02.11.2020
Wer schon einmal umgezogen ist,
kennt das: Von manchen liebgewonnen Dingen muss man sich aus Platzgründen
trennen. Umso erfreulicher ist es dann, wenn sich dafür ein neues Zuhause
findet. Das gilt ganz besonders für einen Flügel, noch dazu ein „echter
Steinway“. Die Sparkasse
wird in wenigen Wochen von der Bleichstraße umziehen in das neue Bürogebäude in
der Ostdeutschen Straße.
Das Sparkassen-Forum, in dem sich ein Veranstaltungsraum
mit dem Flügel befindet, wird am alten Standort zukünftig anders genutzt
werden. Auf der
Suche nach einem neuen Zuhause für das wertvolle Instrument wurde die Sparkasse
fündig beim Kulturzentrum
des Landkreises Alzey-Worms. Der Steinway-Flügel wird
zukünftig das Glanzstück im dortigen
Konzertsaal.
Beim Abschiedskonzert in der Sparkasse war nochmals Gelegenheit für einen
besonderen Hörgenuss mit dem klassischen Instrument: Unter Leitung von
Kurt Steffens, Leiter der Musikschule des Landkreise
Alzey-Worms, standen Werke von Ludwig van Beethoven, Robert Schumann, Franz
Schubert und Astor Piazzolla auf dem Programm.
Das Konzert wurde aufgrund der aktuellen Corona Pandemie aufgezeichnet und
konnte von den heimischen Bildschirmen verfolgt werden. Eine ungewöhnliche und
für die jungen Musiker nicht ganz einfache Atmosphäre, ohne die Reaktion und
den Applaus des Publikums. Die Spielfreude des Ensembles mit Sandra Urba, Sonja Rickfelder,
beide Klavier,
Peter Jutz, Violine, Anna Dragun, Viola, Julia-Nilsen Savage, Cello, Andriy
Lisovskyy, Akkordeon, Stefan Pohl, E-Gitarre
sowie Kurt Steffens, Kontrabass
war dennoch deutlich sicht- und hörbar.
Für echte Live-Atmosphäre sorgte eine Interview-Runde mit
dem Gebietsdirektor der Sparkasse Steffen Jung, Bürgermeister a.D. Knut
Benkert, Klavierbauer
Musik-Wenninger und der Pianistin Sandra Urba. Sie alle
berichteten unter der Gesprächsleitung von Kurt Steffens über ihren ganz
persönlichen Bezug zu dem Flügel.
Das Abschiedskonzert war gleichzeitig der Auftakt zur zukünftigen Nutzung im Konzertsaal des Kulturzentrums. Bleibt zu hoffen, dass es dort auch bald wieder Konzerte gibt, bei denen das Publikum unmittelbar dabei sein kann und für den gemeinsamen Kunstgenuss auch wieder direkt Beifall spenden kann.
Musikschule des Landkreises Alzey-Worms
Theodor-Heuss-Ring 2
55232 Alzey
Büro der Musikschule
Öffnungszeiten:
Freitag
8:00 - 12:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag:
14:00 - 17:00 Uhr
Gebührenstelle
(06731) 408-6713
und (06731) 408-6714
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
8:00 - 12:00 Uhr
© 2021 Kreisverwaltung Alzey-Worms - Alle Rechte vorbehalten - Datenschutzhinweis