Aktuelles

 
  • 02.11.2022  Erzählcafé am 4. November in Osthofen fällt aus

    Ersatztermin wird bekanntgegeben - Das für Freitag, 4. November, 16 Uhr, geplante Erzählcafé in der KZ Gedenkstätte in Osthofen zum Thema „ Was hat Antiziganismus mit mir zu tun? Ein interaktives Gespräch mit Ilona Lagrene und Julian Harm“, muss krankheitsbedingt leider ausfallen. Ein neuer Termin wird bekanntgegeben.
  • 31.10.2022  „So muss Politik sein“

    „So muss Politik sein“
    Jugendforum in Wörrstadt: Tolle Ideen junger Menschen im Blick - „Wir brauchen noch mehr Stühle und Tische!“ Kurz vor Beginn des Jugendforums um 14 Uhr in der Neubornhalle in Wörrstadt, füllte sich diese immer mehr. Neben vielen Erwachsenen, vorwiegend aus Politik, Verwaltung und Vereinen, waren 36 junge Menschen zwischen zehn und 19 Jahren gekommen, allein oder mit Freunden.
  • 28.10.2022  32 neue E-Ladepunkte für den Landkreis

    32 neue E-Ladepunkte für den Landkreis
    Fördermittel für Lade-Infrastruktur - 32 neue Landepunkte im Bereich der nichtöffentlichen Lade-Infrastruktur sollen im Landkreis Alzey-Worms entstehen. Über ein Programm des Bundes kommen hierfür bis zu 28.800 Euro an Fördermitteln in den Kreis. „Der Ausbau der Lade-Infrastruktur ist ein wichtiger Baustein für die Etablierung der Elektromobilität. Dazu gehört nicht nur die Möglichkeit, in der Öffentlichkeit laden zu können, sondern auch im nichtöffentlichen Bereich, zum Beispiel bei der Arbeit. Auch elektrisch betriebene Dienstwagen benötigen Ladepunkte. Ich freue mich sehr, dass der Landkreis hierfür Fördermittel erhält und der weitere Ausbau Fahrt aufnimmt“, betont Landrat Heiko Sippel.
  • 28.10.2022  Elterngeldstelle dienstags telefonisch nicht erreichbar

    Kontakt auch per Mail - Wie die Kreisverwaltung Alzey-Worms mitteilt, ist die Elterngeldstelle des Jugendamtes aufgrund personeller Engpässe bis einschließlich 22. November dienstags telefonisch nicht erreichbar. Dringende Anliegen, die keinen zeitlichen Aufschub von einem Tag dulden, können per Mail an elterngeld@alzey-worms.de auch dienstags mitgeteilt werden. Die Verwaltung bittet hierfür um Verständnis.
  • 27.10.2022  Wertstoffhof Eich öffnet bald wieder / Am 27. und 29.Oktober geschlossen

    Modernisierter Wertstoffhof steht voraussichtlich ab 3. November zur Verfügung / Geänderte Öffnungszeiten - Die Bauarbeiten am Wertstoffhof in Eich (In den Altrheingärten) werden demnächst abgeschlossen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Alzey-Worms rechnet für Donnerstag, 3. November, mit einer Wiedereröffnung. Den Kund*innen steht dann ein erweitertes, gut 1.000 m² großes Gelände zur Verfügung. Der zusätzliche Platz wird für eine weiträumigere Anlieferungszone und einen neuen Personalcontainer genutzt. Darüber hinaus ist die Einfahrt verbessert und eine Beleuchtung installiert worden. Mit der Wiedereröffnung ändern sich auch die regulären Öffnungszeiten. Der Eicher Wertstoffhof hat ab dem 3. November dienstags und donnerstags von 16 bis 18 Uhr und samstags von 8 bis 12 Uhr geöffnet.
  • 26.10.2022  Kreisstraße bleibt voll gesperrt

    Vollsperrung der Kreisstraße K 13 zwischen Bermersheim vor der Höhe und Lonsheim verlängert sich bis 11. November 2022 - Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass sich die Vollsperrung der K 13 zwischen Bermersheim vor der Höhe und Lonsheim um 14 Tage auf Freitag, 11. November 2022 verlängert. Grund der Verzögerung ist die Entsorgung von teerhaltigem Straßenaufbruch. Die Umleitung erfolgt über die L 401 Albig, die K 7 Heimersheim und weiter über die K 12 nach Lonsheim und umgekehrt. Weitere Umleitungen sind ausgeschildert. Die Baukosten betragen rund 200.000 Euro.
  • 25.10.2022  Grundsteuer: Frist bis 31. Januar 2023 verlängert

    Nicht bis zum Fristende warten - Rund 100 Tage nach dem Start der Abgabe der Feststellung zur Erklärung der Grundsteuerwerte (Feststellungserklärung) sind in Rheinland-Pfalz etwa 40 Prozent der insgesamt knapp 2,5 Millionen zu erwartenden Erklärungen in den Finanzämtern eingegangen. Um Bürgerinnen und Bürgern mehr Zeit zur Klärung offener Fragen und zur Erstellung der Erklärung zu geben, wurde nun die Abgabefrist einmalig um drei Monate verlängert. Sie endet am 31. Januar 2023.
  • 24.10.2022  Gut vorbereitet auf Notsituationen

    Gut vorbereitet auf Notsituationen
    Informations-Postkarte erklärt Sirenensignale / Ratgeber des BBK - Vorbereitung ist wichtig, um in Notsituationen wie Hochwasser, Feuer oder Unwetter richtig zu handeln. Die Bedeutung von Sirenensignalen zu kennen, kann von entscheidendem Vorteil sein.
  • 24.10.2022  Freies Impfen: Zusatztermin am 25.Oktober

    Freies Impfen: Zusatztermin am 25.Oktober
    Große Nachfrage nach Impfungen - Wegen der aktuell großen Nachfrage bietet das Impfzentrum in Alzey, Albiger Straße, am Dienstag, 25. Oktober, 8 bis 12 Uhr, ein zusätzliches Zeitfenster zum Impfen ohne Termin mit den Impfstoffen Biontech und Moderna.
  • 21.10.2022  Weine, Krimis und Romane in Rheinhessens Weingütern

    Weine, Krimis und Romane in Rheinhessens Weingütern
    „Rheinhessen liest 2022“: Abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm am 4. und 23. November - Wenn das Wetter wieder düsterer wird, sich das Laub verfärbt und die Weinlese abgeschlossen ist, beginnt die Zeit des literarischen Herbstes. Pünktlich hierzu präsentieren die Veranstalter das diesjährige Programm der renommierten Lesereihe „Rheinhessen liest“. Bereits zum 15. Mal öffnen zahlreiche Weinstuben, Weingüter und Straußwirtschaften in Rheinhessen im November ihre Pforten und bieten eine entspannte Atmosphäre für spannende und abwechslungsreiche Literatur aus und über Rheinhessen und weit darüber hinaus.

Hinweise für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung:

Für persönliche Vorsprachen soll grundsätzlich eine vorherige Terminvereinba-rung erfolgen. 

Bitte kommen Sie möglichst alleine zu Terminen. Wir empfehlen das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, für Besuche des Gesundheits-amtes ist dies derzeit noch verpflichtend.

Unser Team ist zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar. 
Ihre Unterlagen können zudem über den Postweg oder per Briefkasten-Einwurf (Ernst-Ludwig-Straße 36) übermittelt werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ansprechperson

Aktuelle Meldungen

Stier, Simone

Pressesprecherin

Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey
(06731) 408-1031
(06731) 408-84444
strsmnlzy-wrmsd

Aktuelle Informationen zu Corona-Virus

Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Corona-Virus

© 2007-2023 Kreisverwaltung Alzey-Worms - Alle Rechte vorbehalten
 
© 2007-2023 Kreisverwaltung Alzey-Worms - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies, Tracking-Technologien von Dritten (Matomo) und externe Komponenten (Google Maps und YouTube), um ihr Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Details anzeigen zu: Cookies | Analyse-Tools (Marketing-/Tracking)
| Plugins und Tools (Externe Komponenten)