Aktuelles

 
  • 13.07.2023  „Rechte und auch Pflichten übernommen“

    „Rechte und auch Pflichten übernommen“
    Landrat Sippel überreicht 60 neuen deutschen Staatsbürgern Urkunden - Hamza und Talin, beide im März 2023 geboren, sind die jüngsten neu eingebürgerten deutschen Staatsbürger im Landkreis Alzey-Worms. Gemeinsam mit ihren Eltern und Geschwistern waren die beiden syrischen Babys bei der Einbürgerungsfeier, die diesmal im Forum des Jobcenters in Alzey stattfand, mit dabei. Jahrgang 1951 ist die älteste Neueingebürgerte an diesem Tag. Sie stammt aus Sri Lanka. Insgesamt 60 Frauen, Männer und Kinder sprachen bei der Feierstunde gemeinsam das Gelöbnis auf das Grundgesetz. Dann überreichte Landrat Heiko Sippel die Einbürgerungsurkunden und gratulierte herzlich.
  • 12.07.2023  Nachhaltiger Strom vom Balkon?

    Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz - Wer einen Teil seiner Stromkosten durch selbsterzeugten Solarstrom abdecken will, aber kein geeignetes Dach hat oder in einer Mietswohnung wohnt, kann ein Stecker-Solar-Gerät auf dem Balkon als Option in Betracht ziehen. Ein Stecker-Solar-Gerät besteht in der Regel aus einem oder zwei Solarmodulen (je ca. 1 Meter mal 1,70 Meter), einem Wechselrichter und einem Anschlusskabel mit Steckverbindung für das Verbinden mit dem Stromnetz. Je nach Sonneneinstrahlung, Modulleistung, -ausrichtung und -neigung kann eine gewisse Grundlast eines Haushalts normalerweise durch ein Stecker-Solar-Gerät abgedeckt werden.
  • 11.07.2023  Botschafter*innen für lebenslanges Lernen

    Botschafter*innen für lebenslanges Lernen
    KVHS ehrt Kursleiter*innen - Sprachkurse, berufliches Wissen, Kunst, Kochen und Gesundheit: Das Programm der Kreisvolkshochschule Alzey-Worms (KVHS) bietet Weiterbildung für vielfältige Lebensbereiche und für alle Altersgruppen. Zur Umsetzung des umfassenden Angebots sind die rund 130 Kursleiterinnen und Kursleiter wichtige Basis. Um den Dozent*innen für das tolle Engagement zu danken und sie für ihren oftmals langjährigen Einsatz über Jahrzehnte hinweg zu ehren, hatte die KVHS zum Sommerfest in den schön geschmückten Hof des Kulturzentrums in Alzey eingeladen.
  • 10.07.2023  Stadt Alzey: Letzter Bauabschnitt der Fahrbahnerneuerung der Landesstraße L 401 (Kaiserstraße) zwischen Kreisel Alzey und Kreisstraße K 24 beginnt

    Laufende Vollsperrung wegen abschnittsweiser Fahrbahnerneuerung der Landesstraße L 401 ab der Einmündung der Kreisstraße K 24 Richtung Wahlheim bis zum Kreisel B 271 (Wormser Straße) / L 401 (Kaiserstraße) in Alzey - Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass ab Donnerstag, 13. Juli bis voraussichtlich Montag, 31. Juli 2023 in Alzey der Letzte Bauabschnitt der laufenden Fahrbahnerneuerung der L 401 ab der Mitte der Einmündung Kettenheimer Weg (Zufahrt Wartbergstadion/Wartbergbad) bis vor die Einmündung Wartbergstraße begonnen wird. Die Einmündung Wartbergstraße / Kaiserstraße bleibt für den Verkehr geöffnet. Das Wartbergstadion ist über die L 401 (Kaiserstraße) von Süden kommend zu erreichen. Der Einmündungsbereich des Theodor-Heuss-Ringes / Ebertstraße ist wieder für den Verkehr geöffnet.
  • 10.07.2023  Bekanntmachung

    Aufgrund § 57 LKO i. d. F. vom 31. Januar 1994 (GVBl. S. 188) i.V.m. § 90 Abs. 1 GemO i. d. F. vom 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153)
  • 10.07.2023  Vorankündigung: Kreisstraße K 30 (Landkreis Alzey-Worms) in Sommerferien teilweise gesperrt

    Teilweise Vollsperrung der K 30 in den Sommerferien wegen Fahrbahnerneuerung - Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass in den Sommerferien (Montag, 24. Juli bis Freitag, 01. September 2023) die Kreisstraße K 30 (Landkreis Alzey-Worms) teilweise voll gesperrt ist.
  • 07.07.2023  Für vielfältige Herausforderungen gut aufgestellt

    Für vielfältige Herausforderungen gut aufgestellt
    Landrat Heiko Sippel hat zum Kreissommer geladen / Ehrenamt würdigen - Gäste aus Politik und Wirtschaft, Abgeordnete, Vertreter der kommunalen Familie und der Fraktionen, von Institutionen, Schulen, Medien und Verbänden sowie ehrenamtlich Engagierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis waren der Einladung von Landrat Heiko Sippel zum Kreissommer gefolgt. Auf dem Platz vor der Mensa der Alzeyer Gymnasien empfing die Jazz- und Rockunit der Kreismusikschule die Gäste mit rockigen Klängen.
  • 07.07.2023  Mit Kunst voneinander lernen

    Mit Kunst voneinander lernen
    Schüler*innen der Löwenschule und St. Marien-Schule präsentieren Kunstwerke - Auf den Fluren des Kulturzentrums Alzey-Worms ist es bunter geworden. Besu-cher*innen können ab sofort neuinterpretierte Werke von berühmten Künstlern wie Vincent van Gogh, James Rizzi und Paul Klee bewundern. Die Kunstwerke stammen von 20 Schüler*innen der Löwenschule und der St. Marien-Schule.
  • 03.07.2023  Notwendiger Platz für geflüchtete Menschen

    Notwendiger Platz für geflüchtete Menschen
    Container werden auf ehemaligem THW-Gelände in Alzey aufgestellt - Raum für bis zu 120 geflüchtete Menschen bieten in Alzey künftig rund 80 Wohncontainer. Die Unterkünfte, die neben den Schlaf- und Wohnräumen auch Sanitärbereiche und Flure beinhalten, werden derzeit auf dem alten THW-Gelände in der Albiger Straße errichtet. Im Anschluss an den Aufbau der Container folgen Sanierungsarbeiten im THW-Bestandsgebäude, das in den 70er Jahren errichtet wurde. Hier entstehen weitere Sanitärräume, ein Küchen- und Essbereich sowie Verwaltungsräume.
  • 30.06.2023  Bekanntmachung der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd

    Deponie Framersheim; hier: Ergebnis der Feststellung der UVP-Pflicht gemäß § 5 Absatz 2 UVPG
e-Services - digitale Anträge und Onlinedienstleistungen

Hinweise für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung:

Für persönliche Vorsprachen soll grundsätzlich eine vorherige Terminvereinba-rung erfolgen.

Unser Team ist zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar. 
Ihre Unterlagen können zudem über den Postweg oder per Briefkasten-Einwurf (Ernst-Ludwig-Straße 36) übermittelt werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ansprechperson

Aktuelle Meldungen

Stier, Simone

Pressesprecherin

Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey
(06731) 408-1031
(06731) 408-84444
strsmnlzy-wrmsd

Aktuelle Informationen zu Corona-Virus

Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Corona-Virus

© 2007-2023 Kreisverwaltung Alzey-Worms - Alle Rechte vorbehalten
 
© 2007-2023 Kreisverwaltung Alzey-Worms - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies, Tracking-Technologien von Dritten (Matomo) und externe Komponenten (Google Maps und YouTube), um ihr Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Details anzeigen zu: Cookies | Analyse-Tools (Marketing-/Tracking)
| Plugins und Tools (Externe Komponenten)