Chorakademie

Regionales Schulungszentrum für Chor und Gesang

Landkreis Alzey-Worms

Die Chorakademie Alzey-Worms ist eine eigenständige Abteilung der Musikschule des Landkreises Alzey-Worms zur Förderung der Singstimme für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Einzel- und Gruppenunterricht auf der Grundlage funktionaler Stimmentwicklung. Sie versteht sich als regionales Schulungszentrum für den Chor- und Sologesang.

Die Basis bilden nach Altersstufen gestaffelte Kinder- und Jugendchöre, die zeitweise zwischen Mädchen und Jungen getrennt geführt werden. Damit die Kinder nicht nur singen sondern auch richtig gut singen lernen, sollten alle Sängerinnen und Sänger neben den Chorproben begleitenden Einzel- oder Kleingruppenunterricht erhalten, genau wie dies auf einem Musikinstrument üblich ist.

Workshops und Kurse

Für Erwachsene bietet die Chorakademie Workshops und Kurse für Chorsänger und Chorleiter oder auch Coaching von bestehenden Gesangvereinen oder Vokalensembles u.a. in folgenden Bereichen an:

  • Chorische Stimmbildung
  • Gesangunterricht
  • Dirigieren
  • Musikgeschichte, Musiktheorie, Blattsingen (“Noten lernen”)
  • (Kinder-) Chorpädagogik
  • Singen mit Kindern für Kindergarten und Grundschule
  • Stimmtraining für die Berufspraxis (Lehrberufe, Pfarrer)
  • Stimme und Bewegung
  • Singen 50plus
  • Chorwerke zum Mitsingen

Chöre der Chorakademie

Schnupperphase

Der Einstieg in die Chorakademie erfolgt im Alter von etwa sechs Jahren. Bei einer gezielten Talentsuche im Landkreis Alzey-Worms werden Kinder der ersten Grundschulklassen für eine Mitwirkung gezielt ausgesucht und zur Schnupperphase eingeladen. Dort bekommen die Kinder einen Einblick in die Chorarbeit und sehen, wie viel Spaß es macht. Anschließend können sie mit ihren Eltern entscheiden, ob sie dabei bleiben. Natürlich können sich interessierte Kinder auch direkt bei der Chorakademie melden. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Schnupperhund

Singing Alzey-Worms

(Leitung: Susanne Steffens)

Die Singing Alzey-Worms bilden die erste Stufe der Chorakademie. Hier erlernen die Kinder das einstimmige Singen von kindgerechten Liedern. Sie werden mit passenden Bewegungen oder kleinen Choreographien geübt, die Spaß machen und die Liedtexte einprägsamer gestalten. Kanons vermitteln erste Erfahrungen im mehrstimmigen Singen. Auftritte im kleineren Rahmen bringen die ersten Erfolgserlebnisse vor Publikum, dazu verstärken sie die Größeren bei Singspielen und Musicals. Begleitender Kleingruppen- oder Einzelunterricht ist möglich.

Youngstars – starke Jungs, starke Stimmen Youngstars – starke Jungs, starke Stimmen

(Leitung: Kurt Steffens)

Junge

Ab etwa 9 Jahren trennen sich die Wege der Jungen und Mädchen. Die Youngstars singen mehrstimmige Lieder und übernehmen Solorollen in kleinen Singspielen und Musicals. Die Jungs bleiben in dem Chor zusammen bis der Stimmwechsel eintritt. Die „Stimmwechsler“ werden danach in einer separaten Gruppe behutsam weitergeführt, bis sie als Tenöre und Bässe wieder voll einsatzfähig sind. Alle Jungen sollten obligatorisch Einzel- oder Kleingruppenunterricht in Gesang erhalten. Neben weiteren gemeinsamen Freizeitaktivitäten (Chorfahrten), besteht auch die Möglichkeit zur Teilnahme an Wettbewerben.

Youngstarlets - nur für Mädchen

(Leitung Susanne Steffens)

Mädchen

Das Repertoire der Mädchen ist ähnlich wie das der Jungen. Sie singen fetzige, lustige aber auch gefühlvolle Lieder, die choreografi ert dargeboten werden. Bei größeren Auftritten und Musicals singen sie mit den Jungen zusammen. Alle Mädchen sollten obligatorisch Einzel- oder Kleingruppenunterricht in Gesang erhalten. Das Repertoire der Mädchen ist ähnlich wie das der Jungen. Sie singen fetzige, lustige aber auch gefühlvolle Lieder, die choreografi ert dargeboten werden. Bei größeren Auftritten und Musicals singen sie mit den Jungen zusammen. Alle Mädchen sollten obligatorisch Einzel- oder Kleingruppenunterricht in Gesang erhalten.

Suche

Kontakt

Musikschule des Landkreises Alzey-Worms
Theodor-Heuss-Ring 2
55232 Alzey

(06731) 408-84444
kms@alzey-worms.de

 
 

Büro der Musikschule

(06731) 408-6710

Öffnungszeiten:
Freitag 
8:00 - 12:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag:
14:00 - 17:00 Uhr

Gebührenstelle

(06731) 408-6713
und (06731) 408-6714

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
8:00 - 12:00 Uhr


© 2023 Kreisverwaltung Alzey-Worms - Alle Rechte vorbehalten - Datenschutzhinweis
Cookie-Einstellungen

 
© 2023 Kreisverwaltung Alzey-Worms - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies, Tracking-Technologien von Dritten (Matomo) und externe Komponenten (Google Maps und YouTube), um ihr Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Details anzeigen zu: Cookies | Analyse-Tools (Marketing-/Tracking)
| Plugins und Tools (Externe Komponenten)