am ältesten Schülerwettbewerb Deutschlands teil. 22 der eingereichten künstlerischen Werke wurden jetzt in der Kreisverwaltung Alzey-Worms ausgezeichnet.
e-Services - digitale Anträge und Onlinedienstleistungen

Hinweise für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung:

Für persönliche Vorsprachen soll grundsätzlich eine vorherige Terminvereinba-rung erfolgen.

Unser Team ist zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar. 
Ihre Unterlagen können zudem über den Postweg oder per Briefkasten-Einwurf (Ernst-Ludwig-Straße 36) übermittelt werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ansprechperson

Aktuelle Meldungen

Stier, Simone

Pressesprecherin

Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey
(06731) 408-1031
(06731) 408-84444
strsmnlzy-wrmsd

Aktuelle Informationen zu Corona-Virus

Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Corona-Virus

© 2007-2023 Kreisverwaltung Alzey-Worms - Alle Rechte vorbehalten
 
© 2007-2023 Kreisverwaltung Alzey-Worms - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies, Tracking-Technologien von Dritten (Matomo) und externe Komponenten (Google Maps und YouTube), um ihr Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Details anzeigen zu: Cookies | Analyse-Tools (Marketing-/Tracking)
| Plugins und Tools (Externe Komponenten)